Zuhause Persönliche Finanzen So ​​richten Sie Ihre digitale Spiegelreflexkamera für HDR-Fotos ein - Dummies

So ​​richten Sie Ihre digitale Spiegelreflexkamera für HDR-Fotos ein - Dummies

Inhaltsverzeichnis:

Video: Betamovie: Sony's Terrible (But Ingenious) Camcorder 2025

Video: Betamovie: Sony's Terrible (But Ingenious) Camcorder 2025
Anonim

Genau wie die herkömmliche DSLR-Fotografie erfordert HDR, dass Sie Ihre Kamera und Ausrüstung einrichten. Wenn Sie planen, HDR aufzunehmen, müssen Sie möglicherweise einige Dinge ändern und einige Dinge, die Sie ohnehin einrichten würden.

Keine Sorge. HDR ist kein gigantischer Deal. Es gibt ein paar Dinge, die Sie anders machen müssen, aber nicht viele.

Grundlegende digitale SLR-Änderungen

Nehmen Sie Änderungen an diesen Einstellungen vor oder richten Sie sie wie erforderlich ein:

  • Aufnahmemodus: Stellen Sie die Blendenpriorität oder den manuellen Modus ein, wenn Sie mit der AEB-Funktion Ihrer Kamera Klammern aufnehmen. Stellen Sie den manuellen Modus ein, wenn Sie die Belichtungsreihen selbst bearbeiten.

  • Bildqualität: Für beste Ergebnisse auf "Roh" eingestellt.

  • Freigabebetrieb einstellen (Drive): Wenn Sie Auto-Klammern aufnehmen, stellen Sie den Freigabemodus auf High Speed ​​Continuous ein. Auf diese Weise können Sie die Aufnahmen mit einem Druck auf den Auslöser und in kürzester Zeit aufnehmen. Wenn Sie eine manuelle Belichtungsreihe erstellen, stellen Sie das Laufwerk der Kamera auf Einzelbild ein.

  • ISO: Stellen Sie bei der Aufnahme von Halterungen mit Hilfe eines Stativs ISO auf einen Mindestwert ein, um die Störgeräusche gering zu halten, und vergewissern Sie sich, dass Auto ISO ausgeschaltet ist. Wenn Sie in der Hand halten, sollten Sie die ISO-Basis erhöhen, um eine kürzere Verschlusszeit zu erzielen.

  • Rauschunterdrückung (NR): Deaktivieren Sie die Rauschunterdrückung in der Kamera, um eine gute Bildrate bei Verwendung von AEB zu gewährleisten.

  • Belichtungsreihenautomatik: Schalten Sie sie ein und richten Sie sie ein.

    Wenn Sie zur normalen Fotografie zurückkehren, schalten Sie die automatische Belichtungsreihe aus.

Kameraeinstellung

Wenn Sie Ihre normale Einstellungsroutine für die Kamera durchlaufen, treffen Sie die meisten Entscheidungen, ob für die HDR-Fotografie oder nicht:

  • Objektiv: Weitwinkelobjektive eignen sich hervorragend für die HDR-Fotografie, aber nur, weil viele Menschen Landschaften in HDR aufnehmen. Verwenden Sie das Objektiv, das Ihrem Motiv entspricht.

  • Stativ: HDR und Stative gehen Hand in Hand. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie Belichtungsreihen und nicht verschiedene Aufnahmen aufnehmen. Wenn Sie eine ausreichend schnelle Bildrate und AEB haben, möchten Sie vielleicht Ihr Stativ umgraben und versuchen, handgehaltene Klammern zu schießen. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass die Verschlusszeit an allen Klammern schnell genug ist, um Unschärfe zu vermeiden.

  • Batterien: Überprüfen Sie die verbleibende Akkuleistung Ihrer Kamera.

  • Speicherkarte: Stellen Sie sicher, dass genügend Speicherplatz auf der Speicherkarte vorhanden ist, um die Fotos zu speichern. Mit der Belichtungsreihenfunktion wird Speicherplatz belegt, besonders wenn Sie Fotos und JPEGs speichern.

  • Weißabgleich: Stellen Sie den Weißabgleich so ein, dass er der Szene entspricht. Ansonsten lassen Sie es auf Auto.

