Zuhause Persönliche Finanzen Wie man Ihre Nikon D5300 Rohdateien in ViewNX 2 - Dummies

Wie man Ihre Nikon D5300 Rohdateien in ViewNX 2 - Dummies

Video: Nikon D3500 Picture Control – perfekte Bildbearbeitung schon während des Fotografierens (deutsch) 2025

Video: Nikon D3500 Picture Control – perfekte Bildbearbeitung schon während des Fotografierens (deutsch) 2025
Anonim

einstellen. In Nikon ViewNX 2 können Sie Ihre D5300 Raw-Dateien in das JPEG-Format oder, für beste Bildqualität, in das TIFF-Format konvertieren. Befolgen Sie diese Schritte, um es auszuprobieren:

  1. Öffnen Sie ViewNX 2 und klicken Sie auf die Miniaturansicht der Raw-Datei, die Sie bearbeiten möchten.

    Sie können das Programm auf den Bildbetrachter-Modus einstellen, damit Sie eine größere Vorschau des Bildes sehen können. Wählen Sie einfach View-> Image Viewer, um in diesen Anzeigemodus zu wechseln.

    Um dem Foto noch mehr Platz zu geben, verbergen Sie auch das Browser-Bedienfeld, das normalerweise das linke Drittel des Fensters einnimmt, und das Filmstreifen-Bedienfeld, das normalerweise am unteren Rand des Fensters verläuft. Wählen Sie Fenster-> Browser und Fenster-> Filmstreifen, um diese Fensterelemente ein- und auszuschalten.

  2. Rufen Sie das Bedienfeld "Anpassungen" auf.

    Dieses Fenster und das Metadatenfenster ein- und ausblenden, indem Sie Fenster-> Bearbeiten wählen oder auf das Dreieck ganz rechts im Fenster klicken. Sie können die einzelnen Felder anzeigen und reduzieren, indem Sie auf die Dreiecke links neben ihren Namen klicken. Reduzieren Sie das Metadatenbedienfeld, um den maximalen Speicherplatz für die RAW-Konvertierungsanpassungen zuzulassen.

  3. Um alle verfügbaren Einstellungen anzuzeigen, wählen Sie in der Dropdown-Liste Anpassungen die Option Alle.

    Möglicherweise müssen Sie die Bildlaufleiste auf der rechten Seite des Bedienfelds verwenden, um durch die Anzeige zu blättern und alle Optionen anzuzeigen.

  4. Verwenden Sie die Steuerelemente des Bedienfelds, um das Bild anzupassen.

    Die Vorschau im Bildfenster spiegelt die von Nikon gewählten Standardkonvertierungseinstellungen wider, aber Sie können mit allen Einstellungen spielen. Wenn Sie Hilfe benötigen, um die Optionen zu verstehen, öffnen Sie das integrierte Hilfesystem (über das Hilfemenü), wo Sie Beschreibungen darüber finden, wie sich jede Anpassung auf das Bild auswirkt.

    Um zu den ursprünglichen Bildeinstellungen zurückzukehren, klicken Sie unten im Bedienfeld auf die Schaltfläche "Zurücksetzen".

  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.

    Dieser Schritt speichert Ihre Konvertierungseinstellungen als Teil der Bilddatei, erstellt jedoch nicht die verarbeitete Bilddatei. Mach dir aber keine Sorgen. Ihre ursprünglichen Rohdaten bleiben erhalten; Alles, was mit der Datei gespeichert wird, ist ein "Rezept" für die Verarbeitung des Bildes, das Sie jederzeit ändern können.

  6. Um die bearbeitete Datei zu speichern, wählen Sie Datei -> Dateien konvertieren.

    Sie sehen das Dialogfeld Dateien konvertieren.

  7. Wählen Sie TIFF (8 Bit) aus der Dropdown-Liste Dateiformat.

    TIFF ist das beste Format, da es Ihre verarbeitete Datei mit der höchsten Bildqualität beibehält. (Dieses Format ist seit langem das bevorzugte Format für die Druckpublikation.) Wählen Sie nicht JPEG; das JPEG-Format wendet eine verlustreiche Komprimierung an, wodurch eine gewisse Bildqualität geopfert wird.

    Wie für den 8 Bit Teil des Optionsnamens: Ein Bit ist eine Einheit von Computerdaten; Je mehr Bits Sie haben, desto mehr Farben kann Ihr Bild enthalten. Obwohl Sie im Konverter 16-Bit-TIFF-Dateien erstellen können, können einige Fotobearbeitungsprogramme sie nicht öffnen oder Sie auf wenige Bearbeitungswerkzeuge beschränken. Sie sollten daher bei der Standard-8-Bit-Bildoption bleiben.

