Zuhause Persönliche Finanzen Wie Sie Trends in Ihren Infografik-Daten erkennen können - Dummies

Wie Sie Trends in Ihren Infografik-Daten erkennen können - Dummies

Video: Schubi Sommer Talk mit Claudia Kauscheder von Abenteuer HomeOffice 2025

Video: Schubi Sommer Talk mit Claudia Kauscheder von Abenteuer HomeOffice 2025
Anonim

Eine Möglichkeit, Ihren Infografik-Lesern eine größere Aussagekraft zu verleihen, besteht darin, sie in einen Kontext zu stellen. Wenn man zum Beispiel den Lesern mitteilt, dass die Arbeitslosenquote im Mai in den Vereinigten Staaten bei 9,4 Prozent liegt, liefert sie nicht viel Aufklärung oder Illustration allein, wie in dieser Abbildung gezeigt wird. Ist das gut oder schlecht? Verschlimmert sich die Arbeitslosigkeit?

Wenn Sie diese Rate auf ein Balkendiagramm mit den Arbeitslosenraten eines ganzen Jahres setzen, beginnt sich jedoch ein Bild der wirtschaftlichen Gesundheit zu entwickeln: ein Trend (siehe folgende Abbildung).

Einige Trends zeigen sich leicht. Alle in regelmäßigen Abständen gesammelten Zahlen - wie staatliche oder nationale Wirtschaftsdaten, Bildungsstatistiken, demographische Informationen und bestimmte medizinische und wissenschaftliche Daten - können verwendet werden, um einen Trend aufzuzeigen. Hier einige Datenbeispiele, die Trends leicht aufzeigen können:

  • Staatsausgaben

  • Wahlbeteiligung

  • Geburten- und Sterberaten

  • Erwerbsquoten

  • Einkommen aus Haushalt und Familie

  • Hypothekarzinsen

  • Hochschulreife

  • Recyclingquoten

Regierungsbehörden sind eine ergiebige Quelle für diese Art von Daten, und viele von ihnen aktualisieren ihre Statistiken jeden Monat, was es leicht macht, Trends zu erkennen. Als De-facto-Reporter können und sollten Sie jedoch Informationen aus mehr als einer Quelle suchen.

Gelegentlich können Sie Verknüpfungen zwischen den Daten verschiedener Agenturen finden. Möglicherweise müssen Sie eine eigene Datenbank erstellen, um diese beiden scheinbar unterschiedlichen Daten miteinander vergleichen zu können.

Beispielsweise veröffentlicht das US-amerikanische Federal Reserve System vierteljährlich Informationen über die Verschuldung der Verbraucher. Bezieht man sich auf das Beispiel der Arbeitslosenquote in der vorherigen Abbildung, könnte die Korrelation dieses Diagramms mit der Verbraucher-Schulden-Statistik etwas Interessantes über die Ausgabengewohnheiten der Amerikaner aufdecken. Geben die Amerikaner weniger aus, wenn die Arbeitslosigkeit steigt, oder greifen sie auf Schulden zurück, weil mehr Menschen keinen regelmäßigen Gehaltsscheck haben? Oder gibt es keine offensichtliche Beziehung?

Versuche nicht, eine Beziehung in deine Infografik zu zwingen. Lassen Sie die Daten Ihren Standpunkt beweisen, nicht umgekehrt.

Der große Vorteil dabei ist, dass die Suche nach Trends und deren grafische Darstellung dem Forscher helfen kann, eine überzeugende Erzählung zu erstellen, indem er Fragen auf der Grundlage von Daten stellt und beantwortet.

Wenn Sie eine Korrelation zwischen zwei Trends darstellen, stellen Sie sicher, dass tatsächlich eine konkrete Verknüpfung existiert. Nur weil zwei Trends gleichzeitig auftreten, bedeutet das nicht notwendigerweise, dass sie miteinander verwandt sind. Machen Sie Ihre Recherchen und stellen Sie sicher, dass das, was Sie sagen, in der Tat eine Basis hat, die eine klare Sprache verwendet, damit der Leser die Beziehung zwischen zwei Trends genau kennt.

