Zuhause Persönliche Finanzen Bilder auf der Amazon Elastic Compute Cloud - Dummies

Bilder auf der Amazon Elastic Compute Cloud - Dummies

Video: Amazon AWS - Importing Linux VM into Amazon EC2 cloud 2025

Video: Amazon AWS - Importing Linux VM into Amazon EC2 cloud 2025
Anonim

Elastic Compute Cloud (EC2) ist ein einzigartiges Tier; Der Betrieb wird durch den Entwurfsansatz von Amazon diktiert, während der Dienst erstellt wird, und dieses Design hat weitreichende Auswirkungen darauf, wie EC2-Anwendungen entworfen und verwaltet werden sollten.

Der Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg bei EC2 wird dadurch bestimmt, wie gut Sie die Eigenschaften des Dienstes verstehen und wie gut Sie Ihre Anwendungen mit diesen Merkmalen ausrichten.

Ein -Bild ist die Sammlung von Bits, die zum Erstellen einer laufenden Instanz benötigt werden. Diese Sammlung enthält die in dieser Liste beschriebenen Elemente:

  • Mindestens das Betriebssystem, das auf der Instanz ausgeführt wird: Das heißt, es kann Windows oder Linux sein.

  • Alle Softwarepakete, die Sie installiert haben: Das Paket kann Software sein, die Sie geschrieben haben, oder ein Paket von einem Drittanbieter (vorausgesetzt natürlich, dass die Softwarelizenz diese Art der Nutzung unterstützt). Beispielsweise können Sie den Apache-Webserver zusammen mit dem Lastenausgleichsprogramm HAProxy einschließen - beides sind Open-Source-Produkte, die Sie frei in Ihr Image integrieren können.

  • Beliebige Konfigurationsinformationen, die für eine ordnungsgemäße Funktionsweise der Instanz erforderlich sind: In einem Image mit Linux, Apache und HAProxy können Sie Konfigurationsinformationen für HAProxy für die Kommunikation mit dem Apache-Server auf der Gleiche Instanz. Wenn Sie diese Informationen dem Bild hinzufügen, müssen Sie die Pakete nicht jedes Mal neu konfigurieren, wenn Sie das Bild starten.

Ein Bild hat Zugriffsrechte: Jemand besitzt es, und der Besitzer kann steuern, wer das Bild starten (oder sogar sehen) darf. Die folgende Liste beschreibt die Image-Ownership-Kategorien, die im Dropdown-Menü aufgeführt sind:

Das Fenster EC2 Amazon Machine Image.
  • Im Besitz von mir: Bilder, die von Ihrem Konto erstellt wurden, unabhängig davon, ob Sie dessen einziger Nutzer sind oder Sie es mit anderen teilen; kann sowohl öffentliche als auch private Bilder enthalten.

  • Amazon-Bilder: Bilder, die von Amazon erstellt und allen zur Verfügung gestellt werden, die sie verwenden möchten.

  • Öffentliche Bilder: Bilder, die anderen Konten gehören, aber allen zur Verfügung gestellt werden. möchte sie verwenden

  • Private Bilder: Bilder, die Ihnen gehören und nur für Sie oder andere von Ihnen angegebene Konten verfügbar sind

  • EBS-Bilder: Bilder, die als Speicher Elastic Block Storage (EBS) verwenden für die AMI

  • Instance-Store-Images: Images, die im Simple Storage Service (S3) gespeichert sind

  • 32-Bit: Bilder, die auf 32-Bit-Betriebssystemen erstellt wurden (können entweder EBS-gestützt)

  • 64-Bit: Bilder, die auf 64-Bit-Betriebssystemen erstellt wurden (kann entweder Instanzen- oder EBS-gesichert sein)

  • AWS Marketplace: Von Drittanbietern erstellte Bilder sind gegen eine Gebühr erhältlich

    Kommerzielle Softwareunternehmen, die Bilder anbieten, die ihre Software enthalten, machen diesen Typ üblicherweise verfügbar.Marketplace-Bilder befassen sich mit dem Problem der kommerziellen Softwarelizenzierung: Wenn Sie ein Benutzer sind, möchten Sie keine volle unbefristete Lizenzgebühr für eine Instanz zahlen, die Sie nur für ein paar Stunden oder Tage ausführen können. Auf der anderen Seite möchte der Softwareentwickler für den Wert bezahlt werden, den seine Software bietet.

    Marketplace-Images ermöglichen es Softwareunternehmen, ihre Software auf einer Pay-per-Use-Basis anzubieten, was sowohl dem Anbieter als auch dem Nutzer einen Zahlungsmodus ermöglicht, der dem AWS-Gesamtansatz entspricht.

Seien Sie äußerst vorsichtig, welche AMIs Sie verwenden. Wenn Sie eine Instanz von einem öffentlichen Abbild starten, starten Sie alle Softwarepakete, die der Ersteller auf dem Bild platziert hat. Es braucht nicht viel Phantasie, um sich die Arten von schädlicher Software vorzustellen, die auf einem AMI landen können.

Verwenden Sie für alle Aufgaben, die über das Prototyping hinausgehen, nur Bilder aus vertrauenswürdigen Quellen. Sogar noch besser, erstellen Sie Ihre eigenen Bilder, damit Sie genau wissen, was auf dem AMI ist.

