Video: How to use a Menstrual Cup – In-depth Instructional Video 2025
Ruby bietet eine Reihe von Möglichkeiten, um Eingaben vom Benutzer zu erhalten. Sie werden in diesem Beispiel verwenden. Die GET-Methode ist im Grunde das Gegenteil von Puts - statt Dinge zu drucken, sammelt sie das, was der Benutzer für Sie eintippt.
Programmierer rufen das Setzen einer Variablen auf einen einzigen Wert auf, der nicht geändert werden kann Festcodierung. Manchmal sind fest codierte Variablen notwendig, aber sie sind nicht flexibel. Es ist besser, wenn Sie von Ihrem Benutzer Eingaben erhalten können, um stattdessen den Wert dynamisch (änderbar im laufenden Betrieb) festzulegen.
-
Erfassen Sie direkt nach Ihrer print -Anweisung die Eingabe des Benutzers in eine Variable (shape_size):
# # Ruby für Kinder Projekt 4: Shapes # Programmiert von: Chris Haupt # Experimentieren mit Zeichnen von ASCII-Grafiken Formen mit Code. # puts "Welcome to Shapes" drucken "Wie groß möchten Sie Ihre Form haben?" print "Wie groß willst du deine Form?" shape_size = gets
-
Während Sie hier sind, sammeln Sie eine andere Eingabe vom Benutzer, die verwendet wird, um die Art und Weise zu ändern, wie die ASCII-Form mit verschiedenen Mustern gezeichnet wird:
print "Außenbuchstabe:" outside_letter = ruft print ab "Innenbuchstabe:" inside_letter = gets
-
Fügen Sie einige Zeilen hinzu, um zu wiederholen, was der Benutzer eingegeben hat, bevor Sie mit dem Zeichnen der Form beginnen:
setzt "Über eine Form zeichnen # {shape_size} big" puts "mit # {outside_letter} für die Kante" puts "und # {inside_letter} für die Innenseite"
