Zuhause Persönliche Finanzen Erstellen und Bearbeiten von Tabellen in AutoCAD 2014 - Dummies

Erstellen und Bearbeiten von Tabellen in AutoCAD 2014 - Dummies

Video: Inventor Training - AnyCAD AutoCAD DWG assoziativ importieren und bearbeiten, Schulung, Deutsch 2025

Video: Inventor Training - AnyCAD AutoCAD DWG assoziativ importieren und bearbeiten, Schulung, Deutsch 2025
Anonim

AutoCAD 2014 den TABLE-Befehl für Ihre Tabellenbedürfnisse. Nachdem Sie einen geeigneten Tabellenstil erstellt haben, ist das Hinzufügen einer Tabelle zu einer Zeichnung mit dem Befehl TABLE einfach. So geht's:

  1. Stellen Sie eine geeignete Schichtstrom ein.

    Angenommen, Sie lassen die aktuelle Farbe, Linientyp und Linienstärke auf ByLayer eingestellt, steuern die Eigenschaften der aktuellen Ebene die Eigenschaften aller Tabellenteile, die im zugewiesenen Tabellenstil auf ByBlock festgelegt wurden.

  2. Klicken Sie im Anmerkungsbereich der Registerkarte Start auf Tabelle.

    Das Dialogfeld "Tabelle einfügen" wird angezeigt.

  3. Wählen Sie einen Tabellenstil aus der Dropdown-Liste Tabellenstil aus.

  4. Wählen Sie ein Einfügeverhalten aus:

    • Einfügepunkt angeben: Wählen Sie die Position der oberen linken Ecke der Tabelle (oder der unteren linken Ecke) aus, wenn Sie Table direction im Tabellenstil auf Up setzen. Wenn Sie diese Methode (am einfachsten) verwenden, geben Sie die Standardspaltenbreite und die Anzahl der Zeilen im Dialogfeld "Tabelle einfügen" an.

    • Fenster angeben: Wählen Sie die obere linke Ecke und dann die untere rechte Ecke aus. Wenn Sie diese Methode verwenden, skaliert AutoCAD automatisch die Spaltenbreite und bestimmt, wie viele Zeilen eingeschlossen werden sollen.

  5. Geben Sie Spalten- und Zeileneinstellungen an.

    • Wenn Sie in Schritt 4 Einfügepunkt angeben ausgewählt haben, müssen Sie die Anzahl der Spalten und Datenzeilen, mit denen die Tabelle erstellt werden soll, entlang der Spaltenbreite und der Zeilenhöhe festlegen.

    • Wenn Sie in Schritt 4 die Option Fenster angeben ausgewählt haben, legt AutoCAD die Spaltenbreite und die Anzahl der Datenzeilen auf Auto fest. AutoCAD ermittelt sie anhand der Größe der von Ihnen angegebenen Tabelle. Während AutoCAD die Spaltenbreite und die Anzahl der Datenzeilen, die automatisch für die Tabelle verwendet werden, berechnet, müssen Sie die Anzahl der Spalten und Zeilenhöhenwerte angeben, um die Tabelle zu erstellen.

  6. Klicken Sie auf OK.

    AutoCAD fordert Sie auf, den Einfügepunkt der Tabelle anzugeben.

  7. Klicken Sie auf einen Punkt oder geben Sie Koordinaten ein:

    • Wenn Sie Einfügepunkt in Schritt 4 festlegen ausgewählt haben, zeichnet AutoCAD die Tabellengitterlinien, platziert den Cursor in der Titelzelle und zeigt die Registerkarte Texteditor auf der Multifunktionsleiste an.

    • Wenn Sie in Schritt 4 die Option Fenster angeben ausgewählt haben, geben Sie die diagonal gegenüberliegende Ecke der Tabelle an.

    AutoCAD zeichnet die Tabelle basierend auf der von Ihnen angegebenen Tabellengröße und wählt die Spaltenbreite und die Anzahl der Zeilen aus.

  8. Geben Sie einen Titel für die Tabelle ein.

  9. Geben Sie Werte in jede Zelle ein. Verwenden Sie die Pfeiltasten oder die Tabulatortaste, um zwischen Zellen zu wechseln.

    Das Kontextmenü der Zelle bietet viele weitere Optionen, z. B. Kopieren von Inhalten von einer Zelle in eine andere, Zusammenführen von Zellen, Einfügen von Zeilen und Spalten, Ändern der Formatierung und Einfügen eines -Blocks .

    Sie können ein Feld in eine Tabellenzelle einfügen. Beispielsweise könnten Sie einen Teil eines Titelblocks erstellen, wobei Felder als "Datum" und "gezeichnet von" -Daten dienen.

  10. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Texteditor schließen (oder klicken Sie auf der Symbolleiste Textformatierung auf OK).

Bearbeiten Sie die Zellenwerte, indem Sie in eine Zelle doppelklicken. Um die Spaltenbreite oder Zeilenhöhe zu ändern, klicken Sie auf das Tabellenraster und klicken Sie dann auf die blauen Griffe. Wenn Sie andere Aspekte einer Tabelle oder einzelne Zellen darin ändern möchten, wählen Sie die Tabelle oder Zelle aus, und nehmen Sie Änderungen an der Schnelleigenschaften-Palette oder der Eigenschaften-Palette vor.

