Inhaltsverzeichnis:
Video: Mein UniFi Netzwerk Aufbau zu Hause und im Home Office Tutorial Deutsch | iDomiX 2025
Das physische Setup für einen Wireless Access Point ist ziemlich einfach: Sie nehmen es aus der Verpackung, legen es auf ein Regal oder auf ein Bücherregal in der Nähe eines Netzwerkbuchse und eine Steckdose, stecken Sie das Netzkabel ein und stecken Sie das Netzwerkkabel ein.
Die Softwarekonfiguration für einen Zugangspunkt ist etwas komplizierter, aber nicht sehr kompliziert. Es geschieht normalerweise über eine Webschnittstelle. Um zur Konfigurationsseite für den Zugangspunkt zu gelangen, müssen Sie die IP-Adresse des Zugangspunkts kennen. Dann geben Sie diese Adresse einfach von einem beliebigen Computer im Netzwerk in die Adressleiste eines Browsers ein.
Multifunktions-Zugangspunkte bieten in der Regel DHCP- und NAT-Dienste für die Netzwerke sowie den Gateway-Router des Netzwerks. Infolgedessen haben sie normalerweise eine private IP-Adresse, die am Anfang eines der privaten IP-Adressbereiche des Internets steht, z. B. 192. 168. 0. 1 oder 10. 0. 0. 1. Schlagen Sie in der Dokumentation nach, die mit dem Zugangspunkt, um mehr zu erfahren.
Wenn Sie einen Multifunktionszugriffspunkt verwenden, der sowohl Ihr drahtloser Zugangspunkt als auch Ihr Internetrouter ist und Sie sich die IP-Adresse nicht merken können, führen Sie den Befehl IPCONFIG an einer Eingabeaufforderung von einem beliebigen Computer im Netzwerk aus. Die IP-Adresse des Standard-Gateways sollte die IP-Adresse des Zugangspunkts sein.
Grundlegende Konfigurationsoptionen
Die folgende Abbildung zeigt den Hauptkonfigurationsbildschirm für einen Linksys BEFW11S4 Wireless Access Point. Diese Konfigurationsseite wurde durch Eingabe von 192 aufgerufen. 168. 1. 1 in der Adressleiste eines Webbrowsers und dann bei Aufforderung das Login-Passwort eingeben.
Diese Konfigurationsseite bietet die folgenden Konfigurationsoptionen für die Wireless Access Point-Funktionen des Geräts. Obwohl diese Optionen für dieses bestimmte Gerät spezifisch sind, haben die meisten Access Points ähnliche Konfigurationsoptionen.
-
Aktivieren / Deaktivieren: Aktiviert oder deaktiviert die Wireless Access Point-Funktionen des Geräts.
-
SSID: Der Service Set Identifier, mit dem das Netzwerk identifiziert wird. Die meisten Access Points verfügen über bekannte Standardeinstellungen. Das Ändern der SSID von der Standardeinstellung in etwas Unklareres verbessert die Sicherheit nicht, lässt die SSID auf dem Standardwert und wendet bessere Sicherheitsmaßnahmen an.
-
Broadcast-SSID zulassen? Deaktiviert die periodische Übertragung der SSID durch den Access Point. Normalerweise sendet der Access Point regelmäßig seine SSID, damit drahtlose Geräte, die sich in Reichweite befinden, das Netzwerk erkennen und mitmachen können. Für ein sichereres Netzwerk können Sie diese Funktion deaktivieren.
-
Kanal: Ermöglicht die Auswahl von 1 von 11 Kanälen, über die gesendet werden soll. Alle Zugangspunkte und Computer im drahtlosen Netzwerk sollten denselben Kanal verwenden. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Netzwerk häufig Verbindungen verliert, versuchen Sie, zu einem anderen Kanal zu wechseln. Möglicherweise treten Störungen durch ein schnurloses Telefon oder ein anderes drahtloses Gerät auf, das auf demselben Kanal betrieben wird.
Das Umschalten von Kanälen ist auch für Nachbarn mit drahtlosen Netzwerken ein freundlicher Weg, um sich gegenseitig aus dem Weg zu gehen. Wenn Sie beispielsweise ein Gebäude mit einem anderen Mieter teilen, der auch ein drahtloses Netzwerk besitzt, können Sie vereinbaren, separate Kanäle zu verwenden, damit sich Ihre drahtlosen Netzwerke nicht gegenseitig stören.
-
WEP - Obligatorisch oder Deaktiviert: Erlaubt Ihnen die Verwendung eines Sicherheitsprotokolls, das als verdrahteter gleichwertiger Datenschutz bezeichnet wird.
DHCP-Konfiguration
Sie können die meisten Multifunktions-Zugangspunkte so konfigurieren, dass sie als DHCP-Server arbeiten. Für kleine Netzwerke ist es üblich, dass der Access Point auch der DHCP-Server für das gesamte Netzwerk ist. In diesem Fall müssen Sie den DHCP-Server des Zugangspunkts konfigurieren. Um DHCP zu aktivieren, wählen Sie die Option Aktivieren und geben dann die anderen Konfigurationsoptionen an, die für den DHCP-Server verwendet werden sollen.
Bei größeren Netzwerken mit anspruchsvolleren DHCP-Anforderungen wird wahrscheinlich ein separater DHCP-Server auf einem anderen Computer ausgeführt. In diesem Fall können Sie auf den vorhandenen Server wechseln, indem Sie den DHCP-Server im Zugriffspunkt deaktivieren.
