Zuhause Persönliche Finanzen Photoshop Elemente 11 All-in-One für Dummies Spickzettel - Dummies

Photoshop Elemente 11 All-in-One für Dummies Spickzettel - Dummies

Video: Transform tools in Adobe Photoshop Ep11/33 [Adobe Photoshop for Beginners] 2025

Video: Transform tools in Adobe Photoshop Ep11/33 [Adobe Photoshop for Beginners] 2025
Anonim

Von Barbara Obermeier, Ted Padova

In Photoshop Elements 11 finden Sie Werkzeuge zum Bearbeiten, Organisieren, und teilen Sie Ihre Bilder als Drucke oder digitale Projekte. Wenn Sie Bilder bearbeiten, benötigen Sie ein Verständnis für die Verwendung der Photo Editor-Werkzeuge und des Tools Options-Fensters. Das Teilen von Fotos wird normalerweise über soziale Netzwerke abgewickelt, und mit Elements 11 können Sie Fotos in verschiedene soziale Netzwerke hochladen. Photoshop Elements 11 bietet die Möglichkeit, Fotos mithilfe von Google Maps auf Karten zu platzieren.

Auswählen von Werkzeugen und Verwenden von Werkzeugoptionen in Photoshop Elements 11

Die Werkzeuge für Photoshop Elements 11 (siehe folgende Abbildung) werden anders dargestellt als frühere Versionen von Elements. Werkzeuge in Werkzeuggruppen sind jetzt im Fenster "Werkzeugoptionen" unten im Fenster des Fotoeditors verfügbar. Ebenso ist die Optionsleiste in Elements 11 verschwunden. Sie finden jetzt alle Werkzeugoptionen am unteren Rand des Photo Editor-Fensters.

  1. Klicken Sie im Werkzeugfenster auf ein Werkzeug.

    Unten im Fenster des Fotoeditors sehen Sie ein neues Fenster mit den Werkzeugoptionen. Wenn Sie auf ein Werkzeug klicken, wechselt das Foto-Bin in das Fenster "Werkzeugoptionen".

  2. Klicken Sie auf ein Werkzeug aus dem Werkzeugsatz, der im Bedienfeld "Werkzeuge" ausgewählt wurde.

    Wenn Sie beispielsweise auf das Lasso-Werkzeug klicken, können Sie im Fenster "Werkzeugoptionen" das magnetische Lasso oder Polygon-Lasso auswählen.

  3. Wählen Sie die Optionen für ein Werkzeug aus.

    Die frühere Optionsleiste in früheren Versionen von Elements wurde durch Optionen ersetzt, die im Fenster mit den Werkzeugoptionen angezeigt werden. Treffen Sie Auswahlmöglichkeiten für Optionen im Fenster.

  4. Um zur Fotoablage zurückzukehren, klicken Sie auf die Foto-Bin-Schaltfläche in der unteren linken Ecke des Photo Editor-Fensters.

Senden eines Fotos an Ihr Facebook-Konto mit Photoshop Elements 11

Photoshop Elements 11 erleichtert das Teilen von Fotos mit sozialen Netzwerken. Direkt in Photoshop Elements integriert sind Share Panel-Links zu Diensten wie Facebook, YouTube, SmugMug Gallery und mehr.

So senden Sie ein Foto an Ihr Facebook-Konto:

  1. Wählen Sie ein oder mehrere Fotos im Organizer aus.

  2. Klicken Sie auf Freigeben (oben rechts), um das Freigabefenster zu öffnen.

  3. Klicken Sie im Bereich "Teilen" auf Facebook.

    Der Facebook-Assistent wird geöffnet.

  4. Klicken Sie auf Autorisieren.

    Sie müssen Ihr Konto zunächst in Elements autorisieren, indem Sie Ihre Anmeldedaten und Ihr Passwort angeben. Die Facebook Login-Webseite wird geöffnet.