  • Vibrationsreduktion (VR): Schalten Sie VR aus, wenn sich die Kamera auf einem Stativ befindet oder anderweitig fest ist. Wenn Sie in der Hand halten, halten Sie VR oder die Bildstabilisierung (IS) an.

  • Messung: Sie erfassen genug Messbereich, um keine Rolle zu spielen, wenn Sie ein Haar haben. Verlassen Sie den Mustermodus Ihrer Kamera, es sei denn, Sie haben einen guten Grund, dies zu ändern.

  • Fokus: Wählen Sie einen Fokusmodus, der für die jeweilige Situation am besten geeignet ist. Die meiste Zeit funktioniert der Autofokus (AF) sehr gut und Sie müssen sich keine Sorgen machen. Wenn die Einstellung dunkel ist, müssen Sie möglicherweise in den manuellen Modus wechseln. Auf diese Weise fokussiert die Kamera auf genau den gleichen Punkt in jeder Klammer.

  • Andere Fotoeinstellungen: Stellen Sie Größe, Seitenverhältnis und Farbprofil wie gewünscht ein.

Einrichtung von AEB

Nicht alle Kameras verfügen über eine Belichtungsreihenautomatik (AEB). Wenn Sie es irgendwo im Menüsystem nicht finden können, haben Sie vielleicht keinen von ihnen. Im Großen und Ganzen fehlt es den preisgünstigsten Einstiegs-DSLR-Kameras an AEB.

Informieren Sie sich über die AEB-Funktion Ihrer Kamera, bevor Sie die Absicht haben, sie zu verwenden. Sollte Ihre Kamera über AEB-Einstellungen verfügen, die Sie selbst auswählen können, verwenden Sie das Menüsystem, um sie zu bestätigen oder zu ändern.

Anzahl der Klammern

Legen Sie die Anzahl der Klammern fest, die geschossen werden sollen. Sie können zwischen zwei bis neun Belichtungsreihen wählen. Wenn möglich, legen Sie die Anzahl der Klammern basierend auf dem Kontrast fest, den Sie erfassen müssen. Im Allgemeinen gilt: Je mehr Klammern Sie aufnehmen können, desto größer ist der gesamte Dynamikbereich. Dies führt zu mehr Informationen.

  • Für normale Szenen, schießen Sie mindestens drei Klammern, die durch 2. 0 EV oder fünf getrennt durch 1. 0 EV getrennt sind.

  • Für Szenen mit sehr hohem Kontrast können Sie zwischen fünf und neun Klammern aufnehmen.

EV-Unterschied zwischen Klammern

Stellen Sie die Belichtungsvariation (EV) zwischen den Klammern ein.

  • Normale Werte sind entweder 1. 0 oder 2. 0 EV. Möglicherweise können Sie zwischen 0, 3 und 3 EV zwischen jedem Foto eine Differenz auswählen. Diese Differenz bezieht sich nicht auf auf den gesamten EV-Bereich des in Klammern gesetzten Satzes.

  • In der Regel sind drei durch 2 getrennte Klammern voneinander getrennt. 0 EV funktioniert gut. Sie können einen Dynamikbereich verpassen, wenn die Szene einen enormen Kontrast zwischen Licht und Dunkelheit hat. Wenn Sie fünf oder mehr Klammern aufnehmen, funktioniert 1. 0 EV gut.

  • Wenn möglich, stellen Sie den EV-Abstand basierend darauf ein, wie glatt Ihre Bilder von einer Belichtung zur nächsten übergehen sollen. Dies führt zu möglicherweise realistischeren Bildern. Häufige Belichtungsunterschiede zwischen den Klammern sind 2. 0 EV und 1. 0 EV.

  • Sequenz: Legen Sie die Reihenfolge fest, in der die Aufnahmen gemacht werden. Meistens können Sie die gemessene Belichtung zuerst, in der Mitte oder zuletzt eingeben. Die anderen Aufnahmen werden gewöhnlich von dunkel zu hell aufgenommen.

  • Autom. Abbruch: Die meiste Zeit wird die Belichtungsreihe abgebrochen, wenn Sie die Kamera ausschalten. Einige Kameras starten die Belichtungsreihenfolge, an der Sie aufgehört haben, neu, wenn Sie die Kamera aus- und wieder einschalten. Wenn Sie eine Kamera wie diese haben und dieses Verhalten nicht mögen, können Sie sie möglicherweise ausschalten.

