Zuhause Persönliche Finanzen Belichtungseinstellungen auf Ihrer Canon EOS Rebel T6 / 1300D - Dummies

Belichtungseinstellungen auf Ihrer Canon EOS Rebel T6 / 1300D - Dummies

Video: Damit überwacht Katie Steiner ihr Training ohne Probleme! (Januar 2019) 4K UHD 2025

Video: Damit überwacht Katie Steiner ihr Training ohne Probleme! (Januar 2019) 4K UHD 2025
Anonim

Wenn Sie den Auslöser halb durchdrücken, werden die aktuelle Blende, die Verschlusszeit und die ISO-Empfindlichkeit in der Sucheranzeige Ihres Rebel T6 angezeigt. Hier üben Sie Ihre Belichtungseinstellungen aus.

Die Verschlusszeit, die Blende und die ISO-Empfindlichkeit werden im Sucher angezeigt.

Wenn Sie sich die Aufnahmeeinstellungen oder die Livebild-Anzeige ansehen, werden die Einstellungen angezeigt.

Sie können die Einstellungen auch in den Aufnahmeeinstellungen (links) und Live View (rechts) anzeigen.

Im Sucher und auf dem Monitor im Live View-Modus werden die Verschlusszeiten als ganze Zahlen angezeigt, auch wenn die Verschlusszeit auf einen Bruchteil einer Sekunde eingestellt ist. Bei einer Verschlusszeit von 1/50 Sekunde sehen Sie beispielsweise nur die Zahl 50 in der Anzeige, wie im Live View-Beispiel gezeigt. Wenn die Verschlusszeit auf 1 Sekunde oder länger gesenkt wird, werden nach der Zahl Anführungszeichen angezeigt - 1 "gibt eine Verschlusszeit von 1 Sekunde an, 4" bedeutet 4 Sekunden und so weiter.

Es ist einfach, die beiden Werte in den beiden Displays, die nicht den Buchstaben F enthalten, zu vermischen, um die Blendeneinstellung anzugeben. Zum Beispiel könnte ein flüchtiger Blick auf die Werte, die unten gezeigt werden, zu der Annahme führen, dass beide auf 50 gesetzt sind. Tatsächlich gibt es eine winzige Periode zwischen den zweiten 5 und 0 (für f / 5. 0). Aber wenn Ihre Nahsicht wie meine ist, dann … denken Sie daran, dass die Blende immer rechts von der Verschlusszeit erscheint, unabhängig davon, ob Sie die Einstellungen im Sucher, im Aufnahme- oder Livebild-Bildschirm überprüfen.

Der Sucher, die Aufnahmeeinstellungen und die Livebild-Anzeige bieten auch eine Belichtungsmessung. Diese Grafik erscheint im Sucher etwas anders als in den anderen beiden Anzeigen. Wegen des begrenzten Anzeigebereichs zeigt der Sucher einen Belichtungsbereich von -2 bis +2 an, während die anderen beiden Anzeigen von -3 bis +3 gehen.

Wenn Sie mit Belichtung und dem Standard-Belichtungsmesssystem noch nicht vertraut sind, bedeuten diese Zahlen natürlich noch nicht viel. Also das Wichtigste zuerst: Die Zahlen auf dem Meter stehen für Belichtungsstopps. Ein Stop ist einfach der Fotografiebegriff für ein Inkrement der Belichtung. Wenn Sie die Belichtung um eine Blende erhöhen möchten, müssen Sie die Blende oder die Verschlusszeit so einstellen, dass die Kamera doppelt so viel Licht empfängt, wie es die aktuellen Einstellungen zulassen. Um die Belichtung um eine Blende zu reduzieren, verwenden Sie Einstellungen, die nur halb so viel Licht ermöglichen. (Durch Verdopplung oder Halbierung des ISO-Werts wird die Belichtung um eine Stufe angepasst.)

Während die Zahlen auf dem Messgerät ganze Register darstellen, repräsentieren die dazwischen liegenden Balken eine Belichtungsänderung von einem Drittel eines Stopps.Wenn Sie dies bevorzugen, können Sie das Messgerät so einstellen, dass Belichtungsänderungen in halbstufigen Schritten erfolgen.