  8. Deaktivieren Sie die Option "LZW-Komprimierung verwenden".

    Obwohl die LZW-Komprimierung die Dateigröße etwas reduziert und keinen Qualitätsverlust verursacht, können einige Programme keine Dateien öffnen, die mit dieser Option aktiviert wurden. Deaktivieren Sie sie daher.

  9. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Bildgröße ändern.

    Dieser Schritt stellt sicher, dass Sie alle Originalpixel im verarbeiteten Bild beibehalten.

  10. Deaktivieren Sie alle drei Kontrollkästchen zum Entfernen.

    Wenn Sie die Kontrollkästchen aktivieren, entfernen Sie die Metadaten - die zusätzlichen Textdaten, die von der Kamera gespeichert werden - aus der Datei. Deaktivieren Sie alle drei Kontrollkästchen, wenn Sie einen bestimmten Grund dafür haben, sodass Sie weiterhin auf die Metadaten zugreifen können, wenn Sie das verarbeitete Bild in Programmen anzeigen, die wissen, wie Metadaten angezeigt werden.

  11. Wählen Sie einen Speicherort für die verarbeitete TIFF-Datei aus.

    Dies tun Sie im Bereich Speichern im Dialogfeld. Wählen Sie die oberste Option aus, um die verarbeitete Datei im selben Ordner wie das Original zu speichern. Um die Datei in einen anderen Ordner zu verschieben, wählen Sie die Schaltfläche Angegebener Ordner aus.

    Wenn Sie dies tun, sehen Sie den Namen des aktuell ausgewählten alternativen Ordners unter der Schaltfläche. Ändern Sie das Speicherziel, indem Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen klicken und dann das Laufwerk und den Ordner auswählen, in dem die Datei gespeichert werden soll.

    Durch Aktivieren des Kontrollkästchens Neuen Unterordner für jede Dateikonvertierung erstellen können Sie Ihre TIFF-Datei in einen separaten Ordner im Zielordner verschieben. Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Benennungsoptionen und geben Sie dann an, wie Sie den Unterordner benennen möchten.

  12. Geben Sie an, ob Sie der verarbeiteten TIFF einen anderen Dateinamen als dem ursprünglichen Raw-Bild zuweisen möchten.

    Aktivieren Sie dazu das Kontrollkästchen Dateinamen ändern, klicken Sie auf die Schaltfläche Benennungsoptionen und geben Sie den Namen ein, den Sie verwenden möchten.

    Wenn Sie den Dateinamen nicht ändern, gibt das Programm der Datei denselben Namen wie die ursprüngliche Raw-Datei. Diese Raw-Datei wird jedoch nicht überschrieben, da Sie die Kopie in einem anderen Dateiformat (TIFF) speichern. In Windows hat der Dateiname des verarbeiteten TIFF-Bildes die Erweiterung TIF mit drei Buchstaben.

  13. Klicken Sie auf die Schaltfläche Konvertieren.

    Ein Fenster wird angezeigt, um Ihnen den Fortschritt des Konvertierungsvorgangs anzuzeigen. Wenn das Fenster ausgeblendet wird, wird Ihr TIFF-Bild an dem Speicherort angezeigt, den Sie in Schritt 11 ausgewählt haben.

Eine nette Sache beim Arbeiten mit RAW-Bildern ist, dass Sie so viele Variationen des Fotos erstellen können, wie Sie möchten. Beispielsweise könnten Sie beim ersten Bearbeiten Ihrer Raw-Datei einen Satz von Optionen auswählen und dann einen völlig anderen Satz verwenden, um eine andere Version des Fotos zu erstellen.

Wie man Ihre Nikon D5300 Rohdateien in ViewNX 2 - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

Wie man Dateien in C ++ kopiert - Dummies

Wie man Dateien in C ++ kopiert - Dummies

Ah, eine Datei kopieren - etwas so einfaches, es passiert alles Zeit. Kopiere diese Datei dorthin; Kopieren Sie diese Datei hier. Aber was genau passiert, wenn Sie eine Datei kopieren? Sie erstellen tatsächlich eine neue Datei und füllen diese mit dem gleichen Inhalt wie die Originaldatei. Und wie machst du das? Nun, ...

Anleitung zum Erstellen eines Verzeichnisses in C ++ - Dummies

Anleitung zum Erstellen eines Verzeichnisses in C ++ - Dummies

Wenn Sie ein Verzeichnis erstellen möchten, können Sie das MKdir Funktion. Wenn die Funktion das Verzeichnis für Sie erstellen kann, gibt sie eine 0 zurück. Andernfalls wird ein Wert ungleich Null zurückgegeben. (Wenn Sie es ausführen, erhalten Sie eine -1, aber Ihre beste Wette - immer - ist es, gegen 0 zu testen.) Hier ist einige ...