Ein genauerer Blick auf die Abbildung zeigt ein Füllhorn mit anderen AMI-Informationen:

  • AMI ID: Wenn Sie aus dem Dropdown-Menü AMI-Typ heraussehen, um jeden AMI zu identifizieren, ist diese AWS-Nummer eindeutig für jeden AMI.

  • Quelle: Die Beschreibung des AMI enthält normalerweise Informationen über den Namen des AMI-Erstellers, das Betriebssystem und die auf dem AMI installierten Softwarekomponenten.

  • Besitzer: Diese lange Zahl ist die AWS-Kontonummer des Bildbetreibers.

Die folgenden Bildinformationen sind im Screenshot in der Abbildung nicht sichtbar. Wenn Sie jedoch nach rechts scrollen, können Sie Folgendes sehen:

  • Sichtbarkeit: Weist Sie darauf hin, wer die AMI

  • Plattform sehen kann: Weist darauf hin, welches Betriebssystem auf dem AMI

  • Root-Gerät installiert ist: Gibt an, ob das Image eine S3-unterstützte Instanz oder eine EBS-unterstützte Instanz ist.

  • Virtualisierung: Gibt an, wie Instanz interagiert mit dem Virtualisierungshypervisor in EC2 (Informationen, über die Sie sich im Allgemeinen keine Gedanken machen müssen oder die Sie tatsächlich kontrollieren können)

Bilder auf der Amazon Elastic Compute Cloud - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

Wenn Sie eine Frage zur Praxis Core-Prüfung beantworten Wenn Sie eine arithmetische oder geometrische Sequenz lösen müssen, denken Sie daran: Es geht darum, regelmäßige Muster zu finden - und manchmal rückwärts zu arbeiten. In den folgenden Übungsfragen fängst du damit an, einen bestimmten Begriff in einer Folge zu finden (einfach: suche einfach nach dem Unterschied zwischen jedem ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

Auch wenn zwei Formen aussehen identisch, können sie nicht sein. Zum Beispiel können Sie bei der Praxis Core-Prüfung auf eine Frage stoßen, bei der zwei Formen gleich aussehen, aber es wird Ihnen gesagt, sie seien "ähnlich". " Was bedeutet das? Was ist, wenn sie als "kongruent" gekennzeichnet sind? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten die folgenden Übungsfragen (und ihre Erklärungen) ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

Einige algebraische Ausdrücke auf der Praxis Core Prüfung kann einschüchternd aussehen, und Sie können sogar auf sie aufgeben und weitermachen. Wie Sie in den folgenden Übungsfragen sehen werden, können Sie jedoch einige einfache Techniken verwenden, wie das Faktorisieren und Kombinieren von ähnlichen Begriffen, um sie zu lösen. Übungsfragen Welche der folgenden ist die vereinfachte ...

Die Wahl des Herausgebers

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Sportmodus der Canon Rebel T3 und T3i führt zu einer Reihe von Einstellungen, mit denen Sie sich bewegende Motive fotografieren können. Zunächst wählt die Kamera eine kurze Verschlusszeit aus, die zum Stoppen der Bewegung benötigt wird. "Farben, Schärfe und Kontrast sind alle im Sportmodus Standard, wobei keine der Anpassungen im Portrait ...

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Der Nahaufnahme-Modus der Canon Rebel T3 und T3i ermöglicht es Ihnen nicht, näher am Motiv zu fokussieren als bei einigen Nicht-Spiegelreflexkameras. Die Nahfokussierungsfähigkeiten Ihrer Kamera hängen ganz von der Linse ab, die Sie verwenden. (In der Bedienungsanleitung Ihres Objektivs sollte die minimale Fokussierentfernung angegeben werden.) Auswahl des Nahaufnahmemodus ...

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Landschaftsmodus der Canon Rebel T3 und T3i, der für die Aufnahme von Aussichtspunkten, Stadtskylinen und anderen großformatigen Motiven konzipiert wurde, erzeugt eine große Schärfentiefe. Infolgedessen erscheinen Objekte, die sich sowohl in der Nähe der Kamera als auch in einiger Entfernung befinden, scharf fokussiert. Wie im Hochformat-Modus erreicht der Querformat-Modus die größere Schärfentiefe durch Manipulieren von ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Microsoft Dynamics GP-Verknüpfungen werden angezeigt. Der obere Teil des Navigationsfensters, wenn Sie Ihre Dynamics GP Homepage anzeigen. Verwenden Sie Verknüpfungen, um häufig verwendete Fenster und Ressourcen in Dynamics GP schnell zu öffnen. Zum Beispiel können Sie einen Satz von Verknüpfungen zu den Fenstern erstellen, die Sie regelmäßig verwenden, und einen anderen Satz für die ...

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

Sie können MYOB verwenden für Ihre Geschäftsanforderungen schnell und einfach durch diese einfachen Verknüpfungen. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bieten viele Websites MYOB-Unterstützung an.

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

Mit MYOB für Ihre Unternehmensanforderungen kann durch diese einfachen Abkürzungen noch schneller und einfacher gemacht werden. Und wenn Sie Hilfe benötigen, gibt es viele Websites, die Unterstützung anbieten.