Video: IP-Adresskonflikte vermeiden 2025
BlackBerry ist mehr als nur ein Telefon - es ist ein komplettes integriertes System von Hardware- und Software-Geräten, die reibungslos und sofortige Integration mit Microsoft Exchange Server. Die folgende Abbildung zeigt ein vereinfachtes Diagramm ihrer Hauptkomponenten.
In den folgenden Abschnitten werden einige der Komponenten beschrieben:
-
BlackBerry Handheld Device: Das BlackBerry Handheld-Gerät selbst ist eine Kombination aus einem Mobiltelefon und einem Handheld-Computer. Das Mobiltelefon hat die Fähigkeit, nicht nur Sprachkommunikationen, sondern auch Datenkommunikationen über das Mobilfunknetz des Anbieters zu handhaben. Die meisten BlackBerry-Handhelds umfassen einen kleinen LCD-Bildschirm und eine Tastatur oder einen berührungsempfindlichen Bildschirm.
-
Mobilfunknetz: Das Mobilfunknetz ist die Art und Weise, wie das BlackBerry-Gerät mit dem Rest der Welt kommuniziert. Dieser Teil der BlackBerry-Infrastruktur wird von dem Mobilfunkanbieter bereitgestellt und verwaltet, von dem Sie den BlackBerry kaufen. Da verschiedene Anbieter unterschiedliche Versorgungsgebiete haben, sollten Sie den Anbieter auswählen, der die beste Abdeckung für die Bereiche bietet, die Sie am häufigsten besuchen.
-
BlackBerry Network Operations Center: Das BlackBerry Network Operations Center (NOC) übernimmt das Routing von Daten zwischen dem Internet und dem Mobilfunknetz. RIM unterhält mehrere NOC-Standorte im ganzen Land (tatsächlich weltweit), um sicherzustellen, dass Daten über das Mobilfunknetz effizient zwischen dem Internet und seinen Handheld-Geräten geroutet werden können.
-
BlackBerry Enterprise Server: Auch bekannt als BES, dies ist das Schlüsselstück der Software, das BlackBerries seine Magie macht. BES ist ein Software-Server, der einen der Servercomputer in Ihrem Netzwerk betreibt.
Der Hauptzweck von BES besteht darin, als Schnittstelle zwischen E-Mail-Servern (meist Microsoft Exchange Server) und dem BlackBerry NOC zu fungieren. BES überwacht die Mailbox eines Benutzers und sendet regelmäßige Updates über das Internet an den BlackBerry NOC, der die Updates über das Mobilfunknetz an das Handheld weiterleitet.
Als Netzwerkadministrator ist BES das kritische Teil im BlackBerry-Puzzle. Die meiste Zeit, die Sie für die Verwaltung von BlackBerry-Benutzern aufwenden, wird in BES ausgegeben. Hier sind einige zusätzliche Details, die Sie über BES wissen sollten:
-
Obwohl es möglich ist, BES auf demselben Computer auszuführen, auf dem Sie Exchange ausführen, wird diese Konfiguration nicht empfohlen. Stattdessen sollte BES auf einem eigenen dedizierten Servercomputer ausgeführt werden.
-
Eine kostenlose Version von BES namens BlackBerry Enterprise Server Express ist für kleinere Systeme mit weniger als 75 Handheld-Benutzern verfügbar. Für größere Organisationen müssen Sie die Enterprise Edition von BES erwerben.
-
BES funktioniert in Bezug auf Microsoft Exchange wie ein Client. BES meldet sich mit einem speziellen Konto namens BESAdmin bei Exchange an und verwendet dieses Konto, um auf die Daten in den BlackBerry-Postfächern zuzugreifen. BES ruft die Daten aus diesen Postfächern ab und sendet sie dann über das Internet an das BlackBerry NOC.
-
Damit BES funktioniert, müssen Sie dem BESAdmin-Konto volle Postfachrechte für jeden BlackBerry-Benutzer gewähren. Ohne dieses Recht kann das BESAdmin-Konto nicht auf das Postfach des BlackBerry-Benutzers zugreifen.
-
Um ein BlackBerry-Handheld-Gerät mit einem BES-Server zu verbinden, müssen Sie einen Prozess namens Enterprise-Aktivierung durchführen.
-
BES verwendet ausgefeilte Verschlüsselungstechniken, um sicherzustellen, dass die über das Internet an das BlackBerry NOC und dann vom BlackBerry NOC zum Handheld gesendeten Daten sicher sind. So können Sie sicher sein, dass niemand Ihre Exchange-Daten abfangen kann, während sie von Ihrem Exchange-Server, über das Internet und über das Mobilfunknetz zu Ihrem BlackBerry gelangen.
BES wurde zu einer Zeit entwickelt, als die Bandbreitenkapazität von zellularen Netzwerken sehr begrenzt war. Infolgedessen unternimmt BES große Anstrengungen, um die Lieferung von Daten über das Zellennetzwerk zu optimieren.
Wo dies am offensichtlichsten wird, ist, wie BES Anhänge behandelt. BES erstellt ein komprimiertes JPEG-Bild des Anhangs und sendet das komprimierte Bild. Selbst dieses kleine Image wird nur gesendet, wenn der BlackBerry-Benutzer es anfordert. Wenn der Benutzer zoomt, fordert der Handheld eine detailliertere JPEG-Wiedergabe des Anhangs an. BES erstellt dann das angeforderte Detail und sendet es.
