Video: DON'T PANIC — Hans Rosling showing the facts about population 2025
Manchmal ist Ihre beste Ressource, wenn Sie für Ihre Infografiken forschen, ein wirklicher Mensch mit einem speziellen Wissensgebiet - mit anderen Worten, ein Experte. Das kann besonders zutreffen, wenn Sie Hilfe benötigen, um ein sehr komplexes Thema wie die Quantenmechanik zu verstehen.
Selbst wenn Sie sich mit weniger bekannten Themen befassen, kann Ihnen ein Experte oft sagen, wohin Sie gehen müssen, wenn Sie bei der Suche nach Informationen eine Wand getroffen haben.
Experten zu finden ist nicht schwer und im Allgemeinen sind sie bereit zu helfen. Schauen Sie sich die folgenden Quellen an, wenn Sie eine Autorität für Ihr Thema benötigen:
-
Bücher: Ein Autor, der über das von Ihnen untersuchte Thema geschrieben hat, kann eine gute Informationsquelle sein. Vielleicht hat er die Daten, nach denen Sie suchen, aber selbst wenn er es nicht tut, wird er wahrscheinlich wissen, wer es ist. Wenn Sie die direkten Kontaktinformationen des Autors nicht über eine Websuche finden können, kann die Medienabteilung des Herausgebers des Buchs Sie oft kontaktieren.
-
Forschungsinstitute und Denkfabriken: Diese Organisationen sind mit Fachexperten besetzt. Finden Sie einen, der zu Ihrem Thema recherchiert hat und wenden Sie sich an die Presseabteilung. Das PR-Team findet die richtige Person, mit der Sie sprechen können.
-
Universitäten: Die Website einer Universität verfügt über dedizierte Seiten für ihre verschiedenen Abteilungen, in denen in der Regel die Fakultät und das Personal innerhalb dieser Zweigstelle aufgeführt sind. Finden Sie die Abteilung, die für Sie relevant ist, und Sie finden häufig einen Experten sowie ihre Kontaktinformationen direkt über die Website.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wer Ihr bester Ansprechpartner ist, rufen Sie die Abteilung an oder schreiben Sie eine E-Mail, um zu erfahren, ob Sie mit der besten Person in Kontakt treten können.
