Zuhause Social Media Hinzufügen von Datensätzen zu Datenlisten über das Datenformular in Excel 2013 - dummies

Hinzufügen von Datensätzen zu Datenlisten über das Datenformular in Excel 2013 - dummies

Video: EXCEL VBA Datenbank erstellen / UserForm Grundlagen: Beispiel einer einfachen Datenbank 2025

Video: EXCEL VBA Datenbank erstellen / UserForm Grundlagen: Beispiel einer einfachen Datenbank 2025
Anonim

In Excel 2013 können Sie Datensätze mithilfe des Datenformulars zu Datenlisten hinzufügen. Wenn Sie das erste Mal auf die benutzerdefinierte Formularschaltfläche klicken, die Sie der Symbolleiste für den Schnellzugriff hinzugefügt haben, analysiert Excel die Zeile der Feldnamen und Einträge für den ersten Datensatz und erstellt ein Datenformular.

Dieses Datenformular listet die Feldnamen auf der linken Seite des Formulars mit den Einträgen für den ersten Datensatz in den entsprechenden Textfeldern daneben auf. Sie können das Datenformular für die neue Employee Data-Datenbank sehen. Es sieht aus wie ein benutzerdefiniertes Dialogfeld.

Das Datenformular enthält die Einträge, die Sie im ersten Datensatz vorgenommen haben. Das Datenformular enthält außerdem eine Reihe von Schaltflächen, mit denen Sie bestimmte Datensätze hinzufügen, löschen oder suchen können. Direkt über der ersten Schaltfläche zeigt das Datenformular die Nummer des Datensatzes gefolgt von der Gesamtanzahl der Datensätze an. Wenn neue Einträge erstellt werden, wird über der Schaltfläche Neuer Datensatz statt der Datensatznummer angezeigt.

Alle Formatierungen, die Sie den einzelnen Einträgen im ersten Datensatz zuweisen, werden automatisch auf diese Felder in nachfolgenden Datensätzen angewendet und im Datenformular verwendet.

Wenn Ihre Datenliste beispielsweise ein Telefonfeld enthält, müssen Sie nur die zehn Ziffern der Telefonnummer im Feld Telefon des Datenformulars eingeben, wenn der erste Telefonnummereintrag im ersten Datensatz mit dem Spezialformat formatiert ist. Telefonnummernformat.

Auf diese Weise nimmt Excel einen neuen Eintrag in der Telefondatei an, z. B. 3075550045, und formatiert diesen automatisch so, dass er in der entsprechenden Zelle des Felds als (307) 555-0045 angezeigt wird. Datenliste.

Der Vorgang zum Hinzufügen von Datensätzen zu einer Datenliste mit dem Datenformular ist einfach. Wenn Sie auf die Schaltfläche Neu klicken, zeigt Excel ein leeres Datenformular an (das auf der rechten Seite des Datenformulars als Neuer Datensatz markiert ist), das Sie ausfüllen müssen.

Nachdem Sie die Informationen für das erste Feld eingegeben haben, drücken Sie die Tabulatortaste. Taste, um zum nächsten Feld im Datensatz zu gelangen.

Wow! Drücken Sie nicht die Eingabetaste, um zum nächsten Feld in einem Datensatz zu gelangen. Wenn Sie das tun, fügen Sie den neuen, unvollständigen Datensatz in die Datenbank ein.

Fahren Sie mit der Eingabe der Informationen für jedes Feld fort und drücken Sie die Tabulatortaste, um zum nächsten Feld in der Datenbank zu gelangen.

  • Wenn Sie bemerken, dass Sie einen Fehler gemacht haben und einen Eintrag in einem Feld bearbeiten möchten, das bereits übergeben wurde, drücken Sie Umschalttaste + Tabulatortaste, um zu diesem Feld zurückzukehren.

  • Um den Eintrag zu ersetzen, beginnen Sie einfach mit der Eingabe.

  • Um einige der Zeichen im Feld zu bearbeiten, drücken Sie → oder klicken Sie auf den I-Strahl-Zeiger im Eintrag, um die Einfügemarke zu suchen. Bearbeiten Sie dann den Eintrag von dort.

