Zuhause Persönliche Finanzen Elektronik Komponenten: Induktivitäten und Induktivitäten - Dummies

Elektronik Komponenten: Induktivitäten und Induktivitäten - Dummies

Video: Schmalspur Dampflok 99 4701 der ehemaligen Prignitzer Kreisbahn - Narro gauge steam loco 99 4701 2025

Video: Schmalspur Dampflok 99 4701 der ehemaligen Prignitzer Kreisbahn - Narro gauge steam loco 99 4701 2025
Anonim

zu nutzen. Ein Induktor ist eine Spule, die für die Verwendung in elektronischen Schaltkreisen entwickelt wurde. Induktoren nutzen eine wichtige Eigenschaft von Spulen, die Selbstinduktivität genannt werden, auch nur Induktivität genannt. Induktoren sind einfache Vorrichtungen, die aus nichts anderem als einer Drahtspule bestehen, die oft um einen Eisenkern gewickelt ist. Aber ihre Fähigkeit, die Idee der Selbstinduktion auszunutzen, ist ein Geniestreich.

E Lektromagnetische Induktion bezieht sich auf die Fähigkeit einer Spule, einen Strom zu erzeugen, wenn sie sich durch ein Magnetfeld bewegt. Selbstinduktivität bezieht sich auf die Fähigkeit von eine Spule, um das sehr magnetische Feld zu erzeugen, das dann die Spannung induziert.

Die Induktivität tritt nur auf, wenn sich der durch die Spule fließende Strom ändert. Das ist so, weil nur ein sich bewegendes Magnetfeld eine Spannung in einer Spule induziert. Immer wenn sich der Strom in einer Spule ändert, wächst oder schrumpft das durch den Strom erzeugte Magnetfeld, je nachdem ob der Strom steigt oder fällt.

Wenn das Magnetfeld wächst oder schrumpft, bewegt es sich effektiv, so dass eine Spannung in der Spule als Folge dieser Bewegung induziert wird. Wenn der Strom stabil bleibt, tritt keine Induktivität auf.

Lassen Sie uns Punkt für Punkt über die Idee gehen:

  • Wenn Spannung an eine Spule angelegt wird, bewirkt die Spannung, dass Strom durch die Spule fließt. Denken Sie daran, dass der Strom immer Spannung benötigt und die Spannung immer einen Strom führt, wenn sie über einen Leiter angelegt wird.

  • Der durch die Spule fließende Strom erzeugt ein Magnetfeld um die Spule herum. Denken Sie daran, dass die Spule, die das Magnetfeld erzeugt, sich innerhalb des Feldes befindet und daher von ihr beeinflusst werden kann.

  • Ändert sich der durch die Spule fließende Strom, ändert sich auch das vom Strom erzeugte Magnetfeld. Das Magnetfeld wächst oder schrumpft, je nachdem ob der Strom steigt oder fällt. In jedem Fall bewegt sich das sich ändernde Magnetfeld.

  • Da das Magnetfeld sich bewegt, wird in der Spule eine Spannung induziert. Dies ist eine zusätzliche Spannung über der Spannung, die den Hauptstrom durch die Spule treibt.

  • Die Größe der Spannung, die durch das sich ändernde Magnetfeld induziert wird, hängt von der Geschwindigkeit ab, mit der sich der Strom ändert. Je schneller sich der Strom ändert, desto mehr bewegt sich das Magnetfeld und desto mehr Spannung wird induziert.

  • Die Polarität der induzierten Spannung hängt davon ab, ob der Strom ansteigt oder abnimmt. Dies liegt daran, dass die Bewegungsrichtung im Magnetfeld davon abhängt, ob das Feld wächst oder schrumpft, und die Spannung, die durch ein sich bewegendes Magnetfeld induziert wird, hängt davon ab, in welche Richtung sich das Feld bewegt: > Wenn der Strom ansteigt, ist die Polarität der induzierten Spannung entgegengesetzt zur Polarität der Spannung, die die Spule antreibt.Diese induzierte Spannung wird oft

    • Rückspannung genannt, weil sie die entgegengesetzte Polarität wie die Versorgungsspannung hat. Wenn der Strom abnimmt, hat die resultierende selbstinduzierte Spannung die gleiche Polarität wie die Versorgungsspannung.

    • Die induzierte Spannung erzeugt einen Strom in der Spule, der entweder mit oder gegen den Hauptspulenstrom fließt, abhängig davon, ob der Spulenstrom abnimmt oder ansteigt, gemäß den folgenden Regeln:

  • Wenn der Spulenstrom ansteigt, der zusätzliche Strom fließt gegen den Hauptspulenstrom. Dies hat den Effekt, dass es gegen den ansteigenden Hauptstrom gedrückt wird, was effektiv die Geschwindigkeit verlangsamt, mit der sich der Strom ändern kann.

    • Wenn der Spulenstrom abnimmt, fließt der zusätzliche Strom mit dem Hauptspulenstrom und wirkt so der Abnahme des Spulenstroms entgegen.

