Zuhause Persönliche Finanzen Externe Kamerasteuerung an der Canon EOS Rebel T3 / 1100D - Dummies

Externe Kamerasteuerung an der Canon EOS Rebel T3 / 1100D - Dummies

Inhaltsverzeichnis:

Video: Handy als externes Display für Kamera nutzen/ DSLR Controller 2025

Video: Handy als externes Display für Kamera nutzen/ DSLR Controller 2025
Anonim

Auf der Außenseite Ihrer Canon EOS Rebel T3 / 1100D befinden sich eine Reihe von Tasten, Wählscheiben und Schaltern, mit denen Sie Ändern Sie die Bildeinstellungen, überprüfen und bearbeiten Sie Ihre Fotos und führen Sie verschiedene andere Vorgänge aus. Hier ist eine grundlegende Einführung in die externe Steuerung.

Bedienelemente auf der Oberseite der Canon EOS Rebel T3 / 1100D

Ihre virtuelle Tour beginnt auf der rechten oberen Seite der Kamera, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.

Die winzigen Bilder auf dem Modus-Wahlrad repräsentieren spezielle automatische Aufnahmemodi.

Die wichtigsten Punkte sind:

  • Ein- / Ausschalter: Standardmäßig schaltet sich die Kamera automatisch nach 30 Sekunden Inaktivität aus, um Batteriestrom zu sparen. Um die Kamera aufzuwecken, drücken Sie den Auslöser halb herunter oder drücken Sie die Menü-, Disp- oder Wiedergabetasten (diese befinden sich auf der Rückseite der Kamera). Sie können das Timing für die automatische Abschaltung über das Setup-Menü 1 einstellen.

  • Modus-Wahlrad: Drehen Sie dieses Einstellrad, um einen Belichtungsmodus auszuwählen, der bestimmt, ob die Kamera im vollautomatischen, halbautomatischen oder manuellen Belichtungsmodus arbeitet, wenn Sie Machen Sie Fotos. Um einen Film aufzunehmen, stellen Sie das Wählrad auf den Filmmodus.

  • Hauptwahlrad: Kurz vor dem Modus-Wahlrad sehen Sie ein schwarzes Wählrad mit dem offiziellen Namen Hauptwahlrad. Sie verwenden dieses Rad, wenn Sie viele Kameraeinstellungen auswählen.

  • Blitztaste: Drücken Sie diese Taste, um den eingebauten Blitz zu öffnen, wenn Sie sich in einem erweiterten Belichtungsmodus (P, Tv, Av, M oder A-DEP) befinden. Sie können die Flash-Taste neu konfigurieren, um als ISO-Geschwindigkeitstaste zu dienen.

  • Auslöser: Wenn Sie Autofokus und automatische Belichtung verwenden, können Sie Ihr Bild durcheinanderbringen, wenn Sie diese Taste nicht in zwei Stufen drücken: Halb drücken, Pause, damit die Kamera den Fokus und die Belichtung einstellen kann, und Drücken Sie dann die restliche Strecke, um das Bild einzufangen.

  • Blitzschuh: Ein Blitzschuh ist eine Verbindung zum Anbringen eines externen Blitzkopfes. Die Kontakte auf dem Schuh sind mit einem kleinen schwarzen Einsatz bedeckt, wenn Sie die Kamera aus dem Versandkarton nehmen. Wenn Sie bereit sind, einen Blitzkopf zu befestigen, entfernen Sie den Einsatz, um die Kontakte freizulegen.

  • Brennebenenanzeige: Falls Sie jemals den genauen Abstand zwischen Ihrem Motiv und der Kamera kennen müssen, ist der Brennebenenindikator der Schlüssel. Diese Markierung gibt die Ebene an, in der das durch die Linse kommende Licht auf das Negativ in einer Filmkamera oder den Bildsensor in einer Digitalkamera fokussiert wird.

