Zuhause Persönliche Finanzen HDR-Fotografie: So wählen Sie die automatische Belichtungsreihe aus - dummies

HDR-Fotografie: So wählen Sie die automatische Belichtungsreihe aus - dummies

Inhaltsverzeichnis:

Video: Praxis: HDR richtig einstellen ? z.B. an der Sony A6400 ( A6100 A6600 ) | Teil 2 2025

Video: Praxis: HDR richtig einstellen ? z.B. an der Sony A6400 ( A6100 A6600 ) | Teil 2 2025
Anonim

Die automatische Belichtungsreihenautomatik (AEB) ist eine fantastische Zeitersparnis für Aufnahmen mit hoher Dynamik. Sie müssen nicht mit den Belichtungssteuerungen in der Mitte der Aufnahme herumspielen, wie bei der manuellen Belichtungsreihe. Alles, was Sie tun müssen, ist sicherzustellen, dass Ihre Kamera richtig konfiguriert ist, die anfängliche Aufnahme einrichten und dann die Taste drücken.

Die meisten DSLRs verfügen über eine automatische Belichtungsreihe, obwohl Sie feststellen werden, dass jeder Hersteller sie etwas anders implementiert. Canon schränkt Sie auf drei Aufnahmen ein, aber Sie können den AEB-Betrag auf bis zu +/- 2. 0 EV in Schritten von 1/3 EV ändern. Nikon dagegen beschränkt Sie auf ein maximales Belichtungsinkrement von +/- 1, 0 EV. Sie können jedoch bis zu 9 Aufnahmen in vielen Kameras aufnehmen.

Bei einigen Kameras müssen die zugrunde liegenden AEB-Einstellungen vorkonfiguriert werden. Sony und Canon Kameras tun dies nicht, aber einige Nikon und andere machen das, was vor dem ersten Schritt hier gemacht werden muss.

1Schalten Sie Ihre Kamera ein.

Vergewissern Sie sich, dass Sie im Aufnahme- und nicht im Wiedergabemodus sind. Überprüfen Sie immer, ob Sie genügend Batterieleistung haben, um zu überleben.

2Wenn gewünscht, befestigen Sie Ihre Kamera auf einem Stativ.

Wenn Sie Bildfrequenz und AEB schnell genug haben, können Sie mit der Aufnahme von Handbrackets umgehen. Der Nachteil ist, dass Ihre Verschlusszeit schnell genug sein muss, um Unschärfen zu vermeiden.

Wenn beispielsweise Außenaufnahmen bei gutem Licht aufgenommen werden, ist eine kurze Verschlusszeit möglich, selbst bei einer Blende wie f / 8. Innen ist eine andere Geschichte. Es ist nicht ungewöhnlich für das helle Ende eines eingeklammerten Satzes, um ein paar Sekunden drinnen zu nehmen. Wenn Sie die Verschlusszeit nicht schnell genug erreichen können, um Unschärfen zu vermeiden, greifen Sie das Stativ an.

3Wenn Sie ein Stativ verwenden, bringen Sie zusätzliche Ausrüstung an.

Wenn Sie Hand-AEB aufnehmen, benötigen Sie keinen Fernauslöser oder -pegel. Ansonsten schließen Sie sie jetzt an die Kamera an.

4Wählen Sie einen Aufnahmemodus aus.

Abhängig von Ihnen und Ihrer Kamera möchten Sie möglicherweise vollständig manuell arbeiten, aber Sie können auch etwas automatischeres entscheiden.

Überprüfen Sie mit dem Handbuch Ihrer Kamera, ob Ihr Aufnahmemodus und AEB simpatico sind.

Denken Sie daran, dass alle diese Modi außer manueller nur für HDR funktionieren, wenn Sie die automatische Belichtungsreihe verwenden. Andernfalls ist die Belichtung eingestellt und Sie können sie nur mit der Belichtungssteuerung ändern.

5Bestätigen Sie das Dateiformat, die Bildqualität und andere Fotoeinstellungen.

Verwenden Sie das größte und beste Dateiformat und die beste Bildqualität.

6 Aktivieren Sie die automatische Belichtungsreihe.

Sie müssen AEB einschalten. Bei einigen Kameras (z. B. Sony-Kameras) kann über die Schaltfläche "Drive" darauf zugegriffen werden.Einige Kameras verfügen möglicherweise über eine Taste (Bracket oder Fn), während andere von Ihnen verlangen, dass Sie über das Menüsystem auf die Belichtungsreihen zugreifen und diese aktivieren können.

7Wenn möglich, wählen Sie die Anzahl der Klammern wie in der Abbildung aus.

Bei vielen Kameras werden standardmäßig 3 Belichtungen und 3 Belichtungen verwendet. Wenn Sie mehr auswählen können, hat Ihr Klammerset einen größeren Gesamtdynamikbereich.

8Wählen Sie einen Belichtungsbereich / -schritt.

Eine gute Wahl für 3 Klammern ist +/- 2. 0 EV. Damit haben Sie eine Gesamtreichweite von unterbelichtet bis überbelichtet von 4. 0 EV. Sie sind möglicherweise auf +/- 0. 3 oder 0. 7 EV beschränkt. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie eine manuelle Belichtungsreihe wählen oder mehr als einen AEB-Satz nehmen, der an verschiedenen Stellen beginnt.

Verwenden Sie +/- 1 0 EV, wenn Sie keine Wahl haben. Sie erhalten eine gute Gesamtdynamik, wenn Sie 5 oder mehr Klammern aufnehmen.

