Zuhause Persönliche Finanzen Anwenden des Retuschiermenüs der Nikon D5600 Filter - Dummies

Anwenden des Retuschiermenüs der Nikon D5600 Filter - Dummies

Video: Wie Sie den Clearblue Digital Ovulationstest anwenden 2025

Video: Wie Sie den Clearblue Digital Ovulationstest anwenden 2025
Anonim

Jeder Fotograf produziert ab und zu einen Klunker. Wenn es Ihnen passiert, drücken Sie nicht zu schnell auf die Schaltfläche Löschen, da viele häufig auftretende Probleme überraschend leicht zu beheben sind. In der Tat können Sie Ihre Fotos oft direkt in der Kamera reparieren, dank der Werkzeuge, die Sie im Retouch-Menü Ihrer Nikon D5600 finden. Sie können auch Spezialeffekte mit einigen der Menüpunkte erstellen.

Hier finden Sie eine kurze Übersicht über die Grundlagen, die Sie benötigen, um das Retuschiermenü zu erkunden. Als erstes müssen Sie wissen, dass Sie auf zwei Arten auf die Retusche-Werkzeuge zugreifen können:

  • Drücken Sie Menü, zeigen Sie das Retuschiermenü an, wählen Sie das gewünschte Werkzeug aus und wählen Sie dann das Foto aus, das Sie ändern möchten. Auf dem linken Bildschirm wird beispielsweise das ausgewählte D-Lighting-Werkzeug angezeigt. Nachdem Sie ein Werkzeug ausgewählt haben, sehen Sie Miniaturansichten Ihrer Fotos, wie rechts in der Abbildung dargestellt. Das aktuell ausgewählte Foto wird durch einen gelben Rahmen angezeigt. Um ein anderes Foto auszuwählen, tippen Sie darauf oder verwenden Sie den Multifunktionswähler, um den Rahmen über die Miniaturansicht zu bewegen. Drücken Sie dann die OK-Taste oder tippen Sie auf das OK-Symbol. Sie sehen dann eine Vollbildansicht Ihres Fotos zusammen mit den verfügbaren Optionen für das ausgewählte Retusche-Werkzeug.

    Wählen Sie nach Auswahl einer Retouch-Menüoption (links) das Foto aus, das Sie bearbeiten möchten (rechts).

    Wenn ein Foto nicht geändert werden kann, wird ein X über der Miniaturansicht angezeigt, wie auf der rechten Seite gezeigt. Normalerweise erhalten Sie das No-Go-Signal, weil Sie bereits eine bestimmte Retouch-Menüoption auf ein Bild angewendet haben. Beispielsweise können Sie ein Foto nicht bearbeiten, nachdem Sie es mit dem Zuschneidewerkzeug zugeschnitten haben. (Ein Retuschiersymbol wie das in der Abbildung angegebene Symbol zeigt eine vorherige Bearbeitung des Fotos an.) Außerdem können Sie keine Fotos bearbeiten, die von einer anderen Kamera als der D5600 aufgenommen wurden, auch wenn Sie sie im Wiedergabemodus anzeigen können.

  • Verwenden Sie das Menü Wiedergabemodus i -. Schalten Sie die Kamera in den Wiedergabemodus, zeigen Sie Ihr Foto in Einzelbildansicht an und drücken Sie die Taste i . Der links abgebildete Bildschirm erscheint. Wählen Sie "Retuschieren", um das Retuschieren-Menü über Ihrem Foto anzuzeigen, wie in der Abbildung rechts dargestellt. Wählen Sie ein Werkzeug aus, um Ihr Foto zusammen mit den Optionen für das Tool anzuzeigen. Alle Werkzeuge, die nicht auf dem Foto verwendet werden können, werden im Menü abgeblendet angezeigt.

    Drücken Sie in der Einzelbild-Wiedergabeansicht die Taste i, um das Menü "Retuschieren" aufzurufen.

Ein paar andere Fakten zum Retuschieren-Menü:

  • Alle Menüpunkte außer "Movies bearbeiten" beziehen sich nur auf Standbilder.
  • Zwei Tools funktionieren nur mit Raw-Dateien (NEF). Das RAW-Verarbeitungstool (NEF) konvertiert eine RAW-Datei in das JPEG-Format.Das Werkzeug Bildüberlagerung mischt zwei RAW-Fotos, um ein zusammengesetztes Bild zu erstellen.
  • Änderungen werden an einer Kopie des Fotos vorgenommen. Ihre Originale bleiben erhalten. Die Kamera weist dem retuschierten Bild die nächste verfügbare Dateinummer zu. Notieren Sie sich den Dateinamen der retuschierten Version, damit Sie ihn später nachverfolgen können.

  • Mit bestimmten Werkzeugen können Sie vorübergehend eine vergrößerte Vorschau der Ergebnisse anzeigen, die mit den aktuellen Werkzeugeinstellungen erstellt wurden. Wenn ja, sehen Sie das Wort Zoom am unteren Bildschirmrand. Tippen Sie auf das Symbol oder halten Sie die Zoom-Taste gedrückt, um die vergrößerte Ansicht zu erhalten. Um zur normalen Ansicht zurückzukehren, lassen Sie die Taste los oder tippen Sie auf den Ausgangspfeil in der oberen rechten Ecke der vergrößerten Anzeige.

