Video: Ethical Hacking Full Course - Learn Ethical Hacking in 10 Hours | Ethical Hacking Tutorial | Edureka 2025
In vielerlei Hinsicht ähneln Android-Handys dem iPhone. Wie das iPhone verfügen Android-Telefone über ein Touchscreen-Display, haben eingebaute MP3-Musikplayer und bieten Zugriff auf eine große Bibliothek herunterladbarer Anwendungen von Drittanbietern. Im Wesentlichen sind Android-Handys Konkurrenten zum iPhone.
Es gibt jedoch entscheidende Unterschiede zwischen Android-Handys und dem iPhone. Der wichtigste Unterschied - in vieler Hinsicht der einzige wichtige Unterschied - besteht darin, dass Android-Telefone auf einem Open-Source-Betriebssystem basieren, das sich vom Linux-Betriebssystem ableitet und so erweitert und angepasst werden kann, dass es funktioniert. große Auswahl an Hardware-Geräten von verschiedenen Anbietern.
Mit dem iPhone sind Sie an die Apple-Hardware und das AT & T-Mobilfunknetz gebunden. Mit einem Android-Telefon können Sie Hardware von einer Vielzahl von verschiedenen Herstellern kaufen, und Sie können das Telefon in einer Vielzahl von verschiedenen Mobilfunknetzen verwenden. Insgesamt gibt es etwa 20 verschiedene Android-basierte Telefone auf dem Markt, die von mehreren Dutzend verschiedenen Mobilfunkanbietern unterstützt werden.
Die meisten Menschen assoziieren das Android-Betriebssystem mit Google, und es ist wahr, dass Google die treibende Kraft hinter Android ist. Das Android-Betriebssystem ist jedoch eine Organisation namens Open Handset Alliance (OHA).
Google spielt immer noch eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Android, aber es gibt tatsächlich mehr als 50 Unternehmen in der OHA, einschließlich Hardware-Hersteller wie HTC, Intel und Motorola, Software-Unternehmen wie Google und eBay sowie Mobilfunkanbieter wie T-Mobile und Sprint-Nextel.
Technisch gesehen ist Android mehr als ein Betriebssystem: Es ist ein kompletter Software-Stack , der aus mehreren Schlüsselkomponenten besteht, die zusammen die komplette Android-Plattform bilden:
-
Der Betriebssystemkern, , der auf dem bekannten Linux-Betriebssystem basiert.
-
Eine Middleware-Schicht , die Treiber und anderen Unterstützungscode bereitstellt, mit denen der Kern des Betriebssystems mit den Hardwaregeräten arbeiten kann, aus denen ein komplettes Telefon besteht, z. B. ein berührungsempfindliches Display, das Lautsprecher und Mikrofon, Bluetooth- oder Wi-Fi-Netzwerkkomponenten und so weiter.
-
Eine Reihe von Kernanwendungen , mit denen der Benutzer interagiert, um Telefonanrufe zu tätigen, E-Mails zu lesen, Textnachrichten zu senden, Bilder zu erstellen und so weiter.
-
Ein Software Developers Kit (SDK) , mit dem Softwareentwickler von Drittanbietern ihre eigenen Anwendungen zur Ausführung auf einem Android-Telefon erstellen können, sowie ein Marktplatz, auf dem die Anwendungen vermarktet und verkauft werden können. iPhone-Entwickler vermarkten und verkaufen Anwendungen für das iPhone.
Neben den grundlegenden Funktionen aller Betriebssysteme finden Sie hier einige der Bonusfunktionen des Android-Software-Stacks:
-
Eine optimierte Grafik-Engine, die anspruchsvolle 2D- und 3D-Grafiken
-
GPS-Funktionen Bereitstellung von Location-Awareness, das mit Anwendungen wie Google Maps
-
Compass und Beschleunigungsmesser-Funktionen integriert werden kann, die bestimmen können, ob das Telefon in Bewegung ist und in welche Richtung es gerichtet ist
-
Ein eingebauter SQL-Datenbankserver für die Datenspeicherung < Unterstützung für verschiedene Netzwerktechnologien, einschließlich 3G, Bluetooth und Wi-Fi
-
Integrierte Medienunterstützung einschließlich gängiger Formate für Standbilder, Audio- und Videodateien
