Video: Camera Raw-Filter in Photoshop CS6 - Samy's Workflow #1 2025
Manchmal möchten Sie möglicherweise nicht alle Effekte eines Filters auf Ihr Bild oder Ihre Auswahl in Photohop CS6 anwenden. Häufig führt die Anwendung eines Filters mit voller Stärke dazu, dass dieser künstliche "Photoshopped" -Look entsteht.
Photoshop verfügt über eine praktische Fade-Filter-Funktion, mit der Sie die Intensität der Filter-Effekte steuern können. Sie können auf diese Funktion zugreifen, indem Sie Bearbeiten → Verblassen oder Umschalt + Strg + F (Umschalt + Befehl + F auf dem Mac) wählen. Die Fade-Filter-Funktion verfügt auch über eine Vorschau-Option, sodass Sie eine Vorschau der Änderungen anzeigen können, die Sie am ursprünglichen Bild vornehmen.
Sie müssen Ihren Filter sofort nach ausblenden, wenn Sie den Filter verwenden. Wenn Sie nach dem Anwenden des Filters ein Mal- oder Bearbeitungswerkzeug verwenden, wird der Überblendungsfilter nicht mehr im Menü Bearbeiten angezeigt. Photoshop ersetzt es durch das Fade Brush Tool oder was auch immer Ihre letzte Ausführung war.
Sie können den Effekt auf folgende Weise im Dialogfeld "Ausblenden" ausblenden:
-
Passen Sie die Einstellungen für die Deckkraft an. Nahezu jeder Filter ermöglicht es Ihnen, die Deckkraft anzupassen. Daher benötigen Sie in den meisten Fällen nur den Schieberegler "Deckkraft", um die Stärke des auf das Bild angewendeten Filters anzupassen.
-
Verwenden Sie einen Mischmodus. Verwenden Sie einen der Mischmodi in Photoshop, um den Filtereffekt mit dem Originalbild zusammenzuführen.
Sie können den Effekt eines Filters auch ausblenden, indem Sie einen Filter auf eine duplizierte Ebene oder auf eine Auswahl auf dieser Ebene anwenden. Passen Sie dann die Deckkraft oder den Mischmodus der gefilterten Ebene so an, dass sie mit der ungefilterten Ebene darunter verschmilzt.
Sie können auch einen Smart Filter auf Ihre Ebene oder Auswahl anwenden. Auf diese Weise erhalten Sie die größtmögliche Flexibilität beim Bearbeiten der Opazitäts- und Mischmodi des Filters - nicht nur einmal, sondern unendlich.