Inhaltsverzeichnis:
Video: Lösch Dich! So organisiert ist der Hate im Netz I Doku über Hater und Trolle 2025
Online-Communities glänzen wirklich, wenn es um das Teilen geht. Obwohl einige Mitglieder offensichtlich dazu da sind, zu profitieren oder etwas zu fördern, sind die meisten Teilnehmer großzügig und nett. Die Hilfsbereitschaft derjenigen, die Online-Communities ausmachen, mag für Neulinge überraschend sein, aber jeder, der viel Zeit im Internet verbringt, weiß, dass Online-Sharing kein seltenes Ereignis ist.
Warum Menschen online teilen
Viele Menschen sind misstrauisch gegenüber denen, die gute Taten vollbringen, und fragen sich, was für sie dabei ist. Dieses Misstrauen tritt manchmal in virtuellen Gemeinschaften auf, aber die meisten Mitglieder teilen einfach, weil sie es wollen. Es gibt so viele Gründe, warum Menschen teilen, wenn Dinge geteilt werden:
-
Sie wollen sich gut fühlen. Die Leute teilen sich, weil sie warm und verschwommen werden. Beim Teilen geht es mehr darum, eine gute Tat zu machen, als darum, etwas zurückzubekommen.
-
Sie geben zurück. Menschen teilen sich, weil sie eine Freundlichkeit weitergeben wollen.
-
Sie kennen Dinge, die andere nicht wissen. Menschen teilen, um Antworten zu geben oder zu erleuchten.
-
Sie sehen einen einfacheren Weg, etwas zu tun. Online-Freunde geben gerne Tipps und Abkürzungen weiter.
-
Sie sind Besserwisser. Einige Leute scheinen sich zu teilen, weil sie zeigen wollen, wie schlau sie sind.
-
Sie haben etwas Nützliches gefunden und hoffen, dass es auch andere tun. Etwas erleichterte ihnen das Leben und sie wollten das Wort verbreiten.
-
Sie fördern etwas. Die Leute teilen sich manchmal, um ein Geschäft oder Online-Inhalte zu bewerben. Vielleicht fördern sie eine Sache, einen Rückruf oder ein Nachrichtenereignis.
-
Sie schaffen Vertrauen. Vertrauen ist ein wichtiger Faktor in der Online-Welt, insbesondere für diejenigen, die eine persönliche oder geschäftliche Marke aufbauen. Wenn Mitglieder vertrauenswürdige Informationen vertrauen, vertrauen sie wahrscheinlich der Person, die sie geteilt hat.
Wie Menschen online teilen
Online-Sharing geht weit über das bloße Anbieten von Links zu Nachrichtenartikeln und YouTube-Videos hinaus. Die Leute tun oft große Mühe, um Dinge zu erforschen, von denen sie glauben, dass sie für andere interessant sind, und sie verwenden dafür verschiedene Methoden:
-
Blogs: Die Schönheit des Bloggens besteht darin, dass mehr als nur Links geteilt werden… Die Person, die bloggt, teilt ausführlichere Informationen wie Nachrichten, Videos oder Zusammenfassungen von Online-Ressourcen.
-
Informationsseiten: Die Grenzen zwischen Blogs und Websites werden immer unschärfer. Webseiten waren früher statisch, ohne Interaktion zwischen Eigentümern und Besuchern. Diese Situation änderte sich, als die Popularität von Blogs zunahm, dank des Konversationsschreibens und der Fähigkeit einer Community, miteinander zu interagieren.Jetzt bieten sogar Nachrichten-bezogene Websites Möglichkeiten für Besucher an, Informationen zu kommentieren und zu teilen.
-
Lehrvideos: Videoblogger und viele Fachexperten teilen mit, was sie online wissen. In den meisten Fällen sind diese Informationen kostenlos, obwohl viele der heutigen Experten auch Pay-to-Play Online-Informationsgemeinschaften beherbergen, für die Sie eine Mitgliedsgebühr bezahlen müssen. Twitter-Chats:
-
Tools wie der Tweet-Chat ermöglichen es den Nutzern, durch das Rauschen zu schneiden und an Online-Konversationen teilzunehmen, indem sie Hash-Tags und Keywords verwenden. Zwei beliebte Beispiele sind #blogchat und #speakchat. Facebook-Fanseiten:
-
Fanseiten sind nicht nur für Marken oder Prominente. Blogger nutzen sie ebenso wie professionelle Gruppen, Clubs und Offline-Communities. E-Mail:
-
Newsletter sind für viele Unternehmen wichtige Tools. Sie sind großartige Möglichkeiten, Neuigkeiten und Spaß zu teilen. Social bookmarking sites:
-
Bookmarking-Netzwerke wie StumbleUpon oder Delicious erlauben nicht nur eine einzelne Freigabe, sondern lassen auch andere die Aktie abholen und in ihre eigenen Netzwerke verbreiten. Share-Tasten:
-
Share-Tasten sind heutzutage überall. Sehen Sie sich Artikel, Blogbeiträge, Videos und Bilder an, und Sie finden kleine Symbole, die Leser dazu einladen, sie auf Facebook, Twitter, LinkedIn und anderen Netzwerken mit Freunden zu teilen.
