Inhaltsverzeichnis:
Video: Everything You Need to Know About Planet Earth 2025
Der Untertitel "Allgemeines Wissen" des ASVAB erwartet, dass Sie einiges über die Erdatmosphäre wissen. Die Atmosphäre enthält viele Luftschichten, die die Erdoberfläche umgeben. Beginnend mit der Schicht, die der Erde am nächsten ist und sich nach außen erstreckt, erhalten Sie Informationen über diese Schichten.
Layername | Ort | Details |
Troposphäre | Dehnt sich etwa 8 Meilen über der Erde aus | Diese Schicht ist der Ort, an dem sich der Jetstream befindet und wo fast alle Wetteränderungen auftreten. |
Stratosphäre | erstreckt sich über 30 Meilen | Eine der Hauptursachen für Ozonabbau ist das Vorhandensein von Fluorchlorkohlenwasserstoffen (FCKW) in der Stratosphäre der Erde. FCKW unterliegen einer Reihe von Kettenreaktionen, die letztlich zur Zerstörung der Ozonschicht führen. |
Mesosphäre | erstreckt sich über 50 Meilen | Millionen von Meteoren verbrennen täglich in der Mesosphäre als Folge von Kollisionen mit den dort enthaltenen Gasteilchen. |
Ionosphere | erstreckt sich über 70 Meilen | Diese Schicht reflektiert die meisten Radiowellen, was sie für die Kommunikation wichtig macht.
Hinweis: Wissenschaftler sind sich uneinig darüber, ob die Ionosphäre eine separate atmosphärische Schicht ist oder ob sie Teil der Thermosphäre ist. |
Thermosphere | erstreckt sich über 350 Meilen | Die Internationale Raumstation hat eine stabile Umlaufbahn im oberen Teil der Thermosphäre, zwischen 208 und 285 Meilen. |
Exosphere | erstreckt sich über 6, 200 Meilen | Nur aus der Exosphäre können atmosphärische Gase, Atome und Moleküle in den Weltraum entweichen. Keine Grenze existiert zwischen der Exosphäre und dem Raum; daher wird Exosphäre manchmal synonym mit dem Weltraum verwendet. |
Aufwärmen auf Kaltfronten
Die Temperatur beeinflusst die Luftdichte (wie dicht gepackt die Luftmoleküle sind). Wenn die Sonne scheint, absorbieren Land und Wasser seine Wärme. Land erwärmt sich schneller als Wasser, so dass Luft über Land den größten Teil des Tages wärmer ist als Luft über Wasser. Nachts kühlt die Luft über Land schneller ab als Luft über Wasser. Der Winkel der Sonne beeinflusst auch die Luftdichte (die Sonne scheint direkt über den Äquator, nicht aber über die Pole).
Kalte Luft ist dichter als warme Luft. Weil es dichter ist, hat kalte Luft einen hohen Druck, verglichen mit dem niedrigen Druck der warmen Luft. (Ein Barometer misst den atmosphärischen Druck.) Luft bewegt sich von Bereichen mit hohem Druck zu Bereichen mit niedrigem Druck, wodurch Wind erzeugt wird.
Luftmassen haben bestimmte Eigenschaften, je nachdem, wo sie entstehen:
- Wenn sich eine Luftmasse über Land bildet, ist sie trocken, und wenn sie sich über Wasser bildet, ist sie nass.
- Die in den nördlichen und südlichen Regionen der Erde gebildeten Luftmassen sind kalt, und die am Äquator gebildeten sind warm.
Wenn sich zwei verschiedene Luftmassen treffen, vermischen sie sich nicht. Sie bilden eine Grenze, die Front genannt wird. Wenn kalte Luft auf warme Luft trifft, entwickelt sich eine Kaltfront. Die warme Luft kann zu Wolken hochgedrückt werden und starken Regen verursachen. Wenn eine warme Luftmasse auf eine kalte Luftmasse trifft, entwickelt sich eine warme Front. Die warme Luft strömt über die kalte Luft und bildet eine andere Art von Wolke, die leichten Regen verursacht.
Wolken klassifizieren
Wolken bestehen aus kleinen Wassertröpfchen oder Eisstücken, die sich voneinander ausbreiten. Regen (oder Schnee) fällt, wenn die Tropfen zu groß und schwer werden, um in der Wolke zu bleiben. Wolken haben drei Haupttypen, und der ASVAB kann Ihnen ein oder zwei Fragen zu ihren Eigenschaften stellen, die hier ausführlich beschrieben werden.
Wolkentyp | Beschreibung | Was es vorhersagt |
Cirrus | Dünne, dünne, hohe Wolken | Im Allgemeinen Regen oder Schnee anzeigen |
Kumulus | Weiße, geschwollene Kissen, oft flach -bottomed with round tops | Häufig bei schönem Wetter, aber wenn sie sich sammeln, verursachen sie heftige Regenfälle. |
Stratus | Breit, flach und tiefhängend (graue Decke) | Wenn nahe am Boden, sie können Nieselregen erzeugen |
Zusätzlich wird dem Wolkennamen häufig ein Präfix oder Suffix gegeben, um anzugeben, in welchem Niveau der Atmosphäre es ist oder ob es Niederschläge erzeugt (Regen, Schneeregen, Schnee und dergleichen):
- Cirro - ist das Vorzeichen für hohe Wolken (Basis über 20 000 Fuß).
- Alt - ist die Vorsilbe, die Midlevel-Wolken (Basis zwischen 6 000 und 20 000 Fuß) gegeben wird.
- Nimbo - hinzugefügt am Anfang eines Wolkennamens oder -nimbus am Ende hinzugefügt bedeutet, dass die Wolke Niederschlag erzeugt.
Daher ist eine Cirrocumuluswolke eine weiße, aufgedunsene Wolke mit flachem Boden und abgerundeter Spitze in großer Höhe. Altostratus-Wolken sind graue, breite, flache Wolken in mittlerer Höhe.
