Inhaltsverzeichnis:
Video: Radix Presentation, e/d/t global event Amsterdam, 22/11/2017 2025
TCP / IP, das Protokoll, auf dem das Internet aufgebaut ist, ist eigentlich kein einziges Protokoll, sondern eine ganze Reihe verwandter Protokolle. TCP ist sogar älter als Ethernet. Es wurde erstmals 1969 vom Verteidigungsministerium konzipiert. Derzeit verwaltet die Internet Engineering Task Force (IETF) die TCP / IP-Protokoll-Suite.
IP
IP, das für Internet Protocol steht, ist ein Netzwerkschichtprotokoll, das für die Übermittlung von Paketen an Netzwerkgeräte zuständig ist. Das IP-Protokoll verwendet logische IP-Adressen, um sich auf einzelne Geräte anstatt auf physische (MAC) Adressen zu beziehen. Ein Protokoll namens ARP (für Address Resolution Protocol) übernimmt die Konvertierung von IP-Adressen in MAC-Adressen.
Da IP-Adressen aus einem Netzwerkteil und einem Hostteil bestehen, ist IP ein routingfähiges Protokoll. Infolgedessen kann IP ein Paket an ein anderes Netzwerk weiterleiten, wenn sich der Host nicht im aktuellen Netzwerk befindet. (Die Fähigkeit, Pakete über Netzwerke zu leiten, ist, wo IP seinen Namen erhält. Ein Internet ist eine Serie von zwei oder mehr verbundenen TCP / IP-Netzwerken, die durch Routing erreicht werden können.)
TCP
TCP, was für Transmission Control Protocol steht, ist ein verbindungsorientiertes Transportschichtprotokoll. Mit TCP kann ein Gerät ein Paket zuverlässig an ein anderes Gerät im selben Netzwerk oder in einem anderen Netzwerk senden. TCP stellt sicher, dass jedes Paket geliefert wird, wenn überhaupt möglich. Dies erfolgt durch Herstellen einer Verbindung mit dem empfangenden Gerät und anschließendes Senden der Pakete. Wenn ein Paket nicht ankommt, sendet TCP das Paket erneut. Die Verbindung wird erst geschlossen, nachdem das Paket erfolgreich zugestellt wurde oder eine nicht behebbare Fehlerbedingung aufgetreten ist.
Ein wichtiger Aspekt von TCP ist, dass es immer für die One-to-One-Kommunikation verwendet wird. Mit anderen Worten, TCP ermöglicht es einem einzelnen Netzwerkgerät, Daten mit einem anderen Netzwerkgerät auszutauschen. TCP wird nicht zum Senden von Nachrichten an mehrere Netzwerkempfänger verwendet. Stattdessen wird das User Datagram Protocol (UDP) zu diesem Zweck verwendet.
Viele bekannte Anwendungsschichtprotokolle basieren auf TCP. Wenn beispielsweise ein Benutzer, der einen Webbrowser ausführt, eine Seite anfordert, sendet der Browser HTTP über TCP an den Webserver. Wenn der Webserver die Anforderung empfängt, verwendet er HTTP, um die angeforderte Webseite erneut über TCP an den Browser zu senden. Andere Anwendungsschichtprotokolle, die TCP verwenden, umfassen Telnet (für Terminalemulation), FTP (für Dateiaustausch) und SMTP (für E-Mail).
UDP
Das Benutzerdatagrammprotokoll (oder UDP) ist ein verbindungsloses Transportschichtprotokoll, das verwendet wird, wenn der Overhead einer Verbindung nicht t erforderlich.Nachdem UDP ein Paket (über das IP-Protokoll) im Netzwerk platziert hat, vergisst es es. UDP garantiert nicht, dass das Paket tatsächlich an seinem Ziel ankommt. Die meisten Anwendungen, die UDP verwenden, warten einfach auf Antworten, die als Ergebnis von Paketen erwartet werden, die über UDP gesendet werden. Wenn eine Antwort nicht innerhalb eines bestimmten Zeitraums eingeht, sendet die Anwendung das Paket entweder erneut oder gibt es auf.
Das wohl bekannteste Anwendungsschichtprotokoll, das UDP verwendet, ist DNS, das Domain Name System. Wenn eine Anwendung auf einen Domänennamen wie z. B. www zugreifen muss Dummköpfe. com sendet DNS ein UDP-Paket an einen DNS-Server, um die Domäne nachzuschlagen. Wenn der Server die Domäne findet, gibt er die IP-Adresse der Domäne in einem anderen UDP-Paket zurück.
