Inhaltsverzeichnis:
- Manipulieren einer Word-Tabelle mit der Maus
- Anpassen der Word-Tabelle
- Entwerfen einer Word-Tabelle
- Löschen einer Word-Tabelle
Video: Tabellen in Word – Anleitung/Tutorial 2025
Um eine Tabelle in Word 2010 zu formatieren - vielleicht eine Zeile hinzufügen, die Breite eines Tabellenelements anpassen - können Sie die Tabellen-Tabs von Word verwenden, nachdem die Tabelle erstellt. Die Tabellentools-Registerkarten werden nur angezeigt, wenn eine Tabelle bearbeitet oder ausgewählt wird. Und die beste Zeit, um eine Tabelle zu formatieren und zu verwirren, ist, nachdem Sie den Text in den Tisch gelegt haben.
Manipulieren einer Word-Tabelle mit der Maus
Für eine schnelle und schmutzige Tabellenbearbeitung können Sie die Maus verwenden. Hier einige Tipps:
-
Durch Klicken und Ziehen der Maus auf eine vertikale Linie im Tabellenraster können Sie die Linie nach links oder rechts anpassen und die Größe der umgebenden Zellen ändern.
-
Sie können die Zellenbreite auch mithilfe des Lineals anpassen, indem Sie mit der Maus auf die Schaltfläche Tabellenspalte verschieben klicken, die über jeder Tabellenzellenrasterlinie angezeigt wird.
-
Durch Klicken und Ziehen der Maus an einer horizontalen Linie können Sie die Linie nach oben oder unten anpassen und die Zeilenhöhe der umgebenden Zellen ändern.
Anpassen der Word-Tabelle
Auf der Registerkarte Tabellentools-Layout befinden sich viele Befehlsschaltflächen und Elemente, mit denen Sie eine Tabelle bearbeiten und anpassen können. Beginnen Sie Ihre Tabellenentwurfsreise, indem Sie den Einfügemarke irgendwo innerhalb der Tabelle platzieren, wodurch unter anderem der Tab "Tabellentools-Layout" angezeigt wird:
-
Zellen, Spalten oder Zeilen löschen: Positionieren Sie den Einfügezeiger in dem Teil der Tabelle, den Sie entfernen möchten, und wählen Sie das zu entfernende Tabellenelement aus dem Menü der Schaltfläche Löschen aus.
Wenn Sie den Befehl "Zellen löschen" auswählen, wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie gefragt werden, was mit den anderen Zellen in der Zeile oder Spalte geschehen soll: Verschieben Sie sie nach oben oder nach links. Ja, das Löschen einer Zelle kann Ihren Tisch asymmetrisch machen.
-
Spalten oder Zeilen einfügen: Vier Befehle in der Gruppe Zeilen & Spalten machen diese Aufgabe möglich: Einfügen über, Einfügen unter, Einfügen nach links und Einfügen nach rechts. Die Zeile oder Spalte, die hinzugefügt wird, ist relativ zu der Stelle, an der sich der Einfügezeiger innerhalb der Tabelle befindet.
-
Anpassen der Zeilen- und Spaltengröße: Mit Gizmos in der Gruppe "Zellengröße" können Sie die Zeilenhöhe oder Spaltenbreite der Tabelle fein abstimmen. Mit den Befehlsschaltflächen Zeilen verteilen und Spalten verteilen in der Gruppe Zellengröße können Sie ungleichmäßige Spalten- oder Zeilenabstände in einer Tabelle bereinigen.
-
Ausrichten von Text: Text in einer Zelle kann genau wie ein Absatz ausgerichtet werden: links, mittig oder rechts. Zusätzlich kann der Text vertikal ausgerichtet werden: oben, Mitte oder unten.
-
Text neu ausrichten: Die Schaltfläche Textrichtung in der Gruppe Ausrichtung ändert die Art und Weise, wie Text in einer Zelle oder Gruppe ausgewählter Zellen gelesen wird. Normalerweise ist der Text von links nach rechts ausgerichtet.Durch einmaliges Klicken auf die Schaltfläche Textrichtung ändern Sie die Textrichtung von oben nach unten. Klicken Sie erneut auf die Schaltfläche und die Richtung wird von unten nach oben geändert. Wenn Sie ein drittes Mal klicken, wird der Text in seine normale Richtung zurückgesetzt.