  • Im Wiedergabemodus können Sie die retuschierte Version und das Original nebeneinander anzeigen. Zeigen Sie zuerst das Original oder das retuschierte Foto an. Drücken Sie dann die Taste i , um das i-Tastenmenü anzuzeigen, wählen Sie "Retuschieren" und scrollen Sie durch das Menü, um zum nebeneinander liegenden Vergleich zu gelangen (siehe Abbildung links). Nachdem Sie diese Option ausgewählt haben, sehen Sie das Original auf der einen Seite des Bildschirms und die retuschierte Version auf der anderen Seite, wie in der Abbildung rechts gezeigt. Das Etikett über der Vorschau zeigt das Retuschierwerkzeug an, das Sie angewendet haben, um das "Nachher" -Foto zu erstellen. Der

    Side-by-Side-Vergleich, der nur über das Menü Wiedergabe i-button verfügbar ist, ermöglicht es Ihnen, die Vorher- und Nachher-Versionen Ihres Fotos zu vergleichen.

    Probieren Sie diese Tricks in der Seite-an-Seite-Vergleichsanzeige aus:

    • Wenn Sie mehr als ein Werkzeug auf das Bild angewendet haben, drücken Sie den Multifunktionswähler rechts und links, um Miniaturansichten anzuzeigen, die zeigen, wie jedes Werkzeug das Bild beeinflusst.
    • Wenn Sie mehrere retuschierte Versionen desselben Originals erstellen, z. B. eine Monochromversion erstellen, speichern und anschließend das Originalbild zuschneiden und speichern - verwenden Sie eine andere Technik, um die Versionen zu vergleichen. Drücken Sie zuerst den Multifunktionswähler rechts oder links, um das Nach-Bild mit dem gelben Markierungsfeld zu umgeben. Drücken Sie nun den Multifunktionswähler oben und unten, um durch die retuschierten Versionen zu scrollen.

Um die Side-by-Side-Vergleichsansicht zu beenden und zur normalen Wiedergabe zurückzukehren, bewegen Sie das Markierungsfeld über das Bild, das Sie anzeigen möchten (das Original oder die geänderte Version). Drücken Sie dann die Wiedergabetaste oder tippen Sie auf das Beenden-Symbol in der unteren rechten Ecke des Bildschirms.

Der Side-by-Side-Vergleich ist nur über den i-button-Pfad verfügbar. Sie können nicht über die normale Menüroute darauf zugreifen.

Anwenden des Retuschiermenüs der Nikon D5600 Filter - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

Wenn Sie eine Frage zur Praxis Core-Prüfung beantworten Wenn Sie eine arithmetische oder geometrische Sequenz lösen müssen, denken Sie daran: Es geht darum, regelmäßige Muster zu finden - und manchmal rückwärts zu arbeiten. In den folgenden Übungsfragen fängst du damit an, einen bestimmten Begriff in einer Folge zu finden (einfach: suche einfach nach dem Unterschied zwischen jedem ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

Auch wenn zwei Formen aussehen identisch, können sie nicht sein. Zum Beispiel können Sie bei der Praxis Core-Prüfung auf eine Frage stoßen, bei der zwei Formen gleich aussehen, aber es wird Ihnen gesagt, sie seien "ähnlich". " Was bedeutet das? Was ist, wenn sie als "kongruent" gekennzeichnet sind? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten die folgenden Übungsfragen (und ihre Erklärungen) ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

Einige algebraische Ausdrücke auf der Praxis Core Prüfung kann einschüchternd aussehen, und Sie können sogar auf sie aufgeben und weitermachen. Wie Sie in den folgenden Übungsfragen sehen werden, können Sie jedoch einige einfache Techniken verwenden, wie das Faktorisieren und Kombinieren von ähnlichen Begriffen, um sie zu lösen. Übungsfragen Welche der folgenden ist die vereinfachte ...

Die Wahl des Herausgebers

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Sportmodus der Canon Rebel T3 und T3i führt zu einer Reihe von Einstellungen, mit denen Sie sich bewegende Motive fotografieren können. Zunächst wählt die Kamera eine kurze Verschlusszeit aus, die zum Stoppen der Bewegung benötigt wird. "Farben, Schärfe und Kontrast sind alle im Sportmodus Standard, wobei keine der Anpassungen im Portrait ...

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Der Nahaufnahme-Modus der Canon Rebel T3 und T3i ermöglicht es Ihnen nicht, näher am Motiv zu fokussieren als bei einigen Nicht-Spiegelreflexkameras. Die Nahfokussierungsfähigkeiten Ihrer Kamera hängen ganz von der Linse ab, die Sie verwenden. (In der Bedienungsanleitung Ihres Objektivs sollte die minimale Fokussierentfernung angegeben werden.) Auswahl des Nahaufnahmemodus ...

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Landschaftsmodus der Canon Rebel T3 und T3i, der für die Aufnahme von Aussichtspunkten, Stadtskylinen und anderen großformatigen Motiven konzipiert wurde, erzeugt eine große Schärfentiefe. Infolgedessen erscheinen Objekte, die sich sowohl in der Nähe der Kamera als auch in einiger Entfernung befinden, scharf fokussiert. Wie im Hochformat-Modus erreicht der Querformat-Modus die größere Schärfentiefe durch Manipulieren von ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Microsoft Dynamics GP-Verknüpfungen werden angezeigt. Der obere Teil des Navigationsfensters, wenn Sie Ihre Dynamics GP Homepage anzeigen. Verwenden Sie Verknüpfungen, um häufig verwendete Fenster und Ressourcen in Dynamics GP schnell zu öffnen. Zum Beispiel können Sie einen Satz von Verknüpfungen zu den Fenstern erstellen, die Sie regelmäßig verwenden, und einen anderen Satz für die ...

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

Sie können MYOB verwenden für Ihre Geschäftsanforderungen schnell und einfach durch diese einfachen Verknüpfungen. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bieten viele Websites MYOB-Unterstützung an.

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

Mit MYOB für Ihre Unternehmensanforderungen kann durch diese einfachen Abkürzungen noch schneller und einfacher gemacht werden. Und wenn Sie Hilfe benötigen, gibt es viele Websites, die Unterstützung anbieten.