Zuhause Social Media So ​​verwenden Sie WordPress-Einstellungen für Ihren Blog - Dummies

So ​​verwenden Sie WordPress-Einstellungen für Ihren Blog - Dummies

Inhaltsverzeichnis:

Video: WordPress Blog Keywords Schlagworte Tags einstellen und Funktion für SEO und Beitragsbilder 2025

Video: WordPress Blog Keywords Schlagworte Tags einstellen und Funktion für SEO und Beitragsbilder 2025
Anonim

Nachdem Sie Ihre neue Blogsoftware installiert und installiert haben, können Sie sich in Ihr WordPress-Administratorkonto einloggen und sich umschauen. Die WordPress-Software macht vieles aus der Box, um Ihr Blogging so einfach wie möglich zu gestalten.

So melden Sie sich bei Ihrem Blog an

Bevor Sie mit dem Posten beginnen können, müssen Sie zur Anmeldeseite wechseln und den Benutzernamen und das Passwort eingeben, die Ihnen während des Installationsvorgangs zur Verfügung gestellt wurden.

So richten Sie ein Editor-Konto Ihres Blogs ein

Mit WordPress können Sie zusätzlich zu dem während des Installationsvorgangs erstellten Administratorkonto mehrere Benutzerkonten einrichten und verwalten. Diese Kontotypen werden als -Rollen bezeichnet. Das sind die folgenden:

  • Administrator: Administratoren haben Zugriff auf alle Funktionen und Bereiche der Blog-Software, von der technischen Konfiguration über Benutzerkonten bis hin zu Content-Tools.

  • Editor: Dies ist ein Benutzer, der Posts veröffentlichen, Posts verwalten und andere Posts verwalten kann.

  • Autor: Dies ist ein Benutzer, der seine eigenen Beiträge veröffentlichen und verwalten kann.

  • Mitwirkende: Dies ist eine Benutzerrolle, die es Personen ermöglicht, Beiträge zu schreiben und zu verwalten, aber nicht live im Blog zu veröffentlichen.

  • Abonnent: Dies ist ein Benutzer, der Kommentare lesen, Kommentare schreiben und andere private Informationen erhalten kann.

Richten Sie Ihr Editor-Konto wie folgt ein:

  1. Melden Sie sich bei Ihrer WordPress-Installation an.

  2. Klicken Sie im Dashboard auf Benutzer.

    Sie sehen die vollständige Liste der Benutzer und ihre Rollen.

  3. Klicken Sie auf Neu hinzufügen.

    WordPress lädt den Bildschirm "Neuen Benutzer hinzufügen".

  4. Füllen Sie die Benutzerfelder aus.

    Sie sehen eine Auflistung von Textfeldern: Benutzername, Vorname, Nachname, E-Mail, Website und Passwort. Nur drei sind erforderlich: Benutzername, Passwort und E-Mail-Adresse.

  5. Wählen Sie die Editor-Rolle aus.

  6. Klicken Sie auf Benutzer hinzufügen.

    Der Benutzer ist angelegt.

So verwenden Sie das Dashboard Ihres Blogs

Jedes Mal, wenn Sie sich bei Ihrem WordPress-Blog anmelden, landen Sie auf der Dashboard-Seite. Lernen Sie diese Seite gut kennen, da Sie den Großteil Ihrer Blog-Zeit hier verbringen.

Auf der linken Seite des Dashboards zeigt eine Reihe von Menüs auf die verschiedenen Bereiche des Administrationsbereichs. Sie besuchen wahrscheinlich einige dieser Menüs täglich und einige nur ab und zu:

  • Beiträge: Suchen Sie nach Links, mit denen Sie Beiträge bearbeiten, neue Beiträge hinzufügen und Kategorien und Tags verwalten können.

  • Medien: Holen Sie sich einen Link, um neue Mediendateien in Ihre Medienbibliothek hochzuladen oder zuvor hochgeladene Medien zu verwalten.

  • Links: Verwalten Sie Listen von Links auf Ihrer Website.Zum Beispiel gruppieren Sie Gruppen in Kategorien und posten sie in Seitenleisten als Blogrolls oder andere Linklisten.

  • Seiten: Klicken Sie hier, um zum Abschnitt Seitenverwaltung zu gelangen.

  • Kommentare: Poste, lösche und reagiere auf Kommentare, die Leser zu Blogposts auf deiner Website hinzugefügt haben.

  • Darstellung: Zeigen Sie installierte Themen an, aktivieren Sie neue Themen, bearbeiten Sie vorhandene Themen und suchen Sie nach zusätzlichen Themen aus dem Online-WordPress-Themenkatalog.