Sie müssen auch verstehen, dass das Messgerät je nach Belichtungsmodus verschiedene Funktionen wie folgt ausführt:

  • Im Belichtungsmodus M (manuell) zeigt das Messgerät an, ob Ihre Einstellungen das Bild richtig belichten. Wenn der Belichtungsindikator (der Balken unter dem Messgerät) mit dem Mittelpunkt des Messgeräts übereinstimmt, wie im mittleren Beispiel gezeigt, werden die aktuellen Einstellungen eine korrekte Belichtung erzeugen.

Wenn sich die Anzeige wie im linken Beispiel links von der Mitte zur Minusseite der Skala bewegt, weist Sie die Kamera darauf hin, dass das Bild unterbelichtet wird. Wenn sich die Anzeige wie im rechten Beispiel rechts von der Mitte bewegt, wird das Bild überbelichtet. Je weiter sich der Indikator in Richtung des Plus- oder Minus-Zeichens bewegt, desto größer ist das potenzielle Belichtungsproblem.

Im manuellen Belichtungsmodus (M) zeigt das Messgerät an, ob die Belichtungseinstellungen erreicht werden.
  • In den anderen Belichtungsmodi (P, Tv und Av) zeigt das Messgerät die aktuelle Belichtungskorrektur an. Denken Sie daran, dass die Kamera in diesen Belichtungsmodi die Verschlusszeit, Blende oder beides für eine gute Belichtung einstellt. Da Sie das Messgerät nicht benötigen, um anzuzeigen, ob die Belichtung in Ordnung ist, zeigt das Messgerät stattdessen an, ob Sie die Belichtungskorrektur aktiviert haben, die eine hellere oder dunklere Belichtung erzwingt, als die Kamera für richtig hält.

    Wenn die Belichtungsanzeige auf 0 steht, wird keine Kompensation angewendet. Wenn sich die Anzeige rechts von 0 befindet, haben Sie die Kompensation angewendet, um ein helleres Bild zu erzeugen. Wenn sich die Anzeige links befindet, haben Sie nach einem dunkleren Foto gefragt.

    In einigen Beleuchtungssituationen kann die Kamera nicht wählen, um Einstellungen vorzunehmen, die eine optimale Belichtung in den Modi P, Tv oder Av erzeugen. Da das Messgerät den Belichtungskorrekturbetrag in diesen Modi angibt, zeigt die Kamera folgende Belichtungsprobleme an:

    • Av-Modus (Blendenautomatik): Der Verschlusszeitwert blinkt, um Sie darauf hinzuweisen, dass die Kamera Wählen Sie keine Verschlusszeit, die eine gute Belichtung bei der von Ihnen gewählten Blende ergibt. Wählen Sie eine andere Blende oder passen Sie die ISO-Empfindlichkeit an.
    • Tv-Modus (Blendenautomatik): Der Blendenwert blinkt, um Ihnen mitzuteilen, dass die Kamera die Blende nicht so weit öffnen oder stoppen kann, dass das Bild mit der gewählten Verschlusszeit belichtet wird. Sie können die Verschlusszeit oder ISO ändern.
    • P-Modus (programmierte automatische Belichtung): Im P-Modus blinken sowohl die Blende als auch die Verschlusszeit, wenn die Kamera keine Kombination auswählen kann, die das Bild richtig belichtet. Sie können nur die Beleuchtung anpassen oder die ISO-Einstellung ändern.

Unabhängig vom Belichtungsmodus basiert die Kamera bei der Belichtungsanalyse auf dem Messmodus, der als nächstes erläutert wird.

Belichtungseinstellungen auf Ihrer Canon EOS Rebel T6 / 1300D - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

Wie man Dateien in C ++ kopiert - Dummies

Wie man Dateien in C ++ kopiert - Dummies

Ah, eine Datei kopieren - etwas so einfaches, es passiert alles Zeit. Kopiere diese Datei dorthin; Kopieren Sie diese Datei hier. Aber was genau passiert, wenn Sie eine Datei kopieren? Sie erstellen tatsächlich eine neue Datei und füllen diese mit dem gleichen Inhalt wie die Originaldatei. Und wie machst du das? Nun, ...

Anleitung zum Erstellen eines Verzeichnisses in C ++ - Dummies

Anleitung zum Erstellen eines Verzeichnisses in C ++ - Dummies

Wenn Sie ein Verzeichnis erstellen möchten, können Sie das MKdir Funktion. Wenn die Funktion das Verzeichnis für Sie erstellen kann, gibt sie eine 0 zurück. Andernfalls wird ein Wert ungleich Null zurückgegeben. (Wenn Sie es ausführen, erhalten Sie eine -1, aber Ihre beste Wette - immer - ist es, gegen 0 zu testen.) Hier ist einige ...

