Zuhause Persönliche Finanzen Belichtungseinstellungen auf Ihrer Canon EOS 70D - Dummies

Belichtungseinstellungen auf Ihrer Canon EOS 70D - Dummies

Video: Canon EOS 5D Mark III Camera Settings (FAST!) 2025

Video: Canon EOS 5D Mark III Camera Settings (FAST!) 2025
Anonim

Wenn Sie den Auslöser an Ihrer Canon EOS 70D halb durchdrücken, werden Blende, Verschlusszeit und ISO-Empfindlichkeit im Sucher angezeigt (siehe Abbildung 1). und in der Aufnahmeeinstellungen-Anzeige und der LCD-Anzeige, wie in Abbildung 2 gezeigt. Im Live View-Modus erscheinen die Belichtungsdaten unten auf dem Monitor und haben eine ähnliche Form wie im Sucher.

Der Wert ganz rechts im Sucher und rechts unten in der Aufnahmeeinstellungen - 40, in den Abbildungen 1 und 2 - gibt die Anzahl der Bilder an, die in den Speicherpuffer der Kamera passen können, wenn Sie den kontinuierlichen Fahrmodus verwenden. Aus Belichtungsgründen sollten Sie sich keine Sorgen darüber machen.

Abbildung 1: Die Verschlusszeit, die Blende und die ISO-Empfindlichkeit werden im Sucher angezeigt.

Abbildung 2: Sie können die Einstellungen auch in den Aufnahmeeinstellungen und im LCD-Feld anzeigen.

Beachten Sie außerdem, dass im Sucher, im LCD-Feld und auf dem Monitor im Live View-Modus die Verschlusszeiten als ganze Zahlen angezeigt werden, selbst wenn die Verschlusszeit auf einen Bruchteil einer Sekunde eingestellt ist. Zum Beispiel sehen Sie für eine Verschlusszeit von 1/500 Sekunde nur die Zahl 500. Wenn die Verschlusszeit auf 1 Sekunde oder mehr sinkt, sehen Sie nach der Nummer Anführungszeichen: 1 "zeigt eine Verschlusszeit von 1 Sekunde an, 4 "bedeutet 4 Sekunden und so weiter.

In allen Belichtungsmodi außer B (Bulb) bieten die Displays auch ein Belichtungsmessgerät,, das in den Abbildungen 1 und 2 beschriftet ist. Das Messgerät erfüllt je nach Belichtungsmodus unterschiedliche Funktionen.:

  • Im manuellen Belichtungsmodus (M) zeigt das Messgerät an, ob Ihre Einstellungen das Bild richtig belichten. Abbildung 3 zeigt drei Beispiele. Wenn der Belichtungsindikator (der Balken unter dem Messgerät) mit dem Mittelpunkt des Messgeräts übereinstimmt, wie im mittleren Beispiel gezeigt, erzeugen die aktuellen Einstellungen eine korrekte Belichtung. Wenn sich der Indikator in Richtung der Minusseite der Skala bewegt, wie im linken Beispiel in der Abbildung, wird das Bild unterbelichtet. Wenn sich die Anzeige wie im rechten Beispiel rechts von der Mitte bewegt, wird das Bild überbelichtet. Je weiter sich der Indikator in Richtung des Plus- oder Minus-Zeichens bewegt, desto größer ist das potenzielle Belichtungsproblem.

    Abbildung 3: Im manuellen Belichtungsmodus (M) zeigt das Messgerät an, ob die Belichtungseinstellungen erreicht werden.

    Beachten Sie, dass die vom Messgerät gemeldeten Informationen vom Messmodus abhängen, welcher bestimmt, welchen Teil des Bildes die Kamera zur Berechnung der Belichtung verwendet. Sie können zwischen vier Messmodi wählen, die im nächsten Abschnitt behandelt werden.