In diesem riesigen Datenmeer ist das Navigieren nicht immer einfach. Wenn Sie nach Mustern und Verbindungen suchen, stellen Sie sicher, dass Ihre Vergleiche und Korrelationen korrekt sind. Wenn Sie Zweifel haben, befragen Sie einen Experten. Viele Agenturen haben Medienbeauftragte, die Ihre Fragen klären oder Sie mit Experten in Verbindung bringen können, die Ihnen helfen können.

Wie Sie Trends in Ihren Infografik-Daten erkennen können - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

Wenn Sie eine Frage zur Praxis Core-Prüfung beantworten Wenn Sie eine arithmetische oder geometrische Sequenz lösen müssen, denken Sie daran: Es geht darum, regelmäßige Muster zu finden - und manchmal rückwärts zu arbeiten. In den folgenden Übungsfragen fängst du damit an, einen bestimmten Begriff in einer Folge zu finden (einfach: suche einfach nach dem Unterschied zwischen jedem ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

Auch wenn zwei Formen aussehen identisch, können sie nicht sein. Zum Beispiel können Sie bei der Praxis Core-Prüfung auf eine Frage stoßen, bei der zwei Formen gleich aussehen, aber es wird Ihnen gesagt, sie seien "ähnlich". " Was bedeutet das? Was ist, wenn sie als "kongruent" gekennzeichnet sind? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten die folgenden Übungsfragen (und ihre Erklärungen) ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

Einige algebraische Ausdrücke auf der Praxis Core Prüfung kann einschüchternd aussehen, und Sie können sogar auf sie aufgeben und weitermachen. Wie Sie in den folgenden Übungsfragen sehen werden, können Sie jedoch einige einfache Techniken verwenden, wie das Faktorisieren und Kombinieren von ähnlichen Begriffen, um sie zu lösen. Übungsfragen Welche der folgenden ist die vereinfachte ...

Die Wahl des Herausgebers

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Sportmodus der Canon Rebel T3 und T3i führt zu einer Reihe von Einstellungen, mit denen Sie sich bewegende Motive fotografieren können. Zunächst wählt die Kamera eine kurze Verschlusszeit aus, die zum Stoppen der Bewegung benötigt wird. "Farben, Schärfe und Kontrast sind alle im Sportmodus Standard, wobei keine der Anpassungen im Portrait ...

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Der Nahaufnahme-Modus der Canon Rebel T3 und T3i ermöglicht es Ihnen nicht, näher am Motiv zu fokussieren als bei einigen Nicht-Spiegelreflexkameras. Die Nahfokussierungsfähigkeiten Ihrer Kamera hängen ganz von der Linse ab, die Sie verwenden. (In der Bedienungsanleitung Ihres Objektivs sollte die minimale Fokussierentfernung angegeben werden.) Auswahl des Nahaufnahmemodus ...

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Landschaftsmodus der Canon Rebel T3 und T3i, der für die Aufnahme von Aussichtspunkten, Stadtskylinen und anderen großformatigen Motiven konzipiert wurde, erzeugt eine große Schärfentiefe. Infolgedessen erscheinen Objekte, die sich sowohl in der Nähe der Kamera als auch in einiger Entfernung befinden, scharf fokussiert. Wie im Hochformat-Modus erreicht der Querformat-Modus die größere Schärfentiefe durch Manipulieren von ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Microsoft Dynamics GP-Verknüpfungen werden angezeigt. Der obere Teil des Navigationsfensters, wenn Sie Ihre Dynamics GP Homepage anzeigen. Verwenden Sie Verknüpfungen, um häufig verwendete Fenster und Ressourcen in Dynamics GP schnell zu öffnen. Zum Beispiel können Sie einen Satz von Verknüpfungen zu den Fenstern erstellen, die Sie regelmäßig verwenden, und einen anderen Satz für die ...

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

Sie können MYOB verwenden für Ihre Geschäftsanforderungen schnell und einfach durch diese einfachen Verknüpfungen. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bieten viele Websites MYOB-Unterstützung an.

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

Mit MYOB für Ihre Unternehmensanforderungen kann durch diese einfachen Abkürzungen noch schneller und einfacher gemacht werden. Und wenn Sie Hilfe benötigen, gibt es viele Websites, die Unterstützung anbieten.