Inhaltsverzeichnis:
Video: Kamow 哨戒ヘリコプター ,Rosja ,Ka-50 "블랙샤크", Ubåtsjakthelikopter 2025
Die meisten einfachen Minecraft-Gebäude haben rechteckige Fundamente - eine einfache Einraumstruktur normalerweise sieht aus wie eine Art Box. Aber du willst draußen denken, oder? Ja, du bist wahrscheinlich der kreative Typ.
Schräge Wände bauen
In Minecraft sind die Wände im Allgemeinen gerade, denn wenn du mit Würfeln arbeitest, legst du sie gewöhnlich nebeneinander und übereinander. Das heißt aber nicht, dass alle Wände gerade sein müssen - man kann auch schräge Wände konstruieren.
Schauen Sie sich diese drei Beispiele für schräge Wände an. Alle drei sind Arbeitswände, und alle haben ein ähnliches Design (Stufen). Die linke Wand besteht aus einzelnen Blöcken entlang einer Diagonalen. Die Wände in der Mitte und rechts sind die gleichen, mit der Ausnahme, dass sie anstatt einzelner Blöcke aus 2-Block- bzw. 3-Block-Segmenten bestehen. Dies ermöglicht es Ihnen, steilere und steilere Schrägen zu bauen.
Konstruieren von Polygonen mit schrägen Wänden
Sie können alle Arten von Formen herstellen, indem Sie schräge Wände in verschiedenen Winkeln miteinander verbinden. Hier sind vier verschiedene Polygone: ein Diamant, ein Parallelogramm, ein Fünfeck und ein Sechseck.
Gehen Sie wie folgt vor, um Polygone wie folgt zu erstellen:
-
Visualisieren Sie, wie das Polygon aussehen wird.
-
Baue eine Seite.
Der Rest des Polygons wird mithilfe dieser Seite als Richtlinie erstellt. Zählen Sie bei Bedarf die Anzahl der Blöcke ab - wenn das Polygon eine andere gleichwertige Seite enthält, kopieren Sie diese Seite genau.
-
Füllen Sie die anderen Seiten des Polygons aus.
Achten Sie besonders auf Seiten in die gleiche Richtung (parallel) und Seiten mit gleicher Länge (kongruent).
-
Beheben Sie Fehler.
Wenn Ihr Polygon nicht genau richtig verbindet, überprüfen Sie die Länge und den Winkel jeder Seite erneut, um herauszufinden, wo sich das Problem befindet, damit Sie es beheben können.
Einige gewöhnliche Polygone sorgen für wirklich interessante Gebäude:
-
Dreieck: Dreiecke bilden gute Basen. Ein rechtwinkliges Dreieck - im Wesentlichen ein halbiertes Rechteck - ist besonders verbreitet, da es leicht zu bauen und mit anderen Strukturen zu integrieren ist.
-
Rechteck: Rechtecke sind zwar ziemlich generische Bauprojekte, aber immer noch beliebt. Sie können eine Rechteckbasis interessanter gestalten, indem Sie sie ein wenig drehen.
-
Sechseck: Ein Sechseck hat sechs Seiten - normalerweise drei Sätze paralleler Seiten. Die meisten sind mit 2 normalen Linien und 4 schrägen Linien gemacht.
-
Achteck: Achtseitige Polygone werden fast immer mit 4 normalen Linien und 4 diagonalen Linien erstellt.Diese Formen eignen sich gut zum Bauen großer, weitläufiger Räume. Sie können die diagonalen Seiten auch kürzer bauen als die anderen, damit das Achteck mit abgeschnittenen Ecken eher wie ein Quadrat aussieht.
