Video: Martin Clark: Digitalmarketing-Trend 2013 2025
Die Pflege ist eine E-Mail-Technik, die ein Marketing-Automatisierungstool verwendet. Bevor Sie eine Pflegekampagne mit vielen E-Mails durchführen, müssen Sie die großen Unterschiede zwischen E-Mail-Marketing und E-Mail-Pflege verstehen. Hier eine Aufschlüsselung dieser Unterschiede:
-
E-Mail ist eins zu vielen; Fürsorge ist eins zu eins. Massen-E-Mails sind unabhängig von Ihrer Segmentierung keine Eins-zu-Eins-Kommunikation. Eine Massen-E-Mail besteht aus einer E-Mail, die an viele Personen gesendet wird, was bedeutet, dass ihre Nachricht für viele von ihnen nicht relevant ist. Auf der anderen Seite ist Pflege eine Eins-zu-Eins-Kommunikationsmethode.
-
Neue E-Mail-Vorlagen sind ein Muss für die Pflege. Da die Pflege eins zu eins ist, müssen Sie völlig neue E-Mail-Vorlagen erstellen, die als One-to-One-Kommunikation erscheinen.
-
Nurturing verwendet eine automatisierte Ausführung. Beim E-Mail-Marketing müssen Sie eine Liste erstellen und eine E-Mail an die Liste senden. Mit der Marketing-Automatisierung erstellen Sie viele E-Mails, die basierend auf einem von Ihnen eingerichteten Automatisierungsprogramm automatisch versendet werden. Sie sind also nicht mehr derjenige, der den Send-Button betätigt, weil alles automatisiert ist.
-
Nurturing verleiht Ihren Leads mehr Sichtbarkeit. Beim Massenversand von E-Mails können Sie im Allgemeinen nur Öffner, Bouncen und Klicks sehen. Mit der Marketing-Automatisierung können Sie jedem Lead zu einer Website folgen und von dort aus verkaufsvorbereitende Leads identifizieren. Mit mehr Sichtbarkeit werden E-Mails nicht geöffnet und Klicks werden so stark wie bei Webseitenaufrufen.
-
Sie erstellen Personalisierung mit Pflege. Beim Massenversand von E-Mails senden Sie eine E-Mail an Tausende von Personen, in der Regel mit einer generischen Betreffzeile und Kopie. Mit Marketing-Automatisierung und Lead-Pflege senden Sie eine E-Mail an eine Person, Tausende von Malen, mit viel mehr personalisierten Betreffzeilen basierend auf Ihrer neuen Sichtbarkeit und Automatisierung.
