Video: ARUBA AIRWAVE: Netzwerkverwaltung 2025
Der Ausdruck Spektrum bezieht sich auf einen kontinuierlichen Frequenzbereich, auf dem das Radio arbeiten kann. In den Vereinigten Staaten regelt die Federal Communications Commission (FCC) nicht nur, wie viel von Janet Jackson beim Super Bowl gezeigt werden kann, sondern auch, wie verschiedene Teile des Funkfrequenzspektrums genutzt werden können. Im Wesentlichen hat die FCC das Funkspektrum in Dutzende von kleinen Bereichen unterteilt, die als Bänder bezeichnet werden, und bestimmte Verwendungszwecke auf bestimmte Bänder beschränkt. Zum Beispiel arbeitet AM-Radio in dem Band von 535 kHz bis 1 700 kHz.
Die folgende Tabelle listet einige der beliebtesten Bands auf. Beachten Sie, dass einige dieser Bänder breit sind - zum Beispiel beginnt UHF-Fernsehen bei 470 MHz und endet bei 806 MHz, aber andere Bänder sind auf eine bestimmte Frequenz beschränkt. Die Differenz zwischen der niedrigsten und der höchsten Frequenz innerhalb eines Bandes wird als Bandbreite bezeichnet.
Band | Verwenden Sie |
---|---|
535 kHz-1, 700 kHz | AM-Funk |
5. 9 MHz-26. 1 MHz | Kurzwellenfunk |
26. 96 MHz-27. 41 MHz | Bürgerband (CB) Funk |
54 MHz-88 MHz | Fernsehen (UKW-Kanäle 2 bis 6) |
88 MHz-108 MHz | UKW-Funk |
174 MHz-220 MHz | Fernsehen (UKW-Kanäle 7 bis 13) |
470 MHz-806 MHz | Fernsehen (UHF-Kanäle) |
806 MHz-890 MHz | Mobilfunknetze |
900 MHz | Kabellos Telefone |
1850 MHz - 1990 MHz | PCS zellular |
2. 4 GHz-2. 4835 GHz | Schnurlose Telefone und drahtlose Netzwerke (802.11b und 802.11g)
4 GHz-5 GHz |
Großes Satellitenfernsehen | 5 GHz |
Drahtlose Netzwerke (802. 11a) | 11. 7 GHz-12. 7 GHz |
Satellitenfernsehen für kleine Satelliten |
|
