Video: Sebel - Wetter (Official Audio) 2025
Manche Leute sind in Online-Communities aufgeschlossener als in der realen Welt. Dank eines Phänomens namens Tastaturmut, kann ein Mauerblümchentyp aus seiner virtuellen Hülle herauskommen und echte Freunde finden.
In der Tat führt ein Großteil der Sozialisierung in Online-Communities zu tieferen Beziehungen. Online-Freunde nehmen es privat auf und führen vertiefte Unterhaltungen per E-Mail, private Nachrichten, Telefonanrufe und Sofortnachrichten. Einige dieser Beziehungen entwickeln sich zu Offline-Freundschaften und sogar zu Liebesromanen.
Viele schüchterne Menschen sind überrascht, wie viel einfacher sie online kommunizieren können als persönlich. Es ist ihnen nicht peinlich, an einer Unterhaltung teilzunehmen, weil sie Laptop zu Laptop sind, nicht von Angesicht zu Angesicht. In der Tat bemerken viele aktive Community-Mitglieder oft: "Ich bin eigentlich ziemlich schüchtern offline. "
Auch Menschen, die einen großen Teil ihrer Zeit in ihrem Zuhause verbringen, fühlen sich nicht mehr allein, wenn sie online kommunizieren können. Obwohl die Kommunikation im Internet nicht das Gleiche ist, wie wenn man Freunde hat, mit denen man jeden Tag sprechen kann, hilft eine Online-Community, die Einsamkeit zu überwinden.
Gemeinschaften geben Mitgliedern einen sicheren, einladenden Ort, um abzuhängen und über ihre Interessen zu sprechen, auch wenn diese Interessen "uncoole" Themen sind, die in der Schule oder im Büro zu Kichern führen. Foren und Newsgroups sind für fast jedes Thema verfügbar.
Die Teilnehmer finden diese Gemeinschaften aus Versehen, normalerweise während sie nach Informationen über die Themen suchen, die sie genießen. Wenn sie Diskussionsgruppen finden, können sie eine Weile lauern und schließlich Mitglieder werden.
Gemeinschaften sind auch sichere Orte, um über persönliche Dinge zu sprechen, die viele andere Menschen vielleicht nicht verstehen. Expertengemeinschaften haben Menschen, die helfen können, Probleme zu lösen und die Mitglieder gegebenenfalls auf professionelle Hilfequellen hinweisen.
Das Schöne an Online-Communities ist, dass Menschen nicht mehr das Gefühl haben müssen, dass sie niemanden haben, an den sie sich wenden können oder wohin sie auch gehen. Online können Menschen jeder sein, der sie sein wollen.