Die Befehle DATAEXTRACTION und DATALINK sind leistungsstarke Werkzeuge in AutoCAD. Sie können sie verwenden, um alle oder einen Teil einer Excel-Tabelle in eine Tabelle in einer Zeichnung zu verlinken. oder eine Zeichnung abzufragen, um eine große Vielfalt von Informationen daraus zu erzeugen und dann eine verknüpfte Tabelle der Daten zu erstellen; oder schreiben Sie die Daten in eine Excel-Tabelle - oder alle drei Optionen gleichzeitig.

Erstellen und Bearbeiten von Tabellen in AutoCAD 2014 - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

Photoshop 7 Navigationswerkzeuge - dummies

Photoshop 7 Navigationswerkzeuge - dummies

Photoshop 7 bietet alle Möglichkeiten, durch die Funktionen zu navigieren, egal ob Sie eine Mac oder ein Windows-System. In der folgenden Tabelle finden Sie Informationen zum Scrollen, Zoomen und Durchlaufen von Photoshop 7: Action Windows Mac Scrollen Sie mit der Leertaste + ziehen Sie die Leertaste + Strg + Leertaste + klicken Sie auf Apple Command + Leertaste + klicken Sie auf Vergrößern und ändern ...

Photoshop 7 Mal- und bearbeitungswerkzeuge - dummies

Photoshop 7 Mal- und bearbeitungswerkzeuge - dummies

In Photoshop 7 sind die Tastenkombinationen für Mal- und Bearbeitungswerkzeuge meist das Gleiche, ob Sie ein Windows-basiertes System oder einen Mac verwenden. Der einzige Unterschied besteht im letzten Eintrag in der folgenden Tabelle, in der die Verknüpfungen angezeigt werden: Erhöhen der Pinselgröße] Verringern der Pinselgröße [Ändern der Deckkraft oder des Werkzeugflusses 1, ...

Photoshop 7 Paletten-Werkzeuge - Dummies

Photoshop 7 Paletten-Werkzeuge - Dummies

Die Paletten von Photoshop 7 geben Ihnen Zugriff auf Gruppen verwandter Werkzeuge. Wenn Sie sich also auf Farbe konzentrieren, können Sie die Farbpalette aufziehen und Ihre Photoshop-Bilder mit einem Regenbogen von Schattierungen beleben. Die folgende Tabelle zeigt den Zugriff auf die verschiedenen Photoshop 7-Paletten in Windows- und Mac-Systemen: Palette / Aktion ...

Die Wahl des Herausgebers

Fantasy Fußball für Dummies Cheat Sheet - Dummies

Fantasy Fußball für Dummies Cheat Sheet - Dummies

Fantasy Fußball ist ein Spaß, wettbewerbsfähig und süchtig machendes Hobby. Bringen Sie Ihre Fantasy-Saison in Schwung, indem Sie Spieler entwerfen, um ein solides Team aufzubauen und Coaching-Tipps verwenden, um Ihr Team stark zu machen. Wenn Sie eine Position verbessern müssen, probieren Sie einige Strategien für den Handel mit Spielern und den Erwerb freier Agenten aus. Halten Sie einen Führer handlich von ...

Wie Fantasy-Fußball-Playoffs funktionieren - Dummies

Wie Fantasy-Fußball-Playoffs funktionieren - Dummies

Wenn du das Ende deiner Fantasy-Football-Saison erreichst, wenn sie vorbei ist Nun, Sie sind vielleicht im Streit, um die Playoffs zu machen. Wenn das der Fall ist, herzlichen Glückwunsch! Mit diesen Rechten geht es um dieses Spiel, und Sie sind dem ultimativen Preis einen Schritt näher. Wenn nicht, fühle dich nicht schlecht. ...

Bereiten Sie Ihre Fantasy Football Roster für die Draft - Dummies

Bereiten Sie Ihre Fantasy Football Roster für die Draft - Dummies

Vor, wenn Sie Ihre Fantasy Football League erforschen und herausfinden Wie viele Dienstplan-Spots Sie haben, können Sie Ihre Aufmerksamkeit darauf lenken, Ihren Entwurf basierend auf diesen Anforderungen vorzubereiten. Sie können Ihren eigenen Dienstplan-Spickzettel aus CheatSheet War Room ausdrucken. Neben dem Listenblatt finden Sie weitere kostenlose druckbare Fantasy-Fußball ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen eines neuen Dokuments aus CSS-Starterseiten in Dreamweaver CS6 - Dummies

Erstellen eines neuen Dokuments aus CSS-Starterseiten in Dreamweaver CS6 - Dummies

Adobe Dreamweaver CS6 bietet Ihnen eine Bibliothek von Beispielseiten mit CSS-basierten Layouts als Alternative zum Neuanfang. Diese CSS-Beispielseiten enthalten nützliche und allgemeine Layoutideen, und da sie mit CSS-Positionierung erstellt werden, sind sie sehr flexibel. Sie können sie direkt im Bedienfeld "CSS-Stile" oder im Eigenschafteninspektor ändern. ...