Video: Die neue Mercedes-Benz G-Klasse - Das Interieur 2025
Die Einstellungen und Steuerelemente in den Eingabeoptionen des Benutzereinstellungen-Editors von Blender haben den größten Einfluss darauf, wie Sie mit Mixer. Wie die Abbildung zeigt, ist dieser Abschnitt umfangreich.
Der größte Teil dieses Abschnitts - der Ereigniseditor auf der rechten Seite - dreht sich alles um Ereigniskarten. Die linke Spalte hat aber auch einige nützliche Einstellungen:
-
Voreinstellungen: Blender wird mit einer kleinen Auswahl von Anwendungsinteraktionsvorgaben ausgeliefert - eine ausgefallene Art, Hotkey- und Mauskonfigurationen zu verwenden. Neben dem Standard-Preset enthält Blender auch einige Presets, die den Interaktionsstilen anderer beliebter 3D-Programme entsprechen. Sie können dieses datenblockähnliche Menü verwenden, um ein bestehendes Preset auszuwählen, ein neues Preset zu erstellen oder ein Preset zu löschen, das Sie nie verwenden möchten.
-
3-Tasten-Maus emulieren: Der Blender wurde für die Verwendung mit einer Maus mit drei Tasten entwickelt. Jedoch haben nicht alle Computer Drei-Tasten-Mäuse, und einige Künstler ziehen es vor, mit Zeichentabletts zu arbeiten, die keine leicht zugängliche mittlere Maustaste haben. Wenn Sie diese Option aktivieren, können Sie diese Benutzer kompensieren, indem Sie bei gedrückter Alt-Taste mit der linken Maustaste klicken, um das zu tun, was normalerweise mit dem mittleren Mausklick ausgeführt wird.
-
Continuous Grab: Continuous Grab ist eine coole Funktion, mit der Sie ein Objekt weiterbewegen können, auch wenn der Mauszeiger den Rand des Editors erreicht hat. Continuous Grab ist sehr nützlich und standardmäßig aktiviert, aber es funktioniert nicht so gut für Benutzer, die mit einer Tablet-Oberfläche arbeiten. Sie können es also hier deaktivieren, wenn Sie möchten.
-
Auswählen mit: Das Standardverhalten von Blender besteht darin, Objekte mit der rechten Maustaste auszuwählen. Personen, die aus anderen Programmen zu Blender migrieren, können jedoch bequemer mit der linken Maustaste auswählen. Mit diesem Steuerelement können Sie zwischen den beiden wechseln. Ein Wort der Warnung: Wenn Sie diesen Wert auf "Links" setzen, wird die Funktion "3-Tasten-Maus emulieren" deaktiviert.
-
Numpad emulieren: Diese Einstellung ist eine sehr praktische Option für Laptopbenutzer. Wie Sie im nächsten Abschnitt sehen, verwendet Blender die numerische Tastatur für den schnellen Zugriff auf die Top-, Front-, Seiten- und Kameraansicht in der 3D-Ansicht. Leider haben die meisten Laptopbenutzer keine leicht zugängliche numerische Tastatur auf ihren Tastaturen.
Als Workaround verwendet die Option "Nulldaten kopieren" die Nummerntasten oben auf der Tastatur, um die Funktionalität zu erhalten, die die entsprechenden Numpad-Nummern haben. Dieses Steuerelement in den Benutzereinstellungen deaktiviert die normale Layer-Switching-Funktion, die die Zifferntasten oben auf der Tastatur normalerweise ausführen. Die Möglichkeit, Ansichten schnell zu ändern, ist für Benutzer jedoch eher wertvoll als die Möglichkeit, Layer schnell zu ändern.
-
Orbit Style: Blender verwendet standardmäßig die Turntable-Einstellung. Einige Benutzer haben jedoch Schwierigkeiten, zu einem bestimmten Teil ihrer Szenen oder Modelle zu navigieren, wenn sie die Turntable-Einstellung verwenden. Für sie ist die Trackball-Einstellung möglicherweise komfortabler.
Der Unterschied zwischen den beiden Einstellungen mag einem neuen Benutzer subtil erscheinen, aber wenn Sie an einen Orbit-Stil gewöhnt sind, kann es sehr verwirrend sein, wenn Sie versuchen, in dem anderen zu arbeiten.
-
Zoomrichtung umkehren: Ähnlich wie bei der Option "Bahnformat" ist es für einige Benutzer komfortabler, vorwärts und rückwärts zu zoomen, um heranzuzoomen. Mit dieser Einstellung erhält der Benutzer diese Option.
