Zuhause Social Media Ihre Zielgruppe auf Ihre bestehenden Onlinekunden - Dummies

Ihre Zielgruppe auf Ihre bestehenden Onlinekunden - Dummies

Video: weblord.one 4. Wir verkaufen immer Emotionen (ESP) 2025

Video: weblord.one 4. Wir verkaufen immer Emotionen (ESP) 2025
Anonim

Um Ihre Chancen auf eine gute Platzierung bei Suchmaschinen zu verbessern, können Sie müssen Sie Ihre Zielgruppe kennen. Und der beste Weg, um Ihre Zielgruppe zu erforschen, ist es, Ihre bestehenden Kunden zu betrachten. (Abhängig von Ihrem Geschäftsmodell können Sie sie auch Abonnenten, Mitglieder, Kunden oder einen anderen Begriff nennen.) Was wissen Sie über die Personen, die bereits auf Ihrer Kundenliste stehen? Hier sind einige Arten von Demografien, die hilfreich sind, um Ihre Zielgruppe zu profilieren:

  • Geschlecht. Sind die meisten Ihrer Kunden männlich, weiblich oder sind sie gleichmäßig aufgeteilt?

  • Alter. Vielleicht fallen Ihre Kunden in eine einzige Altersgruppe, zum Beispiel Tweens, Teenager, College-Studenten, junge Erwachsene, 30-Jährige und so weiter.

  • Ort. Wissen Sie, wo Ihre Kunden leben? Sie können in einem bestimmten geografischen Gebiet konzentriert sein. In diesem Fall kann die Aufnahme in lokale Suchmaschinen und die Verwendung lokaler Anzeigen Teil Ihrer Strategie sein.

  • Familienstand. Wissen Sie, ob Ihre Kunden in der Regel ledig, verheiratet oder geschieden sind? Sie können mit Ihrem Website-Design und Stil anders als verheiratete Paare und Singles bieten.

  • Bildung. Welchen Bildungsstand haben Ihre Kunden? Dies hängt auch mit der Alterskategorie zusammen, aber wenn Ihr Publikum aus Erwachsenen besteht, beeinflusst das Wissen, ob sie nie ein College besucht oder ein Master-Studium abgeschlossen haben, eindeutig, wie Sie mit ihnen kommunizieren können.

  • Beruf. Wissen Sie, in welchem ​​Bereich sich Ihre Kunden befinden? Wenn Ihre Website ein branchenspezifisches Produkt anbietet, ist dies offensichtlich ein wichtiger Faktor für Ihre Zielgruppe. Aber selbst wenn Sie Produkte für die breite Öffentlichkeit anbieten, kann Ihnen das Wissen über Kundenberufe bei der Zielvermarktung helfen. Wenn Sie zum Beispiel wissen, dass viele Pflegekräfte Ihr Produkt mögen, könnten Sie an Stellen, an denen Sie Links zu Ihrer Website entwickeln (oder Anzeigen schalten usw.), Websites besuchen, die bei Pflegepersonal beliebt sind.

  • Glaube. Was weißt du über ihre religiösen, politischen oder philosophischen Überzeugungen? Wenn Ihre Website beispielsweise Unterschriften für verschiedene Petitionen sammelt, hilft Ihnen das Wissen, wie sich Ihr typischer Petitionssignierer politisch anlehnt, darauf, die richtige Zielgruppe für Ihre Website zu erreichen.

  • Lebensstil / situativ. Was weißt du über ihre Lebensweise? Sie können einen Trend unter Ihren Kunden finden, um Alleinerziehende oder verheiratete Paare mit Kindern zu sein; Wohnung Mieter oder Hausbesitzer; Stadtbewohner, Vorstädter oder Bauern; Bootsbesitzer oder Pferdebesitzer oder andere.Welche zusätzlichen Informationen Sie auch sammeln können, gibt Ihnen nützliche Hinweise über Ihre Zielgruppe.