Wenn Sie Informationen in ein bestimmtes Feld eingeben, können Sie den in diesem Feld vorgenommenen Eintrag aus dem vorherigen Datensatz kopieren, indem Sie Strg + '(Apostroph) drücken. Drücken Sie z. B. Strg + ', um denselben Eintrag im Feld Status jedes neuen Datensatzes vorzutragen, wenn Sie eine Reihe von Datensätzen für Personen eingeben, die alle im gleichen Zustand sind.

Verwenden Sie bei der Eingabe von Datumsangaben in einem Datumsfeld ein konsistentes Datumsformat, das Excel kennt. (Geben Sie beispielsweise Folgendes ein: 7/21/98 .) Wenn Sie Postleitzahlen eingeben, die manchmal führende Nullen enthalten, die nicht aus dem Eintrag entfernt werden sollen (z. B. Postleitzahl 00102), formatieren Sie die erster Feldeintrag mit dem Sonderformat Postleitzahl.

Bei anderen Zahlen, die führende Nullen verwenden, können Sie sie formatieren, indem Sie das Textformat verwenden oder ein Apostroph vor die erste 0 setzen. Das Apostroph fordert Excel auf, die Zahl wie eine Textbeschriftung zu behandeln, aber nicht t erscheinen in der Datenbank selbst. (Der einzige Ort, an dem Sie den Apostroph sehen können, ist in der Formelleiste, wenn sich der Zellencursor in der Zelle befindet.)

Drücken Sie die Taste ↓, wenn Sie alle Informationen für den neuen Datensatz eingegeben haben. Oder Sie drücken statt der Taste ↓ die Eingabetaste oder klicken auf die Schaltfläche Neu. Excel fügt den neuen Datensatz als letzten Datensatz in der Datenbank in das Arbeitsblatt ein und zeigt ein neues leeres Datenformular an, in dem Sie den nächsten Datensatz eingeben können.

Wenn Sie mit dem Hinzufügen von Datensätzen zur Datenbank fertig sind, drücken Sie die Esc-Taste oder klicken Sie auf die Schaltfläche "Schließen" am unteren Rand des Dialogfelds, um das Datenformular zu schließen.

Hinzufügen von Datensätzen zu Datenlisten über das Datenformular in Excel 2013 - dummies

Die Wahl des Herausgebers

Auflistung Vereinbarungen über die Immobilienlizenz Prüfung - Dummies

Auflistung Vereinbarungen über die Immobilienlizenz Prüfung - Dummies

Listing-Vereinbarungen werden auf der Immobilien abgedeckt werden Lizenzprüfung. Eine Listungsvereinbarung stellt eine Agenturbeziehung zwischen einem Agenten und einem Grundstücksverkäufer her. Der Vertreter verpflichtet sich, den Verkäufer bei der Vermarktung der Immobilie zu vertreten. Hier sind die Namen und Beschreibungen der vier Arten von Listing-Vereinbarungen in der Reihenfolge, in der sie sind ...

Immobilien-Lizenz-Prüfung: 7 Verwirrende Wortpaare - Dummies

Immobilien-Lizenz-Prüfung: 7 Verwirrende Wortpaare - Dummies

Bevor Sie Ihre Immobilienlizenz nehmen Es ist wichtig, dass Sie den Unterschied zwischen ähnlich klingenden Begriffen verstehen. Die folgenden Immobilienbegriffe sind am häufigsten verwirrt; Holen Sie sich diese auswendig und Sie sind auf dem Weg zu mehr richtigen Antworten. Eigentumswohnung / Genossenschaft: Ein Eigentümer einer Eigentumswohnung besitzt tatsächlich Immobilien. Dieser Besitz ist in der Regel der Luftraum ...

Hypothek Akzeptanz Überlegungen zur Immobilienlizenz Prüfung - Dummies

Hypothek Akzeptanz Überlegungen zur Immobilienlizenz Prüfung - Dummies

Die Immobilienlizenz Prüfung wird Fragen zu Hypotheken und Kreditgebern. Ein primärer Kreditgeber hat zwei Überlegungen, wenn er einen Kredit für den Kauf oder die Refinanzierung von Immobilien vergibt: den Wert der Immobilie und die Fähigkeit des Kreditnehmers, die Schulden zu tilgen. Bei der Überprüfung des Wertes der Immobilie, ...

