Video: Was bedeutet die EU für junge Menschen? | DW Deutsch 2025
Bevor Sie sich mit den verschiedenen Komponenten der Sicherheitsrichtlinien für Mobilgeräte für Ihr Unternehmen befassen, ist es wichtig, die Notwendigkeit für sie zu verstehen. Wenn jeder Ihrer Nutzer ein intelligenter, sicherheitsbewusster, selbstregulierter und gesetzestreuer Bürger wäre, könnten Sie die Richtlinien vollständig durchsetzen.
Der einzige Aspekt der Politik, über den Sie sich Gedanken machen müssten, wären die Kreations- und Bildungsstücke. Wie Sie jedoch wissen, ist das Leben nicht trocken und trocken, und Ihre Benutzer sind in der Regel sehr innovativ, wenn es darum geht, die Regeln zu umgehen und ständig in ihrer Fähigkeit, Lücken zu erkennen.
Daher müssen Ihre Sicherheitsrichtlinien Folgendes enthalten:
-
Eindeutige Begriffe und Definitionen, die allgemein verstanden werden.
-
Sprache, mit der Unternehmens-IT - Sie - die Regeln für das Engagement festlegen können, sodass Sie und Ihre Benutzer sich an einen eindeutigen Satz von Dokumenten halten können.
-
Im Fall eines Verstoßes gegen die Richtlinie die Möglichkeit, Abhilfemaßnahmen zu ergreifen mit dem primären Ziel, das Unternehmen zu schützen und im Falle eines Verstoßes aufgrund schändlicher Absichten vorgeschriebene Richtlinien gegen die fehlerhafte Person einzuhalten.
-
Die Fähigkeit, die Richtlinien basierend auf Benutzerfeedback und implementierungsbezogenem Lernen anzupassen.
Es gibt fünf Phasen, die ein IT-Richtlinienlebenszyklus durchläuft, und dies gilt auch für eine Sicherheitsrichtlinie für Mobilgeräte. Hier eine kurze Beschreibung der fünf Phasen:
-
Definieren Sie die Richtlinie. Diese Phase legt die Politik klar und präzise fest.
-
Informieren Sie die Benutzer. In diesem Stadium ist es wichtig, dass Sie die Richtlinie klar an die Benutzer kommunizieren. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Nachricht erhalten.
-
Implementieren Sie die Richtlinie. Diese Phase setzt die eigentliche Politik in Gang.
-
Überprüfen Sie die Richtlinie. Dies ist die Datensammlungs- und Feedbackphase, um zu bewerten, wie sich die Richtlinie im Vergleich zu den angegebenen Zielen verhält.
-
Ändern Sie die Richtlinie. Dies ist ein entscheidender, aber oft übersehener Schritt: die Politik auf der Grundlage der Ergebnisse des Audits und des Feedbacks anpassen zu können.
Der IT-Richtlinienlebenszyklus.