Wie man eine einfache mathematische Vorlage in C ++ - Dummies

Wie man eine einfache mathematische Vorlage in C ++ - Dummies

Mit einer mathematischen Vorlage erstellt, die man normalerweise benötigt Zugriff auf eine Vielzahl von Berechnungen, aber nur jeweils eine oder zwei dieser Berechnungen. Zum Beispiel, wenn jemand Ihre Hypothek berechnet, muss er die Amortisationsrechnung nicht kennen. Die Person kann jedoch die Amortisationsberechnung benötigen, wenn Sie mit ...

Die Wahl des Herausgebers

ASVAB: Lesen für die Studie - Dummies

ASVAB: Lesen für die Studie - Dummies

Lesen für die Zwecke des Studiums der ASVAB ist eine andere Art des Lesens. Leseverständnis erfordert nur, dass Sie Informationen lange genug im Kurzzeitgedächtnis speichern, um einige Sekunden später eine Frage zu beantworten. Zum Lesen für die Zwecke des Studiums müssen Sie wichtige Informationen in Ihr Langzeitgedächtnis einpflegen - ...

ASVAB Mathematik Wissenspraxis: Ungleichungen - Dummies

ASVAB Mathematik Wissenspraxis: Ungleichungen - Dummies

Als wäre Algebra nicht anspruchsvoll genug, einige Fragen zur Der Subtest Mathematik auf dem ASVAB wird auch eine Ungleichheit einwerfen - nur um sicherzustellen, dass Sie aufmerksam sind. Wie erkennst du eine Ungleichheit? Halten Sie Ausschau nach Fragen mit mehr als oder weniger als Symbolen oder nach Graphen, die eine Zahlenlinie mit einem ...

ASVAB Mathematische Wissenspraxis: Fraktionen - Dummies

ASVAB Mathematische Wissenspraxis: Fraktionen - Dummies

Der Subtest Mathematikwissen auf dem ASVAB wird Fragen beinhalten, die Sie fragen mit Teilen eines Ganzen oder Fraktionen arbeiten. Diese Fragen können das Multiplizieren, Dividieren, Addieren, Subtrahieren und Konvertieren von Brüchen beinhalten, ähnlich den folgenden Übungsfragen. Übungsfragen Welche Fraktionen sind nicht gleichwertig? Gegeben einfach den Ausdruck. Antworten und Erklärungen Das richtige ...

Die Wahl des Herausgebers

Hinzufügen von Flash-Audio- und Videodateien in Dreamweaver - Dummies

Hinzufügen von Flash-Audio- und Videodateien in Dreamweaver - Dummies

Adobe besitzt sowohl Flash als auch Dreamweaver Daher finden Sie großartige Unterstützung für Flash-Dateien in Dreamweaver. Das Dialogfeld "FLV einfügen" erleichtert das Festlegen von Parametern für Flash. Dreamweaver erkennt sogar automatisch die Größe von Flash-Videodateien. Sie können Flash auch zum Erstellen und Einfügen von Audiodateien verwenden, wobei nur der Player angezeigt wird.

Einstellen von Bildhelligkeit und -kontrast in Dreamweaver - Dummies

Einstellen von Bildhelligkeit und -kontrast in Dreamweaver - Dummies

Dreamweaver bietet Werkzeuge zum Erstellen von Bildern Einstellungen, einschließlich der Helligkeit und des Kontrastes. Durch die Anpassung der Bildhelligkeit können Sie die Gesamtlichtmenge in einem Bild ändern. Kontrast steuert den Unterschied zwischen hellen und dunklen Bereichen eines Bildes. Wenn Sie die Dreamweaver-Bearbeitungswerkzeuge verwenden, wird das Bild dauerhaft geändert, wenn die Seite ...

Hinzufügen von Bildern zu Ihrer Website in Dreamweaver - Dummies

Hinzufügen von Bildern zu Ihrer Website in Dreamweaver - Dummies

Wenn Sie Ihrer Website ein Bild hinzufügen, erscheint anfangs fast magisch, weil der Prozess mit Dreamweaver so einfach ist. Die Herausforderung bei Webgrafiken besteht darin, sie nicht zu Ihren Seiten hinzuzufügen, sondern gut aussehende Bilder zu erstellen, die schnell im Browser Ihres Viewers geladen werden. Sie benötigen ein anderes Programm wie Photoshop, Photoshop Elements oder Fireworks, um ...