Entwerfen einer Word-Tabelle
Mithilfe der Registerkarte Tabellentools-Design können Sie Ihre Tabelle schnell (oder langsam) formatieren. Die Registerkarte wird immer dann angezeigt, wenn sich der Einfügezeiger irgendwo im Bereich einer Tabelle befindet:
-
Schnellstile verwenden: Die Gruppe Tabellenstile kann die Formatierung schnell auf eine beliebige Tabelle anwenden. Wählen Sie einen Stil oder klicken Sie auf die Menüschaltfläche, um eine ganze Auswahl an Stilen zu sehen.
Die Quick Styles funktionieren nicht, wenn Sie eine Tabelle in einem Dokument haben, die von einer älteren Word-Version erstellt oder in einer älteren Version von Word gespeichert wurde.
-
Einstellung der Tabellenlinienstile: Die Zeilen, die Sie im Tabellenraster sehen, sind die gleichen Grenzen, die Sie mit der Befehlsschaltfläche Rand auf Text anwenden können, die bestimmt, wohin die Zeilen gehen; Elemente auf der linken Seite der Gruppe "Umrandungen zeichnen" legen den Stil, die Breite und die Farbe der Umrandungslinie fest.
-
Tabellenzeilen entfernen: Gelegentlich möchten Sie möglicherweise eine Tabelle ohne Zeilen. Wählen Sie die Tabelle aus und wählen Sie im Menü "Rahmen" die Option "Keine Begrenzung".
Wenn in einer Tabelle keine Zeilen (Ränder) vorhanden sind, wird das Arbeiten mit der Tabelle erschwert. Die Lösung besteht darin, die Tabellengitterlinien anzuzeigen, die nicht gedruckt werden. Wählen Sie dazu die Tabelle aus und wählen Sie im Menü "Rahmen" den Befehl "Rasterlinien anzeigen".
-
Zellen zusammenführen: Sie können zwei oder mehr Zellen in einer Tabelle kombinieren, indem Sie einfach die Trennlinie löschen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche zum Löschen des Radiergummis in der Gruppe "Ränder zeichnen". Der Mauszeiger verwandelt sich in einen Seifenriegel, aber es soll ein Radiergummi sein. Klicke eine Zeile an und sie ist weg. Klicken Sie nach dem Zusammenführen erneut auf die Schaltfläche "Radierer".
-
Zellen teilen: Um eine Zelle in zwei zu verwandeln, zeichnen Sie einfach eine Linie, horizontal oder vertikal, durch die Zelle. Klicken Sie auf die Befehlsschaltfläche Draw Table in der Gruppe Draw Borders, und zeichnen Sie dann neue Zeilen in der Tabelle. Klicken Sie erneut auf die Schaltfläche Tabelle zeichnen, um diese Funktion zu deaktivieren.
Löschen einer Word-Tabelle
Um die Tabelle vollständig aus Ihrem Dokument zu entfernen, klicken Sie mit der Maus in die Tabelle und wählen Sie dann Löschen → Tabelle aus der Gruppe Zeilen & Spalten auf der Registerkarte Layout. Der Tisch ist in Stücke gerissen.
Hat dieser flüchtige Blick in die Formatierung von Word-Dokumenten Sie nach weiteren Informationen und Einblicken in das beliebte Textverarbeitungsprogramm von Microsoft geführt? Sie können einen der For Dummies eLearning-Kurse kostenlos testen. Wählen Sie Ihren Kurs (Sie interessieren sich für Word 2013 ), füllen Sie eine Schnellregistrierung aus und geben Sie eLearning mit dem Try It! Taste. Sie sind auf Kurs für mehr vertrauenswürdiges Know-how: Die Vollversion steht auch unter Word 2013 zur Verfügung.
