Zuhause Persönliche Finanzen Beim Arbeiten mit der Google App Engine in Cloud Computing - Dummies

Beim Arbeiten mit der Google App Engine in Cloud Computing - Dummies

Inhaltsverzeichnis:

Video: Building for the Big Screen with Atomic Fiction and Google Cloud Platform 2025

Video: Building for the Big Screen with Atomic Fiction and Google Cloud Platform 2025
Anonim

Wenn Sie die Google App Engine-Website besuchen, werden Sie vier Sätze finden, die die Strategie von Google für Platform as a Service (PaaS) wirklich zusammenfassen: < Es ist keine Montage erforderlich.

  • Google App Engine stellt eine vollständig integrierte Entwicklungsumgebung bereit.

  • Es ist einfach zu skalieren.

  • Es ist kostenlos, loszulegen.

  • Google versucht nicht, Kunden bei der Erstellung jeder Anwendung zu unterstützen, die auf jeder Plattform ausgeführt werden kann. Es ist eigentlich ziemlich fokussiert und hilft Kunden dabei, webbasierte Anwendungen in ihrer Cloud-Computing-Umgebung zu erstellen. Die Plattform ist für die Entwicklung und Bereitstellung.

Im Wesentlichen stellt der Entwickler der Google App Engine eine URL (Webadresse) für die Anwendung zur Verfügung, die er erstellt, und die Engine ordnet diesen Code der Entwicklungsplattform von Google zu. Die App Engine verarbeitet den Lebenszyklus von Webanwendungen, einschließlich Routineaufgaben wie Anforderungsprotokolle, Überprüfung des Anwendungsstatus, Aktualisierung der Anwendungsversion, Betrieb der zugrunde liegenden Datenbank und Abwicklung des Workflows.

Google hat alle Entwicklungswerkzeuge in einer einzigen integrierten Umgebung integriert. Wenn Kunden ihre Entwicklung in die von Google bereitgestellte Lebenszyklusumgebung einbinden, erhalten sie auch Zugriff auf die Infrastructure-as-a-Service-Lösung (IaaS) von Google. Auf diese Weise können Kunden bei Bedarf mehr Kapazität hinzufügen.

Weitere nützliche Google-Dienste für Cloud Computing

Neben den Entwicklungsdiensten bietet Google auch andere integrierte Plattformdienste an, unter anderem die folgenden:

Google-Konten für die Authentifizierung
  • Google natives Dateisystem namens GFS (Google File System)

  • BigTable-Plattform (für Datenverwaltung), ein verteiltes Speichersystem, das sehr umfangreiche strukturierte Daten verwaltet

  • Enthält außerdem Infrastrukturservices wie

Lastenausgleich

  • Persistenter Speicher mit Abfragen

  • Sortieren und Transaktionen

  • Programmierschnittstellen zur Unterstützung der Authentifizierung von Benutzern und zum Senden von E-Mails mithilfe von Google-Konten

  • Geplante Aufgaben für Ereignisse zu bestimmten Zeiten und regelmäßigen Intervallen auslösen

  • Dies ist im Wesentlichen dieselbe Plattform, auf der Google seine eigene Software entwickelt.

Google-Entwicklungsstapel und Cloud Computing

Neben diesen Infrastrukturtools enthält Google App Engine auch einen Entwicklungsstapel. Google nennt dies eine

skalierbare Server-Infrastruktur , die den Webanwendungscode mit der Google-Umgebung verbindet. Dies geschieht durch die Integration mit den folgenden Tools:

Python-Laufzeit:

  • Zum Erstellen einer Anwendung für die Plattform ist eine Programmiersprache erforderlich.Das erste, das Google unterstützte, war Python, eine High-Level-Programmiersprache, die es einfacher macht, komplexe Anwendungen mit minimalem Programmieraufwand schnell aufzubauen. Java Runtime:

  • Google hat Java als zweite unterstützte Programmiersprachenplattform hinzugefügt. Ein Software Development Kit (SDK):

  • Dieser Satz von Entwicklungswerkzeugen ermöglicht es Entwicklern, Anwendungscode zu schreiben. Eine webbasierte Administrationskonsole:

  • Mit der Konsole können Entwickler ihre Anwendungen verwalten. Datenspeicher:

  • Ein Datenspeicher ist eine Softwareschicht, die die Daten einer Webanwendung speichert. Es basiert auf der Bigtable-Struktur (eine Hochleistungsdatenbank). Gebühren für Google Cloud Computing-Plattformen

Google hat Google App Engine eingerichtet, um seine breite Akzeptanz zu fördern. Wie bei anderen Cloud-Plattformen zahlen die Kunden auf der Grundlage der Nutzung, sodass keine Einrichtungskosten oder andere Wartungsgebühren anfallen. Zum Beispiel gibt es keine Gebühr für einen Entwickler, um eine Anwendung zu erstellen.