9Lösen Sie den Modus (Drive).

Stellen Sie für AEB den Freigabemodus auf Hochgeschwindigkeit, kontinuierlich oder Hochgeschwindigkeit fortlaufend ein, um die Belichtungsreihenaufnahmen mit einem Druck auf den Auslöser und in kürzester Zeit zu machen.

10Schalten Sie den Blitz aus, wenn er nicht benötigt wird.

Sie möchten nicht, dass der Blitz ausgelöst wird, weil Sie denken, dass dies eine schlechte Belichtung wettmacht. Sie möchten, dass die dunkle Belichtung dunkel ist.

11Stellen Sie ISO auf Minimum, um das Rauschen zu kontrollieren.

Dies hilft bei der Bekämpfung des Lärmkampfes.

12Rauschreduzierung ausschalten.

Dies gewährleistet eine gute Bildrate.

13 Anti-Shake oder Vibrationsdämpfung ausschalten.

Es wird nicht so wichtig sein, aber wenn Sie ganz auf Nummer sicher gehen wollen, sagen Ihnen die Kamera-Handbücher, dass Sie die Vibrationsdämpfungs- / Anti-Shake-Funktionen ausschalten sollten, wenn Sie ein Stativ verwenden.

14Wählen Sie einen Messmodus für die beste Mittenbelichtung (diejenige bei 0 0 EV).

Wenn das zentrale Motiv zu hell oder zu stark beschattet ist, sollten Sie in den Spot- oder mittenbetonten Modus wechseln.

15Wählen Sie einen Fokusmodus, der für die jeweilige Situation am besten funktioniert.

Das ist es. Sie können die Aufnahme komponieren und mit der Aufnahme beginnen.

HDR-Fotografie: So wählen Sie die automatische Belichtungsreihe aus - dummies

Die Wahl des Herausgebers

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

Wenn Sie eine Frage zur Praxis Core-Prüfung beantworten Wenn Sie eine arithmetische oder geometrische Sequenz lösen müssen, denken Sie daran: Es geht darum, regelmäßige Muster zu finden - und manchmal rückwärts zu arbeiten. In den folgenden Übungsfragen fängst du damit an, einen bestimmten Begriff in einer Folge zu finden (einfach: suche einfach nach dem Unterschied zwischen jedem ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

Auch wenn zwei Formen aussehen identisch, können sie nicht sein. Zum Beispiel können Sie bei der Praxis Core-Prüfung auf eine Frage stoßen, bei der zwei Formen gleich aussehen, aber es wird Ihnen gesagt, sie seien "ähnlich". " Was bedeutet das? Was ist, wenn sie als "kongruent" gekennzeichnet sind? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten die folgenden Übungsfragen (und ihre Erklärungen) ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

Einige algebraische Ausdrücke auf der Praxis Core Prüfung kann einschüchternd aussehen, und Sie können sogar auf sie aufgeben und weitermachen. Wie Sie in den folgenden Übungsfragen sehen werden, können Sie jedoch einige einfache Techniken verwenden, wie das Faktorisieren und Kombinieren von ähnlichen Begriffen, um sie zu lösen. Übungsfragen Welche der folgenden ist die vereinfachte ...

Die Wahl des Herausgebers

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Sportmodus der Canon Rebel T3 und T3i führt zu einer Reihe von Einstellungen, mit denen Sie sich bewegende Motive fotografieren können. Zunächst wählt die Kamera eine kurze Verschlusszeit aus, die zum Stoppen der Bewegung benötigt wird. "Farben, Schärfe und Kontrast sind alle im Sportmodus Standard, wobei keine der Anpassungen im Portrait ...

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Der Nahaufnahme-Modus der Canon Rebel T3 und T3i ermöglicht es Ihnen nicht, näher am Motiv zu fokussieren als bei einigen Nicht-Spiegelreflexkameras. Die Nahfokussierungsfähigkeiten Ihrer Kamera hängen ganz von der Linse ab, die Sie verwenden. (In der Bedienungsanleitung Ihres Objektivs sollte die minimale Fokussierentfernung angegeben werden.) Auswahl des Nahaufnahmemodus ...

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Landschaftsmodus der Canon Rebel T3 und T3i, der für die Aufnahme von Aussichtspunkten, Stadtskylinen und anderen großformatigen Motiven konzipiert wurde, erzeugt eine große Schärfentiefe. Infolgedessen erscheinen Objekte, die sich sowohl in der Nähe der Kamera als auch in einiger Entfernung befinden, scharf fokussiert. Wie im Hochformat-Modus erreicht der Querformat-Modus die größere Schärfentiefe durch Manipulieren von ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Microsoft Dynamics GP-Verknüpfungen werden angezeigt. Der obere Teil des Navigationsfensters, wenn Sie Ihre Dynamics GP Homepage anzeigen. Verwenden Sie Verknüpfungen, um häufig verwendete Fenster und Ressourcen in Dynamics GP schnell zu öffnen. Zum Beispiel können Sie einen Satz von Verknüpfungen zu den Fenstern erstellen, die Sie regelmäßig verwenden, und einen anderen Satz für die ...

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

Sie können MYOB verwenden für Ihre Geschäftsanforderungen schnell und einfach durch diese einfachen Verknüpfungen. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bieten viele Websites MYOB-Unterstützung an.

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

Mit MYOB für Ihre Unternehmensanforderungen kann durch diese einfachen Abkürzungen noch schneller und einfacher gemacht werden. Und wenn Sie Hilfe benötigen, gibt es viele Websites, die Unterstützung anbieten.