Video: VLAN im Cisco Packet Tracer (Deutsch) 2025
Das Starten von Cisco Netzwerkgeräten ist recht einfach, aber die Details sind wichtig zu verstehen. Hier finden Sie einen Überblick über den Cisco Boot-Prozess.
-
Das Boot-ROM initialisiert die gesamte Hardware und führt einen Power-On Self Test (POST) durch, um sicherzustellen, dass die Hardware funktioniert.
Alle Fehler werden als Teil des POST-Prozesses an die Konsole gemeldet.
-
Das Boot-ROM sucht ein gültiges Cisco IOS-Image und lädt das erste gültige Image, das es findet, sofern kein Startwert festgelegt wurde.
Das Boot-ROM sucht zunächst in Flash nach einem Image und versucht dann, wenn ein Boot-Helper-Image verfügbar ist, ein IOS von einem TFTP-Server (tftpdnld) zu laden. Wenn keine gefunden wird, lädt das Boot-ROM das rxboot IOS-Image oder den ROM-Monitor-Modus (ROMmon).
-
Wenn ein gültiges Bild gefunden wird, wird das IOS in den Systemspeicher oder RAM geladen.
-
Das IOS prüft den im NVRAM gespeicherten Konfigurationsregisterwert.
Dies ist normalerweise so eingestellt, dass die Datei startup-config gebootet wird. Wenn die Startup-Konfiguration fehlt oder der Wert des Konfigurationsregisters vorgibt, wechselt das Gerät in den Setup-Modus, anstatt die Konfiguration zu laden.
