Video: LERNVIDEOS ERSTELLEN – Was Du für den leichten Einstieg wissen musst 2025
Eine der grundlegendsten Anwendungen des Minecraft-Scoreboards ist seine Fähigkeit, Ziele, oder Variablen, die speichern, zu speichern. Informationen über Spieler. Zum Beispiel können Sie Ziele haben, die die Gesundheit der Spieler verfolgen oder zeigen, wie viel Schaden jeder Spieler verursacht hat. Sie können sogar ein Ziel haben, das über den Befehlsblock inkrementiert werden kann, wenn ein Spieler einen Erfolg erreicht.
Die Befehle für Ziele sind wie folgt.
Anzeigetafel Ziele hinzufügen [Anzeigename …]
In einer neuen Welt hat die Anzeigetafel keine Ziele und tut im Wesentlichen nichts. Mit dem Befehl scoreboard goals fügen Sie dem Scoreboard ein neues Ziel hinzu. ist der Name des Ziels (darf keine Leerzeichen enthalten). ist der Typ des Ziels, das Sie erstellen, das die folgenden Werte annehmen kann:
-
: Verwenden Sie den offiziellen Namen eines Erfolges oder einer Statistik (über Autovervollständigung gefunden), um ihn mit diesem Ziel zu verfolgen.
-
deathCount: Gibt an, wie oft der Spieler gestorben ist.
-
Dummy: Dieser Befehl aktualisiert sich niemals selbst - er wird durch Befehlsblöcke oder Spieler mit Cheating-Power geändert.
-
Gesundheit: Verfolgt die Gesundheit des Spielers. Dies ist der einzige Befehl, der nicht manuell geändert werden kann. Er ändert sich nur, wenn sich die Gesundheit des Spielers ändert. Gesundheit wird in Halbherzen gemessen, also hat ein Spieler mit vollen 10 Herzen einen Gesundheitswert von 20.
-
getötetByTeam.: Verfolgt, wie oft der Spieler von einem Teammitglied mit einer bestimmten Teamfarbe getötet wurde. Wenn zum Beispiel eine Welt als Kampf zwischen einem roten Team und einem blauen Team aufgestellt ist, können Mitglieder des roten Teams ein "killedByTeam" haben. blaues Ziel.
-
playerKillCount: Verfolgt die Anzahl der Spieler, die der verfolgte Spieler getötet hat.
-
Teamkill.: Die Umkehrung von "getByTeam" verfolgt die Anzahl der Kills, die der Spieler an Spielern mit einer bestimmten Teamfarbe ausgeführt hat.
-
totalKillCount: Verfolgt die Anzahl der Mobs (einschließlich anderer Spieler), die der Spieler getötet hat.
-
trigger: Wie das Dummy-Objektiv, kann nur manuell geändert werden. Aber auch Spieler ohne Cheats können es ändern, wenn sie die Erlaubnis dazu erhalten.
Schließlich ist [Anzeigename] der Name, der verwendet wird, wenn das Ziel angezeigt wird. Dieser Name kann Leerzeichen enthalten. Wenn kein Anzeigename angegeben wird, wird stattdessen der Name verwendet.
Minecraft unterstützt eine große Anzahl von Charakteren, was nützlich ist, wenn Ziele gut aussehen sollen.
Scoreboard-Ziellisten
Listet alle Ziele auf, die Sie erstellt haben, einschließlich ihrer Anzeigenamen und -typen.
Anzeigetafelziele entfernen
Löscht das Ziel mit einem bestimmten Namen (offizieller Name, nicht Anzeigename).
Anzeigetafelziele setdisplay [Ziel]
Zeigt ein Ziel an einem bestimmten Ort in der Welt an. kann die folgenden Werte annehmen:
-
belowName: Name und Wert des Ziels werden unter den Namens-Tags der Spieler angezeigt. Sie können dieses Ziel nicht über Ihrem eigenen Charakter sehen - nur andere Spieler.
-
-Liste: Wenn Sie auf die Schaltfläche "Spieler auflisten" klicken (Tabulator ist standardmäßig aktiviert), sehen Sie eine Liste aller Spieler auf dem Server. Wenn Sie diese Zielanzeige verwenden, wird das Ziel zusammen mit dem Namen des Spielers in der Liste als gelbe Zahl angezeigt. Beachten Sie, dass bei dieser Einstellung der Name des Ziels nicht angezeigt wird.
-
Seitenleiste: Ein Menü wird an der Seite des Bildschirms angezeigt. Der obere Rand der Leiste zeigt den Namen des Ziels, und jede Zeile enthält einen Spielernamen zusammen mit ihrer Punktzahl in diesem Ziel. Die Seitenleiste erscheint erst, wenn das Ziel für mindestens einen Spieler aktualisiert wurde.
-
Seitenleiste. Mannschaft.: Eine Unteroption des vorhergehenden Befehls, bewirkt, dass das Objekt in der Seitenleiste angezeigt wird, jedoch nur für Zeichen mit der angegebenen Teamfarbe.
Wenn kein objektiver Name angegeben wird, wird der Anzeigeslot gelöscht, sodass alle bereits vorhandenen Objekte entfernt werden.