  • Viel mehr. Passen Sie diese Liste mit anderen relevanten Informationen für Ihr Website-Marketing an. Sie werden wahrscheinlich nicht alle gewünschten Informationen erhalten, aber eine Wunschliste zu haben, ist ein guter Anfang. Einkommensniveau, Ethnizität und Hobbys sind alles, was Sie über Ihre Kunden wissen sollten. Ein Großteil dieser Informationen ist leicht zu erhalten, indem einfach danach gefragt wird. Der Registrierungsprozess an vielen Standorten verlangt oft nach diesen Fakten. Wenn Ihr Registrierungsprozess die Möglichkeit dazu enthält, schalten Sie ihn ein und sehen Sie, was Sie gelernt haben.

Ihre Zielgruppe auf Ihre bestehenden Onlinekunden - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

Wenn Sie eine Frage zur Praxis Core-Prüfung beantworten Wenn Sie eine arithmetische oder geometrische Sequenz lösen müssen, denken Sie daran: Es geht darum, regelmäßige Muster zu finden - und manchmal rückwärts zu arbeiten. In den folgenden Übungsfragen fängst du damit an, einen bestimmten Begriff in einer Folge zu finden (einfach: suche einfach nach dem Unterschied zwischen jedem ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

Auch wenn zwei Formen aussehen identisch, können sie nicht sein. Zum Beispiel können Sie bei der Praxis Core-Prüfung auf eine Frage stoßen, bei der zwei Formen gleich aussehen, aber es wird Ihnen gesagt, sie seien "ähnlich". " Was bedeutet das? Was ist, wenn sie als "kongruent" gekennzeichnet sind? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten die folgenden Übungsfragen (und ihre Erklärungen) ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

Einige algebraische Ausdrücke auf der Praxis Core Prüfung kann einschüchternd aussehen, und Sie können sogar auf sie aufgeben und weitermachen. Wie Sie in den folgenden Übungsfragen sehen werden, können Sie jedoch einige einfache Techniken verwenden, wie das Faktorisieren und Kombinieren von ähnlichen Begriffen, um sie zu lösen. Übungsfragen Welche der folgenden ist die vereinfachte ...

Die Wahl des Herausgebers

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Sportmodus der Canon Rebel T3 und T3i führt zu einer Reihe von Einstellungen, mit denen Sie sich bewegende Motive fotografieren können. Zunächst wählt die Kamera eine kurze Verschlusszeit aus, die zum Stoppen der Bewegung benötigt wird. "Farben, Schärfe und Kontrast sind alle im Sportmodus Standard, wobei keine der Anpassungen im Portrait ...

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Der Nahaufnahme-Modus der Canon Rebel T3 und T3i ermöglicht es Ihnen nicht, näher am Motiv zu fokussieren als bei einigen Nicht-Spiegelreflexkameras. Die Nahfokussierungsfähigkeiten Ihrer Kamera hängen ganz von der Linse ab, die Sie verwenden. (In der Bedienungsanleitung Ihres Objektivs sollte die minimale Fokussierentfernung angegeben werden.) Auswahl des Nahaufnahmemodus ...

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Landschaftsmodus der Canon Rebel T3 und T3i, der für die Aufnahme von Aussichtspunkten, Stadtskylinen und anderen großformatigen Motiven konzipiert wurde, erzeugt eine große Schärfentiefe. Infolgedessen erscheinen Objekte, die sich sowohl in der Nähe der Kamera als auch in einiger Entfernung befinden, scharf fokussiert. Wie im Hochformat-Modus erreicht der Querformat-Modus die größere Schärfentiefe durch Manipulieren von ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Microsoft Dynamics GP-Verknüpfungen werden angezeigt. Der obere Teil des Navigationsfensters, wenn Sie Ihre Dynamics GP Homepage anzeigen. Verwenden Sie Verknüpfungen, um häufig verwendete Fenster und Ressourcen in Dynamics GP schnell zu öffnen. Zum Beispiel können Sie einen Satz von Verknüpfungen zu den Fenstern erstellen, die Sie regelmäßig verwenden, und einen anderen Satz für die ...

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

Sie können MYOB verwenden für Ihre Geschäftsanforderungen schnell und einfach durch diese einfachen Verknüpfungen. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bieten viele Websites MYOB-Unterstützung an.

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

Mit MYOB für Ihre Unternehmensanforderungen kann durch diese einfachen Abkürzungen noch schneller und einfacher gemacht werden. Und wenn Sie Hilfe benötigen, gibt es viele Websites, die Unterstützung anbieten.