Inhaltsverzeichnis:
Video: Was ist ein AAA-Server? 2025
Sie müssen einige Informationen über die Autorisierung zum Bestehen der Zertifizierungsprüfungen von compTIA A + besitzen. Nachdem sich ein Benutzer angemeldet und ein Zugriffstoken erstellt wurde, versucht der Benutzer möglicherweise, auf Ressourcen wie Dateien und Drucker zuzugreifen. Um auf eine Datei, einen Ordner oder einen Drucker im Netzwerk zuzugreifen, muss der Benutzer berechtigt sein, auf die Ressource zuzugreifen.
Autorisierung ist der Prozess, bei dem einem Benutzer die Berechtigung erteilt wird, auf eine Ressource oder das Recht zur Ausführung einer Betriebssystemaufgabe zuzugreifen. Verwechseln Sie Authentifizierung und Autorisierung nicht: Sie müssen zuerst beim Netzwerk authentifiziert werden. Nach der Authentifizierung können Sie auf die Ressourcen zugreifen, für die Sie autorisiert wurden.
Berechtigungen
Um den Zugriff auf eine Ressource zu autorisieren, legen Sie Berechtigungen für die Ressource fest. Wenn Sie beispielsweise zulassen möchten, dass Jill auf den Buchhaltungsordner zugreift, müssen Sie Jill die Berechtigung für den Buchhaltungsordner erteilen, wie hier gezeigt.
Hier sehen Sie, dass die Administratoren und Jill Zugriff auf die Ressource haben. Niemand sonst ist berechtigt, auf die Ressource zuzugreifen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Unterschied zwischen Authentifizierung und Autorisierung für die Zertifizierungsprüfung verstehen.
Rechte
In der Windows-Welt gibt es einen Unterschied zwischen Berechtigungen und Rechten. Berechtigung ist Ihre Zugriffsebene auf eine Ressource. Im Vergleich dazu haben Sie das Recht, eine Betriebssystemaufgabe auszuführen. Beispielsweise können Sie das Recht haben, die Uhrzeit auf dem Computer zu ändern. Weitere Beispiele für Rechte sind das Recht, Sicherungen durchzuführen oder sich am System anzumelden.
