Video: Netzwerktechnik Tutorial #3 - Das ISO-OSI Referenzmodell 2025
Die Präsentationsschicht des Open System Interconnection (OSI) -Modells ist dafür verantwortlich, wie diese Daten aussehen oder formatiert sind . Betrachten wir ein Beispiel, in dem Spione verschlüsselte Nachrichten austauschen. Die Art der Weiterleitung der Nachrichten wird durch die Sitzungsschicht bestimmt, aber wie die Nachrichten codiert werden (oder die Chiffre, mit der die Spione die Nachricht verdunkeln), liegt in der Verantwortung der Präsentationsschicht.
Natürlich muss dies zwischen den Teilnehmern verhandelt werden, weil es für einen Benutzer nutzlos wäre. Spion, um eine Nachricht zu verschlüsseln, die der andere Spion nicht zu dekodieren wusste.So müssen alle Teilnehmer mit der Darstellungsschicht mit den Kodierungsmethoden einverstanden sein, die auf dieser Ebene verwendet werden.
Dasselbe gilt in der Computerwelt - Alle Teilnehmer, wie die Server und Kunden, müssen mit h übereinstimmen Die Daten werden formatiert, um sie auszutauschen. Aus diesem Grund ermöglichen Standards für Elemente wie die HTML- und die XML-Sprache, dass Server Daten an Clients und die Clients präsentieren, um diese Daten den Benutzern anzuzeigen.
Unterschiede zwischen den Browsern führen dazu, dass sich die tatsächliche Anzeige der Daten in jedem Browser geringfügig unterscheidet, was teilweise darauf zurückzuführen ist, wie sie die Datenformatierung, die von der Webseite präsentiert wird, berücksichtigen oder interpretieren. Diese Formatierungsvarianz ist der Grund, warum so viele Leute mehrere Webbrowser auf ihren Computern installiert haben.
Verschlüsselung ist eine der Schlüsselübersetzungen, die auf der Präsentationsschicht stattfindet. Bei ausgehendem Datenverkehr vom Server verschlüsselt die Präsentationsschicht Daten, die gesendet werden, und am anderen Ende der Verbindung werden die Daten entschlüsselt, die an die Anwendungsschicht gesendet werden. Die folgende Abbildung veranschaulicht den Datenfluss zwischen einem Netzwerkclient und dem Server.
Wenn der Client-Computer ein E-Mail-Programm ausführt und der Server der E-Mail-Server des Benutzers ist, dann ist an beiden Enden der Verbindung (sowohl auf der Client- als auch auf der Serverseite) wahrscheinlich mit dem SMTP-Protokoll (Simple Mail Transfer Protocol) oder besser mit der verschlüsselten Version SMTPS. Der Datenfluss wäre wie folgt:
-
Bei Verwendung von SMTPS übergibt die Clientseite der Anwendung den Text an die Dienste der Präsentationsebene und fordert die Verschlüsselung an.
-
Eine Transport Layer Security (TLS) -Komponente auf der Präsentationsschicht empfängt die unverschlüsselte Nachricht und verschlüsselt die Nachricht unter Verwendung von Standard-TLS-Prozessen.
-
Die verschlüsselte Nachricht fließt durch die verbleibenden OSI-Schichten über das physische Netzwerk zum Server.
-
Auf dem Server wird die Nachricht durch alle Layer gesendet, bis sie auf der Präsentationsschicht ankommt.
Nun werden die TLS-Prozesse des Servers die Nachricht übernehmen und entschlüsseln, sodass sie eindeutig lesbar ist.
-
Die Klartextnachricht wird dann zur Verarbeitung an das SMTP-Anwendungsschichtprotokoll übergeben.
In diesem Fall besteht der nächste Schritt darin, die Nachricht an das Postfach des Empfängers zu senden.