Die Wahl des Herausgebers

GED Fragen der wissenschaftlichen Praxis: Arbeit, Bewegung und Kraft - Dummies

GED Fragen der wissenschaftlichen Praxis: Arbeit, Bewegung und Kraft - Dummies

Die Gesetze von Physik beeinflusst alle Arten von alltäglichen Aktivitäten, vom Autofahren bis zum Baseballspiel. Es überrascht daher nicht, dass sich einige Fragen zum GED Science-Test mit Konzepten wie Arbeit, Bewegung und Kraft befassen. In den folgenden Übungsfragen müssen Sie sowohl Theorie als auch gesunden Menschenverstand anwenden, um ...

GED Beispielfragen: Argumentieren durch Sprachkunst Lesen von technischen Informationen - Dummies

GED Beispielfragen: Argumentieren durch Sprachkunst Lesen von technischen Informationen - Dummies

Zu den Begründungen Durch die Sprachabteilung der GED können Sie gebeten werden, Fragen zu einer technischen Passage zu beantworten. Dies könnte Anweisungen zur Fertigstellung enthalten, wie die folgenden. Die Fragen in diesem Artikel beziehen sich auf den folgenden Auszug aus Russell Harts Fotografie für Dummies, 2. Auflage (Wiley). Was ist das Geheimnis für ...?

GED Beispielfragen: Kurze wissenschaftliche Antwortfragen - Dummys

GED Beispielfragen: Kurze wissenschaftliche Antwortfragen - Dummys

Irgendwann während des Science-Teils der GEE-Test, werden Sie gebeten, eine kurze Antwort zu verfassen. Sie werden eine Passage erhalten und eine Frage stellen, auf die Sie antworten müssen. Machen Sie Ihre Antwort klar und prägnant. Kurzer Antwortdurchgang Jeder kennt Cheddar-Käse. Leute setzen ...

Die Wahl des Herausgebers

Stärkung des Selbstwertgefühls für Dummies Cheat Sheet (UK Edition) - Dummies

Stärkung des Selbstwertgefühls für Dummies Cheat Sheet (UK Edition) - Dummies

Selbstzweifel und schlechte Selbstwertschätzung scheinen Hand in Hand mit dem Menschsein zu gehen. Selbst wenn Sie im Allgemeinen gesund und ein gutes Selbstwertgefühl haben, haben Sie wahrscheinlich Zeiten in Ihrem Leben, an denen Sie sich unwohl fühlen und Gedanken und Gedanken über sich selbst verunglimpfen. Um zu helfen, halten Sie diesen Spickzettel, damit Sie ein paar Tipps und Hinweise haben ...

Antipsychotika und die Behandlung der bipolaren Störung - Dummies

Antipsychotika und die Behandlung der bipolaren Störung - Dummies

Atypische Antipsychotika (atypische Neuroleptika oder Antipsychotika der zweiten Generation) ursprünglich formuliert, um Psychose bei Schizophrenie zu behandeln, aber diese Klasse von Medikamenten hat sich auch als wirksam bei der Verringerung der Manie und Augmentierung Antidepressiva Behandlung erwiesen. Die atypische oder zweite Generation stammt aus der Tatsache, dass diese neuere Art von Antipsychotika anders funktioniert als der ältere Standard oder Neuroleptika der ersten Generation, ...

Verwaltung von Angst mit Achtsamkeit für Dummies Cheat Sheet - Dummies

Verwaltung von Angst mit Achtsamkeit für Dummies Cheat Sheet - Dummies

Sie möchten mehr darüber erfahren, wie Sie Ihre Angst mit Achtsamkeit? Sieh dir den Spickzettel an und entdecke die häufigsten Ursachen von Angstzuständen. Versuchen Sie eine kurze Achtsamkeitsübung, die Ihrer Angst helfen kann. Erkunde Wege, wie du deine ängstlichen Gedanken achtsam handhaben kannst. Finden Sie einfache Möglichkeiten heraus, jeden Tag aufmerksam zu sein. Dieser Spickzettel ...