Kameraregler an der Canon EOS Rebel T3 / 1100D

Wenn Sie über die Oberseite der Kamera nach hinten fahren, sehen Sie ein Sammelsurium von Tasten und Bedienelementen.In der folgenden Abbildung sehen Sie das Layout der Rückseitensteuerelemente.

Beginnend in der oberen rechten Ecke und in westlicher Richtung (naja, vorausgesetzt, dass Ihr Objektiv ohnehin nach Norden zeigt), sind folgende Punkte zu beachten:

  • AF-Messfeldauswahl / Vergrößern-Taste: Wenn Sie bestimmte erweiterte Funktionen verwenden Aufnahmemodi: Drücken Sie diese Taste, um festzulegen, welcher der neun Autofokuspunkte die Kamera beim Festlegen des Fokus verwenden soll.

  • AE Lock / FE Lock- / Index- / Reduce-Taste: Wie Sie dem offiziellen Namen dieser Taste entnehmen können, erfüllt sie viele Zwecke. Die ersten beiden beziehen sich auf Standbildaufnahmefunktionen: Sie verwenden die Taste, um die Belichtungseinstellungen (AE) zu speichern und die Belichtung (FE) zu sperren. Im Live View- und Movie-Modus dient diese Schaltfläche nur als automatische Belichtungssperre.

    Diese Taste dient auch zwei Bildbetrachtungsfunktionen: Sie schaltet die Anzeige in den Index-Modus um, so dass Sie mehrere Miniaturansichten auf einmal sehen können, und reduziert die Vergrößerung der Bilder, wenn sie einzeln angezeigt werden.

  • Lautsprecher: Wenn Sie einen Film abspielen, der eine Audiospur enthält, dringt der Ton durch diese kleinen Löcher, die zu den internen Lautsprechern der Kamera führen.

  • Blende / Belichtungskorrektur / Löschen-Taste: Wenn Sie im Belichtungsmodus M (manuell) arbeiten, drücken Sie diese Taste und drehen Sie das Hauptwählrad, um die Blendeneinstellung zu wählen, besser bekannt als Blende.. In den anderen erweiterten Belichtungsmodi (P, Tv, Av und A-DEP) verwenden Sie stattdessen die Taste und wählen Sie mit Belichtungskorrektur, eine Funktion, mit der Sie die gewählte Belichtung anpassen können durch den automatischen Belichtungsmechanismus der Kamera. Wenn Sie ein Papierkorbsymbol (das universelle Symbol zum Löschen) verwenden, löschen Sie mit dieser Taste Bilder von der Speicherkarte während der Wiedergabe.

  • Live View / Movie-Taste: Drücken Sie diese Taste, um die Kamera in den Live View-Modus zu versetzen und bei der Aufnahme von Filmen die Aufnahme zu starten und zu stoppen. (Für letztere müssen Sie zuerst den Modus-Wählschalter auf Movie-Modus stellen.)

  • Quick Control / Direct Print-Taste: Sie drücken diese Taste, um den Quick Control-Bildschirm anzuzeigen, der Ihnen eine Möglichkeit zum Anpassen der Bildeinstellungen bietet… Was die Direktdrucktaste betrifft, wird sie verwendet, um direkt von der Kamera auf einen kompatiblen Drucker zu drucken.

    Disp-Taste: Verwenden Sie diese Taste, um die Anzeige für die Aufnahmeeinstellungen ein- und auszuschalten und die Anzeige bei der Überprüfung von Fotos und Filmen zu ändern.

    Set-Taste und Kreuztasten: Die obige Abbildung zeigt die Set-Taste und die vier umgebenden Tasten, sogenannte Kreuztasten. Diese Tasten bilden zusammen mehrere Funktionen, einschließlich der Auswahl von Optionen aus den Kameramenüs. Sie navigieren mit den Kreuztasten durch die Menüs und drücken dann die Taste Set, um eine bestimmte Menüeinstellung auszuwählen.

