Zuhause Persönliche Finanzen Verständnis Digitale SLR-Objektive und Brennweiten - Dummies

Verständnis Digitale SLR-Objektive und Brennweiten - Dummies

Video: ? ISO, Blende, Belichtungszeit uvm. EINFACH erklärt I Fotografieren lernen mit David Cray 2025

Video: ? ISO, Blende, Belichtungszeit uvm. EINFACH erklärt I Fotografieren lernen mit David Cray 2025
Anonim

Teil der digitalen Spiegelreflexkamera All-in-One für Dummies Spickzettel

Objektive sind ein wichtiger Teil der digitalen SLR-Fotografie. Zu wissen, welche Objektive es gibt und was sie tun, wird Ihnen helfen, die richtigen Objektive für die Art der Fotografie auszuwählen, die Sie verfolgen möchten.

Die allgemeinen Linsenkategorien sind:

  • Zoomobjektive: Objektive mit einem Zoomring, mit dem Sie die Brennweite ändern können, werden als Zoomobjektive bezeichnet. Sie kommen in verschiedenen Typen vor. Der am weitesten verbreitete und in vielerlei Hinsicht vielseitige Typ heißt Standard (oder Normal) Zoomobjektiv. Es gibt auch Weitwinkel- und Telezoom-Objektive.

  • Objektive: Ein Objektiv prime hat eine feste Brennweite. Ein Objektiv mit fester Brennweite kann nicht vergrößert oder verkleinert werden. Sie sind spezialisierte Objektive, die das tun, was sie gut machen. Kaufen Sie die Linse, die der Brennweite entspricht, die Ihnen am besten gefällt. Wenn Sie Ihre Aufnahmen komponieren, müssen Sie sich körperlich näher oder weiter weg bewegen, um hinein- und herauszuzoomen.

  • Makroobjektive: Makroobjektive sind darauf spezialisiert, nahe Objekte mit einem Abbildungsverhältnis von 1: 1 zu fotografieren. Die meisten Makroobjektive sind Primzahlen.

  • Andere Spezialobjektive: Dazu gehören kreative und künstlerische Objektive wie:

    • Lensbaby: Nicht traditionell, aber kreativ. Es gibt verschiedene Arten von Objektiven, die unterschiedliche kreative Fokus- und Tiefenschärfeeffekte haben.

    • Holga: Eine Kunststoff-Holga-Linse, die mit Ihrer DSLR kompatibel ist und direkt montiert werden kann. Genial!

    • Diana +: Ähnlich wie Holga-Objektive, aber viel mehr Zoom in ihnen. Benötigt einen Adapter.

    • Tilt-Shift: Tilt-Shift-Objektive neigen und verschieben sich und erzeugen interessante Schärfentiefe und perspektivische Effekte.

    • Pinhole: Einfach ein Pinhole, das Licht in die Kamera lässt. Es gibt keinen Fokus. Die Öffnung ist so klein, dass die Tiefenschärfe sehr groß ist. Erwarten Sie längere Belichtungszeit. Lochkameras erzeugen weiche, verträumte Fotos.

Objektive werden aufgrund ihrer Brennweite ebenfalls kategorisiert:

  • Ultra-Weitwinkel: Ultra-Weitwinkel-Objektive haben einen sehr weiten Blickwinkel. Ihre Brennweiten betragen 20 mm und darunter für Vollformatkameras, 15 mm und weniger für APS-C und 10 mm und darunter für Three Fourths dSLRs.

  • Weitwinkel: Zu ​​den Weitwinkel-Brennweiten gehören etwa 20-40 mm für Vollbilder, 15-25 mm für APS-C und 10-20 mm für Drei-Viertel-Kameras.

  • Normal: Normale Brennweiten haben die gleiche Diagonale wie der Sensor Ihrer Kamera, geben oder nehmen eine kleine Entfernung. Dazu gehören 40-60mm für den Vollbildbereich, 25-40mm für APS-C und 20-30mm für Three Fourths-Kameras.

  • Nahe (auch bekannt als mittlerer) Telebereich: Nahe an Telebrennweiten liegen etwa 60-200 mm für Vollformatkameras, 40-135 mm für APS-C und 30-100 mm für Three Fourths-Systemkameras.