  • Belichtungsreihenoption: Einige Kameras kombinieren mehrere verschiedene Belichtungsreihen miteinander.Möglicherweise müssen Sie angeben, dass Sie eine Belichtungsreihe möchten, im Gegensatz zum Weißabgleich oder einer anderen Belichtungsreihe.

So ​​richten Sie Ihre digitale Spiegelreflexkamera für HDR-Fotos ein - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

Wenn Sie eine Frage zur Praxis Core-Prüfung beantworten Wenn Sie eine arithmetische oder geometrische Sequenz lösen müssen, denken Sie daran: Es geht darum, regelmäßige Muster zu finden - und manchmal rückwärts zu arbeiten. In den folgenden Übungsfragen fängst du damit an, einen bestimmten Begriff in einer Folge zu finden (einfach: suche einfach nach dem Unterschied zwischen jedem ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

Auch wenn zwei Formen aussehen identisch, können sie nicht sein. Zum Beispiel können Sie bei der Praxis Core-Prüfung auf eine Frage stoßen, bei der zwei Formen gleich aussehen, aber es wird Ihnen gesagt, sie seien "ähnlich". " Was bedeutet das? Was ist, wenn sie als "kongruent" gekennzeichnet sind? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten die folgenden Übungsfragen (und ihre Erklärungen) ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

Einige algebraische Ausdrücke auf der Praxis Core Prüfung kann einschüchternd aussehen, und Sie können sogar auf sie aufgeben und weitermachen. Wie Sie in den folgenden Übungsfragen sehen werden, können Sie jedoch einige einfache Techniken verwenden, wie das Faktorisieren und Kombinieren von ähnlichen Begriffen, um sie zu lösen. Übungsfragen Welche der folgenden ist die vereinfachte ...

Die Wahl des Herausgebers

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Sportmodus der Canon Rebel T3 und T3i führt zu einer Reihe von Einstellungen, mit denen Sie sich bewegende Motive fotografieren können. Zunächst wählt die Kamera eine kurze Verschlusszeit aus, die zum Stoppen der Bewegung benötigt wird. "Farben, Schärfe und Kontrast sind alle im Sportmodus Standard, wobei keine der Anpassungen im Portrait ...

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Der Nahaufnahme-Modus der Canon Rebel T3 und T3i ermöglicht es Ihnen nicht, näher am Motiv zu fokussieren als bei einigen Nicht-Spiegelreflexkameras. Die Nahfokussierungsfähigkeiten Ihrer Kamera hängen ganz von der Linse ab, die Sie verwenden. (In der Bedienungsanleitung Ihres Objektivs sollte die minimale Fokussierentfernung angegeben werden.) Auswahl des Nahaufnahmemodus ...

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Landschaftsmodus der Canon Rebel T3 und T3i, der für die Aufnahme von Aussichtspunkten, Stadtskylinen und anderen großformatigen Motiven konzipiert wurde, erzeugt eine große Schärfentiefe. Infolgedessen erscheinen Objekte, die sich sowohl in der Nähe der Kamera als auch in einiger Entfernung befinden, scharf fokussiert. Wie im Hochformat-Modus erreicht der Querformat-Modus die größere Schärfentiefe durch Manipulieren von ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Microsoft Dynamics GP-Verknüpfungen werden angezeigt. Der obere Teil des Navigationsfensters, wenn Sie Ihre Dynamics GP Homepage anzeigen. Verwenden Sie Verknüpfungen, um häufig verwendete Fenster und Ressourcen in Dynamics GP schnell zu öffnen. Zum Beispiel können Sie einen Satz von Verknüpfungen zu den Fenstern erstellen, die Sie regelmäßig verwenden, und einen anderen Satz für die ...

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

Sie können MYOB verwenden für Ihre Geschäftsanforderungen schnell und einfach durch diese einfachen Verknüpfungen. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bieten viele Websites MYOB-Unterstützung an.

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

Mit MYOB für Ihre Unternehmensanforderungen kann durch diese einfachen Abkürzungen noch schneller und einfacher gemacht werden. Und wenn Sie Hilfe benötigen, gibt es viele Websites, die Unterstützung anbieten.