Zuhause Persönliche Finanzen Verschiedene Lichtarten für Ihr DSLR-Video - Dummies

Verschiedene Lichtarten für Ihr DSLR-Video - Dummies

Inhaltsverzeichnis:

Video: Abfahrtskontrolle Klasse B - Teil 5: Lichtschalter (Fahrschule, Führerschein) 2025

Video: Abfahrtskontrolle Klasse B - Teil 5: Lichtschalter (Fahrschule, Führerschein) 2025
Anonim

Sie können Ihre DSLR automatisch einstellen und sich an verschiedene Lichtverhältnisse anpassen lassen, aber es gibt keine Garantie dafür, dass aufeinanderfolgende Szenen in Ihrem Film werden übereinstimmen. Das bedeutet, dass es besser ist, die Kamera manuell einzustellen. Das ist nicht unbedingt eine schlechte Sache, denn der Schlüssel zum Umgang mit Licht (und zum Filmen) ist es, es zu verstehen.

Videofarbtemperatur

Seit den frühen Tagen der Farbfotografie haben die Farbkanäle einiger Bilder manchmal "abgeschaltet". "Vielleicht nimmt ein Stadtbild einen grünen Farbstich an, der vor dem Mars in der Gegend prangt, oder eine gelbe Straßenszene ähnelt einem Blick durch eine Schießbrille.

Natürlich ist Ihnen das Problem meist erst aufgefallen, nachdem Sie das Bild aufgenommen haben. Denken Sie daran, in früheren Zeiten oder vor etwa zehn Jahren wurden ernsthafte Fotos auf Transparentfolie aufgenommen und zur Verarbeitung ins Labor geschickt. Normalerweise bemerkten Sie keine Probleme, bis die Drucke aus dem Labor zurückkamen. Durch die digitale Fotografie wurde das Thema besser vorhersehbar, löschte das Problem jedoch nicht unbedingt aus.

Das liegt daran, dass zwischen der Farbtemperatur der Szene und der Weißabgleicheinstellung ein Unterschied besteht. Wenn Sie auf Film gedreht haben, haben Sie oft Variationen in der Tageslicht-Balance, die der Film erfunden hat.

Bei Videos fällt die Einstellung auf den Weißabgleich. Wenn sich der Unterschied zwischen der Farbtemperatur der Szene und der Weißabgleicheinstellung unterscheidet, haben Sie einen Farbkanal.

Diese Lichtfarbe, oder besser gesagt, ihre Farbtemperatur , wird durch eine Maßeinheit definiert, die Kelvin-Skala genannt wird. Es ist nach einem Typen benannt, der gern Metallstücke über einer offenen Flamme hielt, um zu sehen, welche Farbe sich bei verschiedenen Hitzeeinstellungen drehte. Anscheinend war er an etwas dran und erstellte das Maß (kein Wortspiel beabsichtigt) für die Farbtemperatur.

Diese thermodynamische Skala misst die Wärmemenge, die von verschiedenen Lichtquellen unter kontrollierten Bedingungen reflektiert wird. Obwohl die Kelvinskala ein Maß für die Temperatur ist, folgt ein K, im Gegensatz zu einem Gradsymbol, den Zahlen. Die Farbtemperatur reicht von einer Kerze bei 1 800K bis zu einem bewölkten Himmel von 11 000K. Ein warm beleuchteter Theaterinnenraum hat eine Kelvin-Farbtemperatur in den hohen 2 000er Jahren.

Lichtverhältnisse Gemessen in Kelvin
Kerzenlicht 1, 800K
Sonnenaufgang / Sonnenuntergang 2, 200-2, 800K
Haushaltskolben 2, 800K > Wolfram
3, 200K Tageslicht
5, 500K Bewölkter Himmel
6, 000-8, 000K Schattiger Bereich
7, 000K Bewölkt < 8, 000-10, 000K
Wenn die Kelvin-Zahl niedriger ist, wird das Bild wärmer oder oranger.Und wenn es höher ist, ist die Szene kühler oder blauer. Aufnehmen des Tageslichtspektrums

Das Fotografieren im Freien deckt einen großen Bereich von Farbtemperaturen oder besser Weißabgleichseinstellungen ab. Als häufigste Lichtquelle für Ihren Film verdient das Tageslicht eine eingehende Untersuchung.

Die Lichtqualität ändert sich kontinuierlich im Laufe des Tages. Das bedeutet, dass sich sowohl die Intensität als auch die Farbe des Lichts ändern. Obwohl es wichtig ist zu verstehen, warum das Tageslicht einen bestimmten Weg zu einem bestimmten Zeitpunkt darstellt, ist es noch wichtiger, häufige Weißabgleichsmessungen durchzuführen.

Hypothetisch: Wenn Sie im Morgengrauen schießen, um die Szenen aufzunehmen, die von der weichen Qualität des warmen Morgenlichtes profitieren, wird die Tatsache, dass Sie Ihre Weißabgleicheinstellung nicht geändert haben, keine Rolle spielen. Klar, die Szene wird wärmer als normal, aber es sollte trotzdem schmeichelhaft sein.