  • Plugins: Installierte Plug-ins anzeigen, Plugins aktivieren und deaktivieren, nach neuen Plugins in WordPress suchen. org, und bearbeiten Sie Plug-In-Dateien direkt in der Benutzeroberfläche.

  • Benutzer: Verwalten Sie die Benutzer für Ihr Blog, einschließlich Lesern und weiteren Autoren.

  • Extras: Verwalten Sie zusätzliche Tools zur Verbesserung der Geschwindigkeit mithilfe von Google Gears, importieren und exportieren Sie Blogposts und Kommentare und führen Sie WordPress-Upgrades durch.

  • Einstellungen: Nehmen Sie alle allgemeinen Änderungen am Blog vor, z. B. den Namen der Site, Ihre E-Mail-Adresse sowie die Datums- und Zeitzoneneinstellungen.

    • Schreiben: Enthält Einstellungen für die Benutzeroberfläche des Editors sowie Standardeinstellungen für Kategorien, RSS und Tags. Sie können auch auf Einstellungen zum Einrichten von Remote-E-Mails zugreifen.

    • Lesen: Wählen Sie die Anzahl der Blogbeiträge, die auf der Startseite Ihres Blogs erscheinen und die Anzahl der Beiträge, die in Ihrem RSS-Feed verfügbar sind.

    • Diskussionseinstellungen: Steuern Sie, welche Arten von Kommunikation Ihr Blog sendet. Beispielsweise können Sie das Blog veranlassen, Sie per E-Mail zu benachrichtigen, wenn jemand einen neuen Kommentar hinzufügt.

    • Medien: Laden Sie Ihre Mediendateien hoch und verwalten Sie sie. Sie können Titel und Beschreibungen hinzufügen, Bilder und Audiodateien organisieren, Beschriftungen zu Bildern hinzufügen und geringfügige Änderungen an den Bildgrößen vornehmen.

    • Datenschutz: Legen Sie Ihren Blog so fest, dass Suchmaschinen ihn ignorieren. Verwenden Sie diese Option nur, wenn Sie einen privaten Blog haben, den Sie mit einer kleinen Anzahl von Personen teilen möchten.

    • Permalinks: Permalinks sind die permanenten Links zu Ihren einzelnen Beiträgen.

    • Sonstiges: Einstellungen für Uploads, URL-Pfade zu Dateien, Einstellungen für Ordnerorganisation und Link-Update-Verfolgung.

So checken Sie die Bedienfelder Ihres Blogs aus

Auf der rechten Seite des Dashboards sehen Sie eine Reihe von Bedienfeldern. Jedes Panel bietet Ihnen Zugriff auf Teile der administrativen Benutzeroberfläche von WordPress. Die Standardpanels sind

  • Right Now: Enthält einen schnellen Überblick über die Vorgänge in Ihrem Blog. In der Anzeige wird

    • angezeigt. Die Anzahl der Beiträge im Blog

    • Die Anzahl der Kommentare

    • Die Anzahl der Spam-Nachrichten

    • Die Anzahl der derzeit auf der Website verwendeten Kategorien und Tags

  • Letzte Kommentare: Listet die letzten Kommentaraktivitäten in Ihrem Blog auf und stellt Links bereit, mit denen Sie Kommentare kommentieren und kommentieren können, ohne das Dashboard zu verlassen.

  • Eingehende Links: Verwendet Google-Suchen, um die Websites anzuzeigen, die Besucher zu Ihrem Blog senden.

  • Plugins: Gibt eine kurze Liste der neuesten, der beliebtesten und der zuletzt aktualisierten Plug-Ins.

  • QuickPress: Ermöglicht es Ihnen, eine kurze Notiz in Ihrem Blog direkt im Administrationsbereich zu veröffentlichen.

  • Letzte Entwürfe: Enthält eine Liste der Beiträge, die Sie als Entwürfe gespeichert, aber noch nicht veröffentlicht haben.

  • WordPress Development Blog: Die neuesten Postings aus dem WordPress Development Blog, die Sicherheits-Patches und andere wichtige Updates ankündigen.

  • Andere WordPress-News: Enthält eine Auflistung von Blog-Posts aus anderen WordPress-Blogs, in denen über WordPress gesprochen wird.

So ​​verwenden Sie WordPress-Einstellungen für Ihren Blog - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

Klonen von Elementen mit dem Klon-Stempel-Werkzeug in Photoshop Elements 9 - dummies

Klonen von Elementen mit dem Klon-Stempel-Werkzeug in Photoshop Elements 9 - dummies

Kopierstempel-Werkzeug, das gesampelte Pixel aus einem Bereich aufnimmt und sie auf einen anderen Bereich kopiert oder klont. Der Vorteil des Klonens besteht darin, dass es einfacher ist, weichkantige Elemente, wie z. B. Schatten, beizubehalten, anstatt eine Auswahl und das Kopieren und Einfügen zu treffen. Sie können dieses Werkzeug auch zum Fixieren von Fehlern verwenden, ...