  • In den Modi P, Tv und Av zeigt das Messgerät die aktuelle Einstellung für die Belichtungskorrektur an. Denken Sie daran, dass die Kamera in diesen Modi entweder die Verschlusszeit oder die Blende oder beides einstellt, um eine gute Belichtung zu erzielen - wiederum abhängig vom aktuellen Messmodus. Da Sie das Messgerät nicht benötigen, um anzuzeigen, ob die Belichtung in Ordnung ist, zeigt das Messgerät stattdessen an, ob Sie die Belichtungskorrektur aktiviert haben, die eine hellere oder dunklere Belichtung erzwingt, als die Kamera für richtig hält. Wenn die Belichtungsanzeige auf 0 steht, wird keine Kompensation angewendet. Wenn sich die Anzeige rechts von 0 befindet, haben Sie die Kompensation angewendet, um ein helleres Bild zu erzeugen. Wenn sich die Anzeige links befindet, haben Sie nach einem dunkleren Foto gefragt.

    In einigen Beleuchtungssituationen kann die Kamera nicht wählen, um Einstellungen vorzunehmen, die im P-, Tv- oder Av-Modus eine optimale Belichtung erzeugen. Da das Messgerät die Belichtungskorrektur in diesen Modi angibt, werden Sie bei der Belichtung folgendermaßen informiert:

    • Av: Die Verschlusszeit blinkt, um Sie darauf aufmerksam zu machen, dass die Kamera keine Verschlusszeit wählen kann. Erzeugen Sie eine gute Belichtung bei der von Ihnen gewählten Blende. Wählen Sie eine andere Blende oder passen Sie die ISO-Empfindlichkeit an.

    • Tv: Der Blendenwert blinkt, um Ihnen mitzuteilen, dass die Kamera die Blende nicht genug öffnen oder stoppen kann, um das Bild mit der gewählten Verschlusszeit zu belichten. Sie können die Verschlusszeit oder ISO ändern.

    • P: Blende und Verschlusszeit blinken, wenn die Kamera keine Kombination auswählen kann, die das Bild richtig belichtet. Ihre einzige Option ist die Änderung der ISO-Einstellung.

Im Modus B (Bulb) sehen Sie weder das Messgerät noch die Verschlusszeit in den Displays. Denken Sie daran, dass in diesem Modus der Verschluss so lange geöffnet bleibt, wie Sie den Auslöser gedrückt halten, sodass die Kamera nicht weiß, welche Verschlusszeit Sie verwenden werden oder wie sich die Belichtung auswirkt. Stattdessen zeigt die Belichtungszeit Bulb, an und die verstrichene Aufnahmezeit (in Sekunden) erscheint in dem Bereich, in dem normalerweise die Anzahl der verbleibenden Aufnahmen angezeigt wird.

Für den C-Modus, bei dem es sich um Ihren benutzerdefinierten Belichtungsmodus handelt, hängt die Art und Weise, wie sich die Kamera verhält, von dem Belichtungsmodus ab, den Sie als Grundlage für den benutzerdefinierten Modus verwendet haben.

Belichtungseinstellungen auf Ihrer Canon EOS 70D - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

Wie man Dateien in C ++ kopiert - Dummies

Wie man Dateien in C ++ kopiert - Dummies

Ah, eine Datei kopieren - etwas so einfaches, es passiert alles Zeit. Kopiere diese Datei dorthin; Kopieren Sie diese Datei hier. Aber was genau passiert, wenn Sie eine Datei kopieren? Sie erstellen tatsächlich eine neue Datei und füllen diese mit dem gleichen Inhalt wie die Originaldatei. Und wie machst du das? Nun, ...

Anleitung zum Erstellen eines Verzeichnisses in C ++ - Dummies

Anleitung zum Erstellen eines Verzeichnisses in C ++ - Dummies

Wenn Sie ein Verzeichnis erstellen möchten, können Sie das MKdir Funktion. Wenn die Funktion das Verzeichnis für Sie erstellen kann, gibt sie eine 0 zurück. Andernfalls wird ein Wert ungleich Null zurückgegeben. (Wenn Sie es ausführen, erhalten Sie eine -1, aber Ihre beste Wette - immer - ist es, gegen 0 zu testen.) Hier ist einige ...