  • Tele: Dieser Bereich wird als "richtiges Tele" betrachtet. "Es erstreckt sich vom Ende des nahen Teleobjektivs bis zum Stillstand, bevor die Dinge lächerlich teuer werden. Typische Telebrennweiten betragen 200-300 mm für Vollbildaufnahmen, 135-200 mm für APS-C und 100-150 mm für Three Fourths-Kameras.

  • Supertele: Diese Objektive wurden speziell für Aufnahmen mit lächerlichen Brennweiten optimiert. Sie laufen von 300 mm bis zu Vollformatkameras, 200 mm und mehr für APS-C und 150 mm und bis zu Three Fourths Kameras.

Verständnis Digitale SLR-Objektive und Brennweiten - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

Wenn Sie eine Frage zur Praxis Core-Prüfung beantworten Wenn Sie eine arithmetische oder geometrische Sequenz lösen müssen, denken Sie daran: Es geht darum, regelmäßige Muster zu finden - und manchmal rückwärts zu arbeiten. In den folgenden Übungsfragen fängst du damit an, einen bestimmten Begriff in einer Folge zu finden (einfach: suche einfach nach dem Unterschied zwischen jedem ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

Auch wenn zwei Formen aussehen identisch, können sie nicht sein. Zum Beispiel können Sie bei der Praxis Core-Prüfung auf eine Frage stoßen, bei der zwei Formen gleich aussehen, aber es wird Ihnen gesagt, sie seien "ähnlich". " Was bedeutet das? Was ist, wenn sie als "kongruent" gekennzeichnet sind? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten die folgenden Übungsfragen (und ihre Erklärungen) ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

Einige algebraische Ausdrücke auf der Praxis Core Prüfung kann einschüchternd aussehen, und Sie können sogar auf sie aufgeben und weitermachen. Wie Sie in den folgenden Übungsfragen sehen werden, können Sie jedoch einige einfache Techniken verwenden, wie das Faktorisieren und Kombinieren von ähnlichen Begriffen, um sie zu lösen. Übungsfragen Welche der folgenden ist die vereinfachte ...

Die Wahl des Herausgebers

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Sportmodus der Canon Rebel T3 und T3i führt zu einer Reihe von Einstellungen, mit denen Sie sich bewegende Motive fotografieren können. Zunächst wählt die Kamera eine kurze Verschlusszeit aus, die zum Stoppen der Bewegung benötigt wird. "Farben, Schärfe und Kontrast sind alle im Sportmodus Standard, wobei keine der Anpassungen im Portrait ...

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Der Nahaufnahme-Modus der Canon Rebel T3 und T3i ermöglicht es Ihnen nicht, näher am Motiv zu fokussieren als bei einigen Nicht-Spiegelreflexkameras. Die Nahfokussierungsfähigkeiten Ihrer Kamera hängen ganz von der Linse ab, die Sie verwenden. (In der Bedienungsanleitung Ihres Objektivs sollte die minimale Fokussierentfernung angegeben werden.) Auswahl des Nahaufnahmemodus ...

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Landschaftsmodus der Canon Rebel T3 und T3i, der für die Aufnahme von Aussichtspunkten, Stadtskylinen und anderen großformatigen Motiven konzipiert wurde, erzeugt eine große Schärfentiefe. Infolgedessen erscheinen Objekte, die sich sowohl in der Nähe der Kamera als auch in einiger Entfernung befinden, scharf fokussiert. Wie im Hochformat-Modus erreicht der Querformat-Modus die größere Schärfentiefe durch Manipulieren von ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Microsoft Dynamics GP-Verknüpfungen werden angezeigt. Der obere Teil des Navigationsfensters, wenn Sie Ihre Dynamics GP Homepage anzeigen. Verwenden Sie Verknüpfungen, um häufig verwendete Fenster und Ressourcen in Dynamics GP schnell zu öffnen. Zum Beispiel können Sie einen Satz von Verknüpfungen zu den Fenstern erstellen, die Sie regelmäßig verwenden, und einen anderen Satz für die ...

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

Sie können MYOB verwenden für Ihre Geschäftsanforderungen schnell und einfach durch diese einfachen Verknüpfungen. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bieten viele Websites MYOB-Unterstützung an.

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

Mit MYOB für Ihre Unternehmensanforderungen kann durch diese einfachen Abkürzungen noch schneller und einfacher gemacht werden. Und wenn Sie Hilfe benötigen, gibt es viele Websites, die Unterstützung anbieten.