Video: Photoshop-Quicktip: jpg/tiff direkt in Camera-Raw öffnen 2025
Sie können Ihr Smart-Objekt exportieren und es auf einer Festplatte oder einem externen Medium speichern. Photoshop CS6 exportiert den Inhalt Ihres Smart-Objekts in seinem Originalformat, z. B. JPEG, nativem Illustrator (.ai), TIFF, PDF usw. Folgen Sie diesen Schritten:
-
Wählen Sie das Smart-Objekt im Ebenenbedienfeld aus.
-
Wählen Sie Ebene → Intelligente Objekte → Inhalt exportieren.
-
Navigieren Sie im Dialogfeld Speichern zu Ihrem Ziel und klicken Sie auf Speichern.
Wenn Ihr Smart-Objekt aus Layern erstellt wurde, wird es im PSB-Format exportiert. Denken Sie daran, Sie können das öffnen. psb-Datei nur in Photoshop. Es wird nicht in einem anderen Programm geöffnet.
Der letzte Befehl im Untermenü Layer → Smart Objects ist Stack Mode. Leider ist dieser Befehl nur in der Extended-Version verfügbar. Menschen in den Bereichen Wissenschaft, Forensik, Medizin und Pro Video sind wahrscheinlich über ihre Fähigkeiten begeistert. Was ist mit dem Rest von uns?
Nun, die Verwendung von Bildstapeln kann dazu beitragen, das Rauschen in Ihren Bildern über mehrere Aufnahmen hinweg zu verringern. In diesem Fall kann noise nicht nur als die körnigen oder welligen kleinen Artefakte in Ihrem Bild definiert werden, sondern auch alles, was Sie nicht im Bild sehen wollen - Autos, Vögel, nervige Leute, die vor Ihre szenische Aufnahme.
Wenn sich dies für Ihren Workflow als lohnenswert anhört, lohnt es sich, ein Upgrade zu überprüfen. Mit der Standard-Edition können jedoch ähnliche Aufgaben mit der Content Aware-Füllung und anderen Klontechniken ausgeführt werden.