Nachdem ein Kunde diese Anwendung implementiert hat, beginnen sich die Gebühren zu addieren. Der Kunde zahlt für Speicherplatz und Bandbreite. Jede dieser Anwendungen kann bis zu 500 MB Speicher verwenden, bis zu 5 Millionen Seitenaufrufe pro Monat ohne zusätzliche Gebühr. Ein Kunde darf bis zu zehn Anwendungen pro Entwicklerkonto registrieren.

Beim Arbeiten mit der Google App Engine in Cloud Computing - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

Wenn Sie eine Frage zur Praxis Core-Prüfung beantworten Wenn Sie eine arithmetische oder geometrische Sequenz lösen müssen, denken Sie daran: Es geht darum, regelmäßige Muster zu finden - und manchmal rückwärts zu arbeiten. In den folgenden Übungsfragen fängst du damit an, einen bestimmten Begriff in einer Folge zu finden (einfach: suche einfach nach dem Unterschied zwischen jedem ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

Auch wenn zwei Formen aussehen identisch, können sie nicht sein. Zum Beispiel können Sie bei der Praxis Core-Prüfung auf eine Frage stoßen, bei der zwei Formen gleich aussehen, aber es wird Ihnen gesagt, sie seien "ähnlich". " Was bedeutet das? Was ist, wenn sie als "kongruent" gekennzeichnet sind? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten die folgenden Übungsfragen (und ihre Erklärungen) ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

Einige algebraische Ausdrücke auf der Praxis Core Prüfung kann einschüchternd aussehen, und Sie können sogar auf sie aufgeben und weitermachen. Wie Sie in den folgenden Übungsfragen sehen werden, können Sie jedoch einige einfache Techniken verwenden, wie das Faktorisieren und Kombinieren von ähnlichen Begriffen, um sie zu lösen. Übungsfragen Welche der folgenden ist die vereinfachte ...

Die Wahl des Herausgebers

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Sportmodus der Canon Rebel T3 und T3i führt zu einer Reihe von Einstellungen, mit denen Sie sich bewegende Motive fotografieren können. Zunächst wählt die Kamera eine kurze Verschlusszeit aus, die zum Stoppen der Bewegung benötigt wird. "Farben, Schärfe und Kontrast sind alle im Sportmodus Standard, wobei keine der Anpassungen im Portrait ...

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Der Nahaufnahme-Modus der Canon Rebel T3 und T3i ermöglicht es Ihnen nicht, näher am Motiv zu fokussieren als bei einigen Nicht-Spiegelreflexkameras. Die Nahfokussierungsfähigkeiten Ihrer Kamera hängen ganz von der Linse ab, die Sie verwenden. (In der Bedienungsanleitung Ihres Objektivs sollte die minimale Fokussierentfernung angegeben werden.) Auswahl des Nahaufnahmemodus ...

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Landschaftsmodus der Canon Rebel T3 und T3i, der für die Aufnahme von Aussichtspunkten, Stadtskylinen und anderen großformatigen Motiven konzipiert wurde, erzeugt eine große Schärfentiefe. Infolgedessen erscheinen Objekte, die sich sowohl in der Nähe der Kamera als auch in einiger Entfernung befinden, scharf fokussiert. Wie im Hochformat-Modus erreicht der Querformat-Modus die größere Schärfentiefe durch Manipulieren von ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Microsoft Dynamics GP-Verknüpfungen werden angezeigt. Der obere Teil des Navigationsfensters, wenn Sie Ihre Dynamics GP Homepage anzeigen. Verwenden Sie Verknüpfungen, um häufig verwendete Fenster und Ressourcen in Dynamics GP schnell zu öffnen. Zum Beispiel können Sie einen Satz von Verknüpfungen zu den Fenstern erstellen, die Sie regelmäßig verwenden, und einen anderen Satz für die ...

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

Sie können MYOB verwenden für Ihre Geschäftsanforderungen schnell und einfach durch diese einfachen Verknüpfungen. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bieten viele Websites MYOB-Unterstützung an.

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

Mit MYOB für Ihre Unternehmensanforderungen kann durch diese einfachen Abkürzungen noch schneller und einfacher gemacht werden. Und wenn Sie Hilfe benötigen, gibt es viele Websites, die Unterstützung anbieten.