Zuhause Persönliche Finanzen Anleitung zum Drucken eines Kontaktblatts in Digital Photo Professional auf Ihrer Canon EOS 6D

Anleitung zum Drucken eines Kontaktblatts in Digital Photo Professional auf Ihrer Canon EOS 6D

Video: Nähanleitung - A4 Schnittmuster drucken und schneller kleben - Gewinnerbekanntgabe | PiexSu 2025

Video: Nähanleitung - A4 Schnittmuster drucken und schneller kleben - Gewinnerbekanntgabe | PiexSu 2025
Anonim

Wenn Sie ein Kontaktblatt mit RAW-Bildern von Ihrer Canon EOS 6D drucken möchten, können Sie dies ganz einfach in Digital tun. Foto-Fachmann. Sie können angeben, wie viele Zeilen und Spalten sich auf dem Blatt befinden und vieles mehr. So drucken Sie ein Kontaktblatt in Digital Photo Professional:

  1. Starten Sie Digital Photo Professional und wählen Sie dann Datei → Kontaktblätter drucken.

    Das Dialogfeld "Kontaktbogen" wird angezeigt.

  2. Klicken Sie auf Eigenschaften.

    Das Dialogfeld Seite einrichten wird angezeigt.

  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Format für.

    Eine Liste der an Ihren Computer angeschlossenen Drucker wird angezeigt.

  4. Wählen Sie den gewünschten Drucker aus der Dropdown-Liste aus.

    Damit wird das Dialogfeld Eigenschaften geschlossen.

  5. Übernimmt das Standardpapierformat (8 1/2 x 11) oder Klicken Sie auf die Schaltfläche Papierformat.

    Dies zeigt eine Liste der Papierformate an.

  6. Wählen Sie das gewünschte Papierformat aus.

  7. Übernehmen Sie die Standardausrichtung (Hochformat) oder wählen Sie Querformat.

    Diese Option legt fest, ob das Blatt größer ist als breit (Hochformat) oder breiter als groß (Querformat).

  8. Übernehmen Sie die Standardskala (100%) oder geben Sie einen anderen Wert ein.

    Wenn Sie einen größeren Wert eingeben, wird ein Teil des Kontaktbogens abgeschnitten.

  9. Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu übernehmen und das Dialogfeld Seite einrichten zu schließen.

  10. Klicken Sie auf die Registerkarte CMS-Einstellungen.

    Das Dialogfeld Farbanpassungseinstellungen wird geöffnet. Auf diese Weise können Sie ein Druckerprofil oder ein CMYK-Simulationsprofil (Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz) angeben.

  11. Wählen Sie die gewünschten Optionen aus der Dropdown-Liste aus und klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld "Farbanpassungseinstellungen" zu schließen und zum Dialogfeld "Kontaktblatt" zurückzukehren.

  12. Klicken Sie auf die Registerkarte Bild.

    Die Größen- und Formatierungsoptionen für das Kontaktformular werden angezeigt.

  13. Übernehmen Sie das Standardlayout (Anzahl der Bilder) oder wählen Sie Größe aus dem Dropdown-Menü.

    Die Standardoption legt das Kontaktblatt auf die Seite fest. Wenn Sie "Größe" auswählen, können Sie die Größe des Kontaktblatts angeben, das angibt, wie viel von der Seite das Kontaktblatt ist und wie viel von der Seite leer ist.

    Die Standardeinheit ist Millimeter. Wenn Sie die Option "Größe" verwenden und die Größe in Zoll festlegen möchten, fahren Sie mit Schritt 20 fort, um die Registerkarte "Einstellungen" zu öffnen, und wählen Sie dann "Zoll" als Maßeinheit aus.

  14. Wenn Sie die Standardoption (Anzahl der Bilder) akzeptieren, geben Sie den gewünschten Wert in die Textfelder Spalten und Zeilen ein.

    Hiermit wird festgelegt, wie viele Spalten und Zeilen von Bildern auf jeder Seite des Kontaktformulars angezeigt werden.

  15. Wählen Sie das gewünschte Layout aus.

    Ihre Optionen sind vertikal oder horizontal.

  16. Klicken Sie auf die Registerkarte Text und geben Sie die gewünschten Informationen in die Felder Kopf- und Fußzeile ein.

    Alternativ können Sie die Seitennummer anzeigen oder die Seitenzahl und die Gesamtzahl der Seiten anzeigen lassen.

  17. Übernehmen Sie die Standardschriftart und -größe für die Kopf- / Fußzeile oder klicken Sie auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten (…) nach rechts, um eine andere Schriftart und -größe festzulegen.

  18. (Optional) Wählen Sie eine Option im Abschnitt "Beschriftung" aus.

    Sie können die Seriennummer oder den Dateinamen anzeigen.

    Wenn Sie keine Beschriftungsoption auswählen, fahren Sie mit Schritt 20 fort.