  5. Geben Sie Ihre Anmeldung und Ihr Passwort ein.

  6. Klicken Sie auf Anmelden

  7. Schließen Sie die Autorisierung ab.

    Nachdem Sie sich in Ihrem Facebook-Konto angemeldet haben, schließen Sie die Webseite, und Sie kehren zu Elements zurück.Klicken Sie auf Vollständige Autorisierung. Die nächste Seite des Facebook-Assistenten wird geöffnet (siehe Abbildung). Hier treffen Sie Entscheidungen zum Hochladen Ihrer Fotos.

  8. Wählen Sie ein Album aus.

    Sie haben die Möglichkeit, Fotos in ein bestehendes Facebook-Album hochzuladen oder ein neues Album zu erstellen. Treffen Sie eine Auswahl im Facebook-Assistenten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, in ein neues Album hochzuladen, geben Sie einen Albumnamen, einen Standort und eine Beschreibung ein, indem Sie die Felder im Assistenten eingeben.

  9. Wählen Sie aus, wer Ihre Fotos sehen kann.

    Wählen Sie im Dropdown-Menü aus, wer Ihre Fotos sehen darf.

  10. Wählen Sie eine Fotoqualität aus und klicken Sie auf Hochladen, um die Aufgabe abzuschließen.

Platzieren von Fotos auf einer Karte in Photoshop Elements 11

In früheren Versionen von Elements haben Sie Yahoo! Karten zum Platzieren von Fotos auf einer Karte In Photoshop Elements 10 waren keine Karten verfügbar. In Photoshop Elements 11 werden Zuordnungsfotos unter Windows und Macintosh mit Google Maps unterstützt.

So platzieren Sie Fotos in Photoshop Elements 11 auf einer Karte:

  1. Klicken Sie auf die Fotos im Organizer, die Sie in Google Map platzieren möchten (siehe folgende Abbildung).

  2. Klicken Sie unten im Organizer-Fenster auf die Schaltfläche Orte hinzufügen.

    Der Assistent zum Hinzufügen von Orten wird geöffnet.

  3. Suche nach einem Standort.

    Geben Sie den Namen des Standorts ein, den Sie für die Zuordnung der Fotos im Textfeld "Suchkarte" verwenden möchten.

  4. Weisen Sie einen Ort zu.

    Klicken Sie im Assistenten zum Hinzufügen von Orten auf Standort zuweisen, um die ausgewählten Fotos dem ausgewählten Standort zuzuweisen.

  5. Klicken Sie auf Fertig.

Fotobearbeitung von Bildern in Photoshop Elements 11

Wenn Sie mit Ihren Fotos nicht zufrieden sind, haben Sie Glück: Sie können Ihre Bilder in Photoshop Elements 11 problemlos korrigieren und reparieren. Die folgenden Schritte bieten einen logischen Beheben Sie alle Bildprobleme:

  1. Beschneiden, begradigen und vergrößern Sie die Größe Ihrer Bilder, falls erforderlich.

    Sie können das Freistellungswerkzeug, das Begradigungswerkzeug und die Befehle Bild → Größe ändern verwenden.

  2. Wenn Sie die Bilder in ihrem korrekten physischen Zustand haben, korrigieren Sie die Beleuchtung und stellen Sie einen guten Tonwertbereich für Ihre Schatten, Lichter und Mitteltöne ein, um das größtmögliche Detail anzuzeigen.

    Der Befehl "Levels" im Untermenü "Enhance → Adjust Lighting" ist ein guter Ausgangspunkt. Wenn Sie Ihren Tonwertbereich korrigieren, werden häufig kleinere Farbfehler korrigiert. Wenn nicht, fahren Sie mit der Anpassung der Farbbalance fort.

  3. Stellen Sie die Farbe ein, indem Sie Farbbilder entfernen und die Sättigung ggf. mit den Befehlen im Untermenü "Farbe anpassen" anpassen.

  4. Retuschieren Sie eventuelle Fehler mit den Retuschierwerkzeugen, z. B. mit dem Heilfilz, dem Punktheilungspinsel und dem Klonstempel.