    • Wenn sich der Spulenstrom nicht mehr ändert, stoppt die Selbstinduktivität.

  • Wenn also ein Strom stabil ist, ist ein Induktor einfach ein gerader Leiter. (Es ist auch ein Elektromagnet, da der durch ihn fließende Strom ein magnetisches Feld erzeugt.) Eine Induktionsspule übt einen gleichen Widerstand sowohl auf die Zunahme als auch auf die Abnahme im Strom aus.

Elektronik Komponenten: Induktivitäten und Induktivitäten - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

Photoshop 7 Navigationswerkzeuge - dummies

Photoshop 7 Navigationswerkzeuge - dummies

Photoshop 7 bietet alle Möglichkeiten, durch die Funktionen zu navigieren, egal ob Sie eine Mac oder ein Windows-System. In der folgenden Tabelle finden Sie Informationen zum Scrollen, Zoomen und Durchlaufen von Photoshop 7: Action Windows Mac Scrollen Sie mit der Leertaste + ziehen Sie die Leertaste + Strg + Leertaste + klicken Sie auf Apple Command + Leertaste + klicken Sie auf Vergrößern und ändern ...

Photoshop 7 Mal- und bearbeitungswerkzeuge - dummies

Photoshop 7 Mal- und bearbeitungswerkzeuge - dummies

In Photoshop 7 sind die Tastenkombinationen für Mal- und Bearbeitungswerkzeuge meist das Gleiche, ob Sie ein Windows-basiertes System oder einen Mac verwenden. Der einzige Unterschied besteht im letzten Eintrag in der folgenden Tabelle, in der die Verknüpfungen angezeigt werden: Erhöhen der Pinselgröße] Verringern der Pinselgröße [Ändern der Deckkraft oder des Werkzeugflusses 1, ...

Photoshop 7 Paletten-Werkzeuge - Dummies

Photoshop 7 Paletten-Werkzeuge - Dummies

Die Paletten von Photoshop 7 geben Ihnen Zugriff auf Gruppen verwandter Werkzeuge. Wenn Sie sich also auf Farbe konzentrieren, können Sie die Farbpalette aufziehen und Ihre Photoshop-Bilder mit einem Regenbogen von Schattierungen beleben. Die folgende Tabelle zeigt den Zugriff auf die verschiedenen Photoshop 7-Paletten in Windows- und Mac-Systemen: Palette / Aktion ...

Die Wahl des Herausgebers

Fantasy Fußball für Dummies Cheat Sheet - Dummies

Fantasy Fußball für Dummies Cheat Sheet - Dummies

Fantasy Fußball ist ein Spaß, wettbewerbsfähig und süchtig machendes Hobby. Bringen Sie Ihre Fantasy-Saison in Schwung, indem Sie Spieler entwerfen, um ein solides Team aufzubauen und Coaching-Tipps verwenden, um Ihr Team stark zu machen. Wenn Sie eine Position verbessern müssen, probieren Sie einige Strategien für den Handel mit Spielern und den Erwerb freier Agenten aus. Halten Sie einen Führer handlich von ...

Wie Fantasy-Fußball-Playoffs funktionieren - Dummies

Wie Fantasy-Fußball-Playoffs funktionieren - Dummies

Wenn du das Ende deiner Fantasy-Football-Saison erreichst, wenn sie vorbei ist Nun, Sie sind vielleicht im Streit, um die Playoffs zu machen. Wenn das der Fall ist, herzlichen Glückwunsch! Mit diesen Rechten geht es um dieses Spiel, und Sie sind dem ultimativen Preis einen Schritt näher. Wenn nicht, fühle dich nicht schlecht. ...

Bereiten Sie Ihre Fantasy Football Roster für die Draft - Dummies

Bereiten Sie Ihre Fantasy Football Roster für die Draft - Dummies

Vor, wenn Sie Ihre Fantasy Football League erforschen und herausfinden Wie viele Dienstplan-Spots Sie haben, können Sie Ihre Aufmerksamkeit darauf lenken, Ihren Entwurf basierend auf diesen Anforderungen vorzubereiten. Sie können Ihren eigenen Dienstplan-Spickzettel aus CheatSheet War Room ausdrucken. Neben dem Listenblatt finden Sie weitere kostenlose druckbare Fantasy-Fußball ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen eines neuen Dokuments aus CSS-Starterseiten in Dreamweaver CS6 - Dummies

Erstellen eines neuen Dokuments aus CSS-Starterseiten in Dreamweaver CS6 - Dummies

Adobe Dreamweaver CS6 bietet Ihnen eine Bibliothek von Beispielseiten mit CSS-basierten Layouts als Alternative zum Neuanfang. Diese CSS-Beispielseiten enthalten nützliche und allgemeine Layoutideen, und da sie mit CSS-Positionierung erstellt werden, sind sie sehr flexibel. Sie können sie direkt im Bedienfeld "CSS-Stile" oder im Eigenschafteninspektor ändern. ...