Video: Sonnentrahlen einfügen / Sonnenuntergang erstellen – Photoshop-Tutorial 2025
In Adobe Photoshop Creative Suite 5 können Sie Füllmethoden verwenden, um der herkömmlichen deckenden Farbe einen besonderen Flair zu verleihen. Verwenden Sie Füllmethoden, um Glanzlichter oder Schatten zu malen, mit denen Details vom zugrunde liegenden Bild durchscheint oder ein entsättigtes Bild eingefärbt wird. Sie greifen auf die Füllmethoden für Malwerkzeuge über die Optionsleiste zu.
Diese Liste beschreibt die verfügbaren Füllmethoden:
-
Normal : Farben normal, ohne Interaktion mit den darunterliegenden Farben.
-
Auflösen : Liefert einen zufälligen Ersatz der Pixel, abhängig von der Deckkraft an einer beliebigen Pixelposition.
-
Hinter : Bearbeitet oder malt nur auf dem transparenten Teil einer Ebene.
-
Abdunkeln : Ersetzt nur die Bereiche, die heller als die Mischfarbe sind. Bereiche, die dunkler als die Mischfarbe sind, ändern sich nicht.
-
Multiplizieren : Erzeugt einen Effekt ähnlich dem Zeichnen auf der Seite mit magischen Markierungen. Sieht auch wie ein farbiger Film aus, den Sie auf Theaterlichtern sehen.
-
Farbe Brennen : Dunkelt die Grundfarbe ab, um die Mischfarbe wiederzugeben. Wenn Sie weiß verwenden, tritt keine Änderung auf.
-
Linear Brennen : Sucht die Farbinformationen in jedem Kanal und verdunkelt die Grundfarbe, um die Mischfarbe durch Verringern der Helligkeit widerzuspiegeln.
-
Dunkler Farbe : Vergleicht die Summe aller Kanalwerte für die Mischung und die Grundfarbe und zeigt die Farbe mit dem niedrigeren Wert an.
-
Aufhellen : Ersetzt nur die Bereiche, die dunkler sind als die Überblendfarbe. Bereiche, die heller als die Mischfarbe sind, ändern sich nicht.
-
Bildschirm : Multipliziert die Inverse der zugrunde liegenden Farben. Die resultierende Farbe ist immer eine hellere Farbe.
-
Farbe Dodge : Hellt die zugrunde liegende Farbe auf, um die Mischfarbe wiederzugeben. Wenn Sie Schwarz verwenden, ändert sich nichts.
-
Linear Ausweichen : Liest die Farbinformationen in jedem Kanal und hellt die Grundfarbe auf, um die Überblendungsfarbe durch Erhöhen der Helligkeit wiederzugeben.
-
Heller Farbe : Vergleicht die Summe aller Kanalwerte für die Überblendungs- und Grundfarbe und zeigt die höherwertige Farbe an.
-
Overlay : Multipliziert oder schirmt die Farben abhängig von der Grundfarbe ab.
-
Soft Light : Verdunkelt oder hellt Farben auf, abhängig von der Mischfarbe. Der Effekt ähnelt einem diffusen Scheinwerfer auf dem Kunstwerk.
-
Hard Light : Multipliziert oder verschattet Farben, abhängig von der Mischfarbe. Der Effekt ähnelt einem scharfen Scheinwerfer auf dem Kunstwerk.
-
Vivid Light : Brennt oder vertreibt Farben, indem der Kontrast erhöht oder verringert wird.
-
Linear Licht: Brennt oder verdeckt Farben, indem die Helligkeit verringert oder erhöht wird.
-
Pin Licht : Ersetzt Farben abhängig von der Mischfarbe.
-
Hard Mix : Malstriche, die bei anderen Hard Mix-Malstrichen keine Wirkung haben. Verwenden Sie diesen Modus, wenn Sie keine Interaktion zwischen den Farben wünschen.
-
Differenz : Subtrahiert entweder die Mischfarbe von der Grundfarbe oder die Grundfarbe von der Mischfarbe, abhängig davon, welcher den größeren Helligkeitswert hat. Der Effekt ähnelt einem Farbnegativ.
-
Ausschluss : Erzeugt einen ähnlichen Effekt wie, aber mit weniger Kontrast als der Differenzmodus.
-
Farbton : Wendet den Farbton (Farbe) des Überblendungsobjekts auf darunter liegende Objekte an, behält jedoch die darunter liegende Schattierung oder Helligkeit bei.
-
Sättigung : Wendet die Sättigung der Mischfarbe an, verwendet jedoch die Luminanz und den Farbton der Grundfarbe.
-
Farbe : Wendet die Farbe des Überblendungsobjekts auf darunter liegende Objekte an, behält jedoch die Graustufen im Bild bei. Dieser Modus ist hilfreich, um Objekte zu tönen oder ihre Farben zu ändern.
-
Luminanz : Erzeugt eine resultierende Farbe mit dem Farbton und der Sättigung der Grundfarbe und der Luminanz der Mischfarbe. Dieser Modus ist das Gegenteil des Farbmodus.