  5. Wenden Sie beliebige Verbesserungen oder Spezialeffekte an, z. B. Fotoeffekte, Ebenenstile und Filter.

  6. Verwenden Sie schließlich die Befehle "Unscharf maskieren" oder "Schärfe anpassen" unter dem Menü "Erweitern", um Ihr Bild zu schärfen, wenn Sie das Gefühl haben, dass es eine Erhöhung der Klarheit und Schärfe bewirken könnte, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.

Photoshop Elemente 11 All-in-One für Dummies Spickzettel - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

Wenn Sie eine Frage zur Praxis Core-Prüfung beantworten Wenn Sie eine arithmetische oder geometrische Sequenz lösen müssen, denken Sie daran: Es geht darum, regelmäßige Muster zu finden - und manchmal rückwärts zu arbeiten. In den folgenden Übungsfragen fängst du damit an, einen bestimmten Begriff in einer Folge zu finden (einfach: suche einfach nach dem Unterschied zwischen jedem ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

Auch wenn zwei Formen aussehen identisch, können sie nicht sein. Zum Beispiel können Sie bei der Praxis Core-Prüfung auf eine Frage stoßen, bei der zwei Formen gleich aussehen, aber es wird Ihnen gesagt, sie seien "ähnlich". " Was bedeutet das? Was ist, wenn sie als "kongruent" gekennzeichnet sind? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten die folgenden Übungsfragen (und ihre Erklärungen) ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

Einige algebraische Ausdrücke auf der Praxis Core Prüfung kann einschüchternd aussehen, und Sie können sogar auf sie aufgeben und weitermachen. Wie Sie in den folgenden Übungsfragen sehen werden, können Sie jedoch einige einfache Techniken verwenden, wie das Faktorisieren und Kombinieren von ähnlichen Begriffen, um sie zu lösen. Übungsfragen Welche der folgenden ist die vereinfachte ...

Die Wahl des Herausgebers

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Sportmodus der Canon Rebel T3 und T3i führt zu einer Reihe von Einstellungen, mit denen Sie sich bewegende Motive fotografieren können. Zunächst wählt die Kamera eine kurze Verschlusszeit aus, die zum Stoppen der Bewegung benötigt wird. "Farben, Schärfe und Kontrast sind alle im Sportmodus Standard, wobei keine der Anpassungen im Portrait ...

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Der Nahaufnahme-Modus der Canon Rebel T3 und T3i ermöglicht es Ihnen nicht, näher am Motiv zu fokussieren als bei einigen Nicht-Spiegelreflexkameras. Die Nahfokussierungsfähigkeiten Ihrer Kamera hängen ganz von der Linse ab, die Sie verwenden. (In der Bedienungsanleitung Ihres Objektivs sollte die minimale Fokussierentfernung angegeben werden.) Auswahl des Nahaufnahmemodus ...

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Landschaftsmodus der Canon Rebel T3 und T3i, der für die Aufnahme von Aussichtspunkten, Stadtskylinen und anderen großformatigen Motiven konzipiert wurde, erzeugt eine große Schärfentiefe. Infolgedessen erscheinen Objekte, die sich sowohl in der Nähe der Kamera als auch in einiger Entfernung befinden, scharf fokussiert. Wie im Hochformat-Modus erreicht der Querformat-Modus die größere Schärfentiefe durch Manipulieren von ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Microsoft Dynamics GP-Verknüpfungen werden angezeigt. Der obere Teil des Navigationsfensters, wenn Sie Ihre Dynamics GP Homepage anzeigen. Verwenden Sie Verknüpfungen, um häufig verwendete Fenster und Ressourcen in Dynamics GP schnell zu öffnen. Zum Beispiel können Sie einen Satz von Verknüpfungen zu den Fenstern erstellen, die Sie regelmäßig verwenden, und einen anderen Satz für die ...

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

Sie können MYOB verwenden für Ihre Geschäftsanforderungen schnell und einfach durch diese einfachen Verknüpfungen. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bieten viele Websites MYOB-Unterstützung an.

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

Mit MYOB für Ihre Unternehmensanforderungen kann durch diese einfachen Abkürzungen noch schneller und einfacher gemacht werden. Und wenn Sie Hilfe benötigen, gibt es viele Websites, die Unterstützung anbieten.