  19. Übernehmen Sie die Standardschriftart und -größe für die Beschriftung oder klicken Sie auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten, um eine andere Schriftart und -größe festzulegen.

  20. Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen.

  21. (Optional) Klicken Sie auf die Dropdown-Liste Einheit und wählen Sie Zoll als Maßeinheit aus.

    Tun Sie dies nicht, wenn Ihre bevorzugte Maßeinheit Millimeter ist.

  22. (Optional) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Hintergrund in Schwarz drucken.

    Wählen Sie diese Option, und der Hintergrund hinter den Bildern ist schwarz.

  23. (Optional) Wenn gewünscht, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Bilder zum Anpassen des Hauptfensters drehen.

    Wenn Sie diese Option nicht verwenden, werden Bilder nicht gedreht, wenn sie nicht die gleiche Ausrichtung haben.

  24. Klicken Sie auf die Schaltfläche Drucken.

    Der ausgewählte Drucker druckt das Kontaktformular.

Anleitung zum Drucken eines Kontaktblatts in Digital Photo Professional auf Ihrer Canon EOS 6D

Die Wahl des Herausgebers

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

Wenn Sie eine Frage zur Praxis Core-Prüfung beantworten Wenn Sie eine arithmetische oder geometrische Sequenz lösen müssen, denken Sie daran: Es geht darum, regelmäßige Muster zu finden - und manchmal rückwärts zu arbeiten. In den folgenden Übungsfragen fängst du damit an, einen bestimmten Begriff in einer Folge zu finden (einfach: suche einfach nach dem Unterschied zwischen jedem ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

Auch wenn zwei Formen aussehen identisch, können sie nicht sein. Zum Beispiel können Sie bei der Praxis Core-Prüfung auf eine Frage stoßen, bei der zwei Formen gleich aussehen, aber es wird Ihnen gesagt, sie seien "ähnlich". " Was bedeutet das? Was ist, wenn sie als "kongruent" gekennzeichnet sind? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten die folgenden Übungsfragen (und ihre Erklärungen) ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

Einige algebraische Ausdrücke auf der Praxis Core Prüfung kann einschüchternd aussehen, und Sie können sogar auf sie aufgeben und weitermachen. Wie Sie in den folgenden Übungsfragen sehen werden, können Sie jedoch einige einfache Techniken verwenden, wie das Faktorisieren und Kombinieren von ähnlichen Begriffen, um sie zu lösen. Übungsfragen Welche der folgenden ist die vereinfachte ...

Die Wahl des Herausgebers

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Sportmodus der Canon Rebel T3 und T3i führt zu einer Reihe von Einstellungen, mit denen Sie sich bewegende Motive fotografieren können. Zunächst wählt die Kamera eine kurze Verschlusszeit aus, die zum Stoppen der Bewegung benötigt wird. "Farben, Schärfe und Kontrast sind alle im Sportmodus Standard, wobei keine der Anpassungen im Portrait ...

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Der Nahaufnahme-Modus der Canon Rebel T3 und T3i ermöglicht es Ihnen nicht, näher am Motiv zu fokussieren als bei einigen Nicht-Spiegelreflexkameras. Die Nahfokussierungsfähigkeiten Ihrer Kamera hängen ganz von der Linse ab, die Sie verwenden. (In der Bedienungsanleitung Ihres Objektivs sollte die minimale Fokussierentfernung angegeben werden.) Auswahl des Nahaufnahmemodus ...

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Landschaftsmodus der Canon Rebel T3 und T3i, der für die Aufnahme von Aussichtspunkten, Stadtskylinen und anderen großformatigen Motiven konzipiert wurde, erzeugt eine große Schärfentiefe. Infolgedessen erscheinen Objekte, die sich sowohl in der Nähe der Kamera als auch in einiger Entfernung befinden, scharf fokussiert. Wie im Hochformat-Modus erreicht der Querformat-Modus die größere Schärfentiefe durch Manipulieren von ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Microsoft Dynamics GP-Verknüpfungen werden angezeigt. Der obere Teil des Navigationsfensters, wenn Sie Ihre Dynamics GP Homepage anzeigen. Verwenden Sie Verknüpfungen, um häufig verwendete Fenster und Ressourcen in Dynamics GP schnell zu öffnen. Zum Beispiel können Sie einen Satz von Verknüpfungen zu den Fenstern erstellen, die Sie regelmäßig verwenden, und einen anderen Satz für die ...

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

Sie können MYOB verwenden für Ihre Geschäftsanforderungen schnell und einfach durch diese einfachen Verknüpfungen. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bieten viele Websites MYOB-Unterstützung an.

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

Mit MYOB für Ihre Unternehmensanforderungen kann durch diese einfachen Abkürzungen noch schneller und einfacher gemacht werden. Und wenn Sie Hilfe benötigen, gibt es viele Websites, die Unterstützung anbieten.