Video: Anwenden eines automatischen PASCAM Beschlags 2018 2025
Das Anwenden eines Smartport-Makros auf eine Cisco-Netzwerkschnittstelle ist so einfach wie das Erstellen eines Makros. Sie können ein Makro entweder einer einzelnen Schnittstelle oder einem Bereich von Schnittstellen zuweisen. Wenn Sie ein Makro auf einen Schnittstellenbereich anwenden, wird das Makro einzeln nacheinander auf jede Schnittstelle im Bereich angewendet. Selbst wenn das Makro nicht auf eine Schnittstelle angewendet wird, wird die Verarbeitung an den anderen Schnittstellen im Bereich fortgesetzt.
Betrachten Sie zunächst die Schnittstelle, auf die Sie anwenden möchten, z. B. Ihr Awesome_Macro (in diesem Fall Schnittstelle FastEthernet0 / 4 ), um zu sehen, ob gerade eine Konfiguration auf die Schnittstelle angewendet wird. Die Schnittstelle ist völlig unkonfiguriert, was an den fehlenden Befehlen zwischen den Zeilen Schnittstelle FastEthernet0 / 4 und Ende zu erkennen ist.
Switch1> enable Switch1 # show running-config Schnittstelle FastEthernet 0/4 Gebäudekonfiguration … Aktuelle Konfiguration: 33 Byte! Schnittstelle FastEthernet0 / 4 Ende
Um ein Smartport-Makro auf eine Schnittstelle anzuwenden, greifen Sie auf den Schnittstellenkonfigurationsmodus der Schnittstelle zu, auf die Sie das Makro anwenden möchten. Wie in der folgenden Ausgabe gezeigt, verwenden Sie den -Makroanwendungsbefehl , um ein bestimmtes Makro auf die ausgewählte Schnittstelle anzuwenden.
Beachten Sie im folgenden Beispiel, wie der Parameter VLAN_ID angewendet wird und wie er bei der Verwendung der kontextsensitiven Hilfe identifiziert wird.
Switch1> aktivieren Switch1 # konfigurieren Terminal Switch1 (config) #interface FastEthernet 0/4 Switch1 (config-if) #macro anwenden Awesome_Macro? WORD Schlüsselwort, das durch einen Wert ersetzt werden soll e. G. $ VLAN_ID Switch1 (config-if) # Makro anwenden Awesome_Macro $ VLAN_ID 5 Switch1 (config-if) #end