Nachdem Sie das Objekt im frühen Morgenlicht gebadet haben, können Sie zur nächsten Szene wechseln. Sagen wir nun, es ist morgens sonnig geblieben: Die Farbbalance der Aufnahmen zeigt sich auf der warmen Seite, sieht aber trotzdem normal aus. Aber dann rollen Wolken herein und machen es am Nachmittag bewölkt. Ohne den Weißabgleich zu ändern, können Sie die Szene mit einem kühleren Ton rendern. Es ist besonders deutlich in den Schattenbereichen.

Später am Tag sagen wir, die Sonne bricht durch die Wolken. Die Farbbalance des Filmmaterials nimmt (wie am frühen Morgen) wieder ein übertriebenes Aussehen an und reproduziert mit einem wärmeren als normalen Aussehen, wobei das bedeckte Filmmaterial mit einem dominanten Blauton kontrastiert wird.

Das Tageslicht hat ein breites Spektrum, weshalb es wichtig ist, den Weißabgleich kontinuierlich anzupassen.

Film von der Morgendämmerung bis zur Dämmerung

Die frühesten Lichtanteile bei Tagesanbruch reproduzieren mit einer viel wärmeren Farbbalance als das Licht in der Tagesmitte. Die Qualität des frühen Morgenlichts wird weniger intensiv, wenn die Sonne höher am Himmel aufsteigt. Die Lichttemperatur steigt im Laufe des Tages.

Wenn es einen klaren Himmel gibt, bleibt er im Tageslichtbereich (2, 200K-5, 500K). Wenn es bedeckt ist, kann es viel höher gehen. Nachdem die Sonne ihren höchsten Punkt am Himmel erreicht hat, beginnt die Farbtemperatur zu steigen und das Licht wird wärmer, je näher die Dämmerung kommt.

Verschiedene Lichtarten für Ihr DSLR-Video - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

Wenn Sie eine Frage zur Praxis Core-Prüfung beantworten Wenn Sie eine arithmetische oder geometrische Sequenz lösen müssen, denken Sie daran: Es geht darum, regelmäßige Muster zu finden - und manchmal rückwärts zu arbeiten. In den folgenden Übungsfragen fängst du damit an, einen bestimmten Begriff in einer Folge zu finden (einfach: suche einfach nach dem Unterschied zwischen jedem ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

Auch wenn zwei Formen aussehen identisch, können sie nicht sein. Zum Beispiel können Sie bei der Praxis Core-Prüfung auf eine Frage stoßen, bei der zwei Formen gleich aussehen, aber es wird Ihnen gesagt, sie seien "ähnlich". " Was bedeutet das? Was ist, wenn sie als "kongruent" gekennzeichnet sind? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten die folgenden Übungsfragen (und ihre Erklärungen) ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

Einige algebraische Ausdrücke auf der Praxis Core Prüfung kann einschüchternd aussehen, und Sie können sogar auf sie aufgeben und weitermachen. Wie Sie in den folgenden Übungsfragen sehen werden, können Sie jedoch einige einfache Techniken verwenden, wie das Faktorisieren und Kombinieren von ähnlichen Begriffen, um sie zu lösen. Übungsfragen Welche der folgenden ist die vereinfachte ...

Die Wahl des Herausgebers

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Sportmodus der Canon Rebel T3 und T3i führt zu einer Reihe von Einstellungen, mit denen Sie sich bewegende Motive fotografieren können. Zunächst wählt die Kamera eine kurze Verschlusszeit aus, die zum Stoppen der Bewegung benötigt wird. "Farben, Schärfe und Kontrast sind alle im Sportmodus Standard, wobei keine der Anpassungen im Portrait ...

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Der Nahaufnahme-Modus der Canon Rebel T3 und T3i ermöglicht es Ihnen nicht, näher am Motiv zu fokussieren als bei einigen Nicht-Spiegelreflexkameras. Die Nahfokussierungsfähigkeiten Ihrer Kamera hängen ganz von der Linse ab, die Sie verwenden. (In der Bedienungsanleitung Ihres Objektivs sollte die minimale Fokussierentfernung angegeben werden.) Auswahl des Nahaufnahmemodus ...

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Landschaftsmodus der Canon Rebel T3 und T3i, der für die Aufnahme von Aussichtspunkten, Stadtskylinen und anderen großformatigen Motiven konzipiert wurde, erzeugt eine große Schärfentiefe. Infolgedessen erscheinen Objekte, die sich sowohl in der Nähe der Kamera als auch in einiger Entfernung befinden, scharf fokussiert. Wie im Hochformat-Modus erreicht der Querformat-Modus die größere Schärfentiefe durch Manipulieren von ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Microsoft Dynamics GP-Verknüpfungen werden angezeigt. Der obere Teil des Navigationsfensters, wenn Sie Ihre Dynamics GP Homepage anzeigen. Verwenden Sie Verknüpfungen, um häufig verwendete Fenster und Ressourcen in Dynamics GP schnell zu öffnen. Zum Beispiel können Sie einen Satz von Verknüpfungen zu den Fenstern erstellen, die Sie regelmäßig verwenden, und einen anderen Satz für die ...

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

Sie können MYOB verwenden für Ihre Geschäftsanforderungen schnell und einfach durch diese einfachen Verknüpfungen. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bieten viele Websites MYOB-Unterstützung an.

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

Mit MYOB für Ihre Unternehmensanforderungen kann durch diese einfachen Abkürzungen noch schneller und einfacher gemacht werden. Und wenn Sie Hilfe benötigen, gibt es viele Websites, die Unterstützung anbieten.