Klonen mit dem Photoshop Elements 11-Klon-Stempelwerkzeug - Dummies

Klonen mit dem Photoshop Elements 11-Klon-Stempelwerkzeug - Dummies

Das Klon-Stempelwerkzeug in Photoshop Elements 11 kann verwendet werden, wenn Mängel wie Kratzer, Narben, Quetschungen, Abdrücke von Datum / Zeitstempel von Kameras und andere kleine Fehler retuschiert werden. In der Tat war das früher eine seiner Hauptfunktionen. In einigen Retuschierinstanzen erledigt es eine anständige Arbeit, obwohl der Reparaturpinsel ankommt ...

Auswählen von Farben beim Zeichnen oder Malen in Photoshop Elements 9 - Dummies

Auswählen von Farben beim Zeichnen oder Malen in Photoshop Elements 9 - Dummies

Vor dem Zeichnen oder Malen In Photoshop Elements möchten Sie möglicherweise Ihre Farbe in eine andere als die Standardfarbe Schwarz ändern. Es gibt zwei überlappende Farbfelder am unteren Rand des Werkzeugfensters. Diese beiden Farbfelder repräsentieren zwei Farbkategorien: Vordergrund und Hintergrund. Hier sehen Sie, wie sie funktionieren ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen von Ankern in Adobe Dreamweaver CS6 - Dummies

Erstellen von Ankern in Adobe Dreamweaver CS6 - Dummies

Adobe Dreamweaver CS6 erleichtert das Erstellen von Ankern für deine Seite. Ein Anker ist ein Link zu einem bestimmten Abschnitt einer Seite, entweder auf der gleichen Seite wie der Link oder auf einer anderen Seite. Anker sind besonders nützlich für lange Seiten mit viel Text. Sie haben wahrscheinlich schon Anker gesehen und verwendet, ...

Erstellen einer neuen Seite mit einem CSS-Layout in Dreamweaver - Dummies

Erstellen einer neuen Seite mit einem CSS-Layout in Dreamweaver - Dummies

Dreamweaver enthält Zwei CSS-Layouts mit HTML5-Tags, die Sie anpassen können, um eine scheinbar unendliche Vielfalt an Seitendesigns zu erstellen. Diese Layouts bieten Ihnen einen Vorsprung, wenn Sie eine neue Seite erstellen. Sie sind für eine Vielzahl von Webbrowsern ausgelegt und helfen Ihnen so, häufige Probleme zu vermeiden.

Die Wahl des Herausgebers

Zum Hinzufügen von Transparenz zu Farbverläufen in Photoshop Elements 11 - Dummies

Zum Hinzufügen von Transparenz zu Farbverläufen in Photoshop Elements 11 - Dummies

Photoshop Elements 11 hat eine Deckkraft von 100 Prozent in der Startfarbe und schreitet in der Endfarbe zu einer Deckkraft von 100 Prozent fort. Wenn Sie möchten, können Sie den Farbverlauf auf Transparenz ausblenden lassen, sodass der Teil des Bildes unter dem Farbverlauf durchscheint. Um einem Verlauf Transparenz hinzuzufügen, folgen Sie ...

Einstellen der Bildbeleuchtung in Photoshop Elements 9 - Dummies

Einstellen der Bildbeleuchtung in Photoshop Elements 9 - Dummies

Photoshop Elements verfügt über mehrere einfache, manuelle Werkzeuge Sie können die Bildbeleuchtung anpassen, wenn die Auto Fix-Werkzeuge nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen. Die manuellen Werkzeuge bieten mehr Kontrolle über die Einstellung des Gesamtkontrasts und bringen Details in Schatten, Mitteltönen und hervorgehobenen Bereichen Ihrer Bilder hervor. Beachten Sie, dass alle Beleuchtungseinstellungen ...

Anpassen der Ebenendichtheit in Photoshop Elements 11 - Dummies

Anpassen der Ebenendichtheit in Photoshop Elements 11 - Dummies

Eine der einfachsten Möglichkeiten, Um Ihre Bilder in Photoshop Elements 11 interessant aussehen zu lassen, müssen Sie ein Bild über ein anderes übertragen. Das Erstellen dieses Effekts ist eine einfache Aufgabe mit der Option Deckkraft im Ebenenbedienfeld. Sie passen die Deckkraft an, indem Sie im Ebenenbedienfeld eine Ebene auswählen. Dann greifen Sie entweder auf ...