Wie man eine einfache mathematische Vorlage in C ++ - Dummies

Wie man eine einfache mathematische Vorlage in C ++ - Dummies

Mit einer mathematischen Vorlage erstellt, die man normalerweise benötigt Zugriff auf eine Vielzahl von Berechnungen, aber nur jeweils eine oder zwei dieser Berechnungen. Zum Beispiel, wenn jemand Ihre Hypothek berechnet, muss er die Amortisationsrechnung nicht kennen. Die Person kann jedoch die Amortisationsberechnung benötigen, wenn Sie mit ...

Die Wahl des Herausgebers

ASVAB: Lesen für die Studie - Dummies

ASVAB: Lesen für die Studie - Dummies

Lesen für die Zwecke des Studiums der ASVAB ist eine andere Art des Lesens. Leseverständnis erfordert nur, dass Sie Informationen lange genug im Kurzzeitgedächtnis speichern, um einige Sekunden später eine Frage zu beantworten. Zum Lesen für die Zwecke des Studiums müssen Sie wichtige Informationen in Ihr Langzeitgedächtnis einpflegen - ...

ASVAB Mathematik Wissenspraxis: Ungleichungen - Dummies

ASVAB Mathematik Wissenspraxis: Ungleichungen - Dummies

Als wäre Algebra nicht anspruchsvoll genug, einige Fragen zur Der Subtest Mathematik auf dem ASVAB wird auch eine Ungleichheit einwerfen - nur um sicherzustellen, dass Sie aufmerksam sind. Wie erkennst du eine Ungleichheit? Halten Sie Ausschau nach Fragen mit mehr als oder weniger als Symbolen oder nach Graphen, die eine Zahlenlinie mit einem ...

ASVAB Mathematische Wissenspraxis: Fraktionen - Dummies

ASVAB Mathematische Wissenspraxis: Fraktionen - Dummies

Der Subtest Mathematikwissen auf dem ASVAB wird Fragen beinhalten, die Sie fragen mit Teilen eines Ganzen oder Fraktionen arbeiten. Diese Fragen können das Multiplizieren, Dividieren, Addieren, Subtrahieren und Konvertieren von Brüchen beinhalten, ähnlich den folgenden Übungsfragen. Übungsfragen Welche Fraktionen sind nicht gleichwertig? Gegeben einfach den Ausdruck. Antworten und Erklärungen Das richtige ...

Die Wahl des Herausgebers

Hinzufügen von Flash-Audio- und Videodateien in Dreamweaver - Dummies

Hinzufügen von Flash-Audio- und Videodateien in Dreamweaver - Dummies

Adobe besitzt sowohl Flash als auch Dreamweaver Daher finden Sie großartige Unterstützung für Flash-Dateien in Dreamweaver. Das Dialogfeld "FLV einfügen" erleichtert das Festlegen von Parametern für Flash. Dreamweaver erkennt sogar automatisch die Größe von Flash-Videodateien. Sie können Flash auch zum Erstellen und Einfügen von Audiodateien verwenden, wobei nur der Player angezeigt wird.

Einstellen von Bildhelligkeit und -kontrast in Dreamweaver - Dummies

Einstellen von Bildhelligkeit und -kontrast in Dreamweaver - Dummies

Dreamweaver bietet Werkzeuge zum Erstellen von Bildern Einstellungen, einschließlich der Helligkeit und des Kontrastes. Durch die Anpassung der Bildhelligkeit können Sie die Gesamtlichtmenge in einem Bild ändern. Kontrast steuert den Unterschied zwischen hellen und dunklen Bereichen eines Bildes. Wenn Sie die Dreamweaver-Bearbeitungswerkzeuge verwenden, wird das Bild dauerhaft geändert, wenn die Seite ...

Hinzufügen von Bildern zu Ihrer Website in Dreamweaver - Dummies

Hinzufügen von Bildern zu Ihrer Website in Dreamweaver - Dummies

Wenn Sie Ihrer Website ein Bild hinzufügen, erscheint anfangs fast magisch, weil der Prozess mit Dreamweaver so einfach ist. Die Herausforderung bei Webgrafiken besteht darin, sie nicht zu Ihren Seiten hinzuzufügen, sondern gut aussehende Bilder zu erstellen, die schnell im Browser Ihres Viewers geladen werden. Sie benötigen ein anderes Programm wie Photoshop, Photoshop Elements oder Fireworks, um ...