Wie man eine einfache mathematische Vorlage in C ++ - Dummies

Wie man eine einfache mathematische Vorlage in C ++ - Dummies

Mit einer mathematischen Vorlage erstellt, die man normalerweise benötigt Zugriff auf eine Vielzahl von Berechnungen, aber nur jeweils eine oder zwei dieser Berechnungen. Zum Beispiel, wenn jemand Ihre Hypothek berechnet, muss er die Amortisationsrechnung nicht kennen. Die Person kann jedoch die Amortisationsberechnung benötigen, wenn Sie mit ...

Die Wahl des Herausgebers

ASVAB: Lesen für die Studie - Dummies

ASVAB: Lesen für die Studie - Dummies

Lesen für die Zwecke des Studiums der ASVAB ist eine andere Art des Lesens. Leseverständnis erfordert nur, dass Sie Informationen lange genug im Kurzzeitgedächtnis speichern, um einige Sekunden später eine Frage zu beantworten. Zum Lesen für die Zwecke des Studiums müssen Sie wichtige Informationen in Ihr Langzeitgedächtnis einpflegen - ...

ASVAB Mathematik Wissenspraxis: Ungleichungen - Dummies

ASVAB Mathematik Wissenspraxis: Ungleichungen - Dummies

Als wäre Algebra nicht anspruchsvoll genug, einige Fragen zur Der Subtest Mathematik auf dem ASVAB wird auch eine Ungleichheit einwerfen - nur um sicherzustellen, dass Sie aufmerksam sind. Wie erkennst du eine Ungleichheit? Halten Sie Ausschau nach Fragen mit mehr als oder weniger als Symbolen oder nach Graphen, die eine Zahlenlinie mit einem ...

ASVAB Mathematische Wissenspraxis: Fraktionen - Dummies

ASVAB Mathematische Wissenspraxis: Fraktionen - Dummies

Der Subtest Mathematikwissen auf dem ASVAB wird Fragen beinhalten, die Sie fragen mit Teilen eines Ganzen oder Fraktionen arbeiten. Diese Fragen können das Multiplizieren, Dividieren, Addieren, Subtrahieren und Konvertieren von Brüchen beinhalten, ähnlich den folgenden Übungsfragen. Übungsfragen Welche Fraktionen sind nicht gleichwertig? Gegeben einfach den Ausdruck. Antworten und Erklärungen Das richtige ...

Die Wahl des Herausgebers

Hinzufügen von Flash-Audio- und Videodateien in Dreamweaver - Dummies

Hinzufügen von Flash-Audio- und Videodateien in Dreamweaver - Dummies

Adobe besitzt sowohl Flash als auch Dreamweaver Daher finden Sie großartige Unterstützung für Flash-Dateien in Dreamweaver. Das Dialogfeld "FLV einfügen" erleichtert das Festlegen von Parametern für Flash. Dreamweaver erkennt sogar automatisch die Größe von Flash-Videodateien. Sie können Flash auch zum Erstellen und Einfügen von Audiodateien verwenden, wobei nur der Player angezeigt wird.

Einstellen von Bildhelligkeit und -kontrast in Dreamweaver - Dummies

Einstellen von Bildhelligkeit und -kontrast in Dreamweaver - Dummies

Dreamweaver bietet Werkzeuge zum Erstellen von Bildern Einstellungen, einschließlich der Helligkeit und des Kontrastes. Durch die Anpassung der Bildhelligkeit können Sie die Gesamtlichtmenge in einem Bild ändern. Kontrast steuert den Unterschied zwischen hellen und dunklen Bereichen eines Bildes. Wenn Sie die Dreamweaver-Bearbeitungswerkzeuge verwenden, wird das Bild dauerhaft geändert, wenn die Seite ...

Hinzufügen von Bildern zu Ihrer Website in Dreamweaver - Dummies

Hinzufügen von Bildern zu Ihrer Website in Dreamweaver - Dummies

Wenn Sie Ihrer Website ein Bild hinzufügen, erscheint anfangs fast magisch, weil der Prozess mit Dreamweaver so einfach ist. Die Herausforderung bei Webgrafiken besteht darin, sie nicht zu Ihren Seiten hinzuzufügen, sondern gut aussehende Bilder zu erstellen, die schnell im Browser Ihres Viewers geladen werden. Sie benötigen ein anderes Programm wie Photoshop, Photoshop Elements oder Fireworks, um ...