Externe Kamerasteuerung an der Canon EOS Rebel T3 / 1100D - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

Wenn Sie eine Frage zur Praxis Core-Prüfung beantworten Wenn Sie eine arithmetische oder geometrische Sequenz lösen müssen, denken Sie daran: Es geht darum, regelmäßige Muster zu finden - und manchmal rückwärts zu arbeiten. In den folgenden Übungsfragen fängst du damit an, einen bestimmten Begriff in einer Folge zu finden (einfach: suche einfach nach dem Unterschied zwischen jedem ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

Auch wenn zwei Formen aussehen identisch, können sie nicht sein. Zum Beispiel können Sie bei der Praxis Core-Prüfung auf eine Frage stoßen, bei der zwei Formen gleich aussehen, aber es wird Ihnen gesagt, sie seien "ähnlich". " Was bedeutet das? Was ist, wenn sie als "kongruent" gekennzeichnet sind? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten die folgenden Übungsfragen (und ihre Erklärungen) ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

Einige algebraische Ausdrücke auf der Praxis Core Prüfung kann einschüchternd aussehen, und Sie können sogar auf sie aufgeben und weitermachen. Wie Sie in den folgenden Übungsfragen sehen werden, können Sie jedoch einige einfache Techniken verwenden, wie das Faktorisieren und Kombinieren von ähnlichen Begriffen, um sie zu lösen. Übungsfragen Welche der folgenden ist die vereinfachte ...

Die Wahl des Herausgebers

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Sportmodus der Canon Rebel T3 und T3i führt zu einer Reihe von Einstellungen, mit denen Sie sich bewegende Motive fotografieren können. Zunächst wählt die Kamera eine kurze Verschlusszeit aus, die zum Stoppen der Bewegung benötigt wird. "Farben, Schärfe und Kontrast sind alle im Sportmodus Standard, wobei keine der Anpassungen im Portrait ...

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Der Nahaufnahme-Modus der Canon Rebel T3 und T3i ermöglicht es Ihnen nicht, näher am Motiv zu fokussieren als bei einigen Nicht-Spiegelreflexkameras. Die Nahfokussierungsfähigkeiten Ihrer Kamera hängen ganz von der Linse ab, die Sie verwenden. (In der Bedienungsanleitung Ihres Objektivs sollte die minimale Fokussierentfernung angegeben werden.) Auswahl des Nahaufnahmemodus ...

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Landschaftsmodus der Canon Rebel T3 und T3i, der für die Aufnahme von Aussichtspunkten, Stadtskylinen und anderen großformatigen Motiven konzipiert wurde, erzeugt eine große Schärfentiefe. Infolgedessen erscheinen Objekte, die sich sowohl in der Nähe der Kamera als auch in einiger Entfernung befinden, scharf fokussiert. Wie im Hochformat-Modus erreicht der Querformat-Modus die größere Schärfentiefe durch Manipulieren von ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Microsoft Dynamics GP-Verknüpfungen werden angezeigt. Der obere Teil des Navigationsfensters, wenn Sie Ihre Dynamics GP Homepage anzeigen. Verwenden Sie Verknüpfungen, um häufig verwendete Fenster und Ressourcen in Dynamics GP schnell zu öffnen. Zum Beispiel können Sie einen Satz von Verknüpfungen zu den Fenstern erstellen, die Sie regelmäßig verwenden, und einen anderen Satz für die ...

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

Sie können MYOB verwenden für Ihre Geschäftsanforderungen schnell und einfach durch diese einfachen Verknüpfungen. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bieten viele Websites MYOB-Unterstützung an.

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

Mit MYOB für Ihre Unternehmensanforderungen kann durch diese einfachen Abkürzungen noch schneller und einfacher gemacht werden. Und wenn Sie Hilfe benötigen, gibt es viele Websites, die Unterstützung anbieten.