Video: Rugby for beginners: a guide to the rules of rugby union 2025
Australien und Neuseeland sind verrückt nach Rugby, und der Hype für jede Rugby-Weltmeisterschaft - und jede Hinzufügung eines anderen Super Rugby-Teams - fördert den Einfluss des Spiels. Aber Rugby beobachten kann ein wenig verwirrend sein, wenn Sie die Regeln nicht kennen, oder wer die Hauptteams sind. Hier finden Sie einige Tipps, worauf Sie beim nächsten Mal auf dem Spielfeld oder beim Fernsehen achten sollten.
Rugby Union Angriffspositionierung
Die 15-köpfigen Mannschaften spielen Rugby-Union auf einem Rasen, der nicht mehr als 100 Meter lang und nicht mehr als 70 Meter breit ist. Die Stürmer und der Rücken, die sich zum Angriff bereit machen, positionieren sich wie folgt:
Wie Spieler im Rugby punkten können
Das Hauptziel des Rugbys ist es, einen Versuch zu machen, aber die Spieler können auf verschiedene Weise Punkte auf dem Brett erzielen. Sie können Punkte wie folgt punkten:
-
Ein Versuch ist fünf Punkte wert. Dies ist die höchste Punktzahl, die Sie auf einmal erzielen können.
-
Ein Strafstoß ist genauso wert wie ein normaler Versuch - fünf Punkte.
-
Ein umgewandelter Versuch ist sieben Punkte wert: Fünf Punkte werden für den ersten Versuch vergeben und zwei weitere werden vergeben, wenn der Kicker den Ball über die Latte wirft.
-
Ein Field Goal bringt dem Team des Goal Kickers drei Punkte.
-
Ein Strafziel ist drei Punkte wert.
Wer sind die Super Rugby Teams?
Super Rugby dreht sich um ein 15-Team-Format. Ein Punktesystem, das angreifendes Spiel fördert, macht den Wettbewerb für die Zuschauer noch attraktiver. Die 15 Super Rugby Teams sind
-
The Blues: Die Auckland Blues kommen aus der Nordinsel Neuseelands.
-
The Brumbies: Die ACT Brumbies haben ihre Heimat im Canberra Stadium im Australian Capital Territory.
-
Die Bullen: Die Northern Bulls kommen aus der südafrikanischen Stadt Pretoria.
-
Die Geparden: Die Geparden leben in der südafrikanischen Stadt Bloemfontein.
-
Die Chiefs: Die Waikato Chiefs haben ihren Sitz in der Stadt Hamilton auf der Nordinsel Neuseelands.
-
Die Kreuzritter: Die Canterbury Crusaders haben ihren Sitz in Christchurch auf der Südinsel Neuseelands.
-
Die Macht: Die westlichen Streitkräfte kommen aus der australischen Stadt Perth.
-
Die Highlanders: Die Otago Highlanders haben ihren Sitz in der Stadt Dunedin auf der Südinsel Neuseelands.
-
Die Hurricanes: Die Wellington Hurricanes stammen aus der Stadt Wellington auf der Nordinsel Neuseelands.
-
Die Löwen: Die Löwen stammen aus der südafrikanischen Stadt Johannesburg und waren früher die Katzen.
-
Die Rebellen: Die Melbourne Rebels kommen aus der australischen Stadt Melbourne.
-
Die Roten: Die Queensland Reds kommen aus Brisbane, Queensland.
-
Die Haie: Die Haie leben in der südafrikanischen Stadt Durban.
-
The Stormers: Die Western Stormers haben ihren Sitz in der südafrikanischen Stadt Kapstadt.
-
Die Waratahs: Die NSW Waratahs haben ihren Sitz in Sydney, New South Wales.
Die wichtigsten Rugby-Gesetze
Das International Rugby Board kontrolliert das Spiel der Rugby-Union weltweit, und ein Teil ihrer Aufgabe ist es, die Gesetze des Spiels zu bestimmen. Die Schlüsselgesetze sind
-
Offside: Ein Spieler ist im allgemeinen Abseits, wenn er vor einem Teamkollegen steht, der den Ball trägt, oder vor einem Teamkollegen, der zuletzt den Ball gespielt hat.
-
Forward Pass: Ein illegaler Pass an einen Spieler, der vor dem Ball ist; Ein Spieler darf den Ball nicht an einen Teamkollegen weiterleiten.
-
Klopfen an: Wenn ein Spieler den Ball nach vorne abwirft - also in Richtung der gegnerischen Tryline - oder den Ballbesitz verliert und sich vorwärts bewegt, wird ein Gedränge gesetzt, mit dem nicht-beleidigenden Team Den Scrum Feed erhalten.
-
Was passiert beim Tackling: Ein Tackle tritt auf, wenn der Ballträger von einem oder mehreren Gegnern gehalten und zu Boden gebracht wird. Jeder gegnerische Spieler, der zu Boden geht, wird als Tackler bezeichnet.
-
Foulspiel: Spiel, das vom Schiedsrichter als gefährlich, behindernd, unfaires Spiel oder Fehlverhalten erachtet wird. Der beleidigende Spieler wird bestraft, möglicherweise in den Sündenfall geschickt oder sogar weggeschickt.
Einen Ruck von einem Maul im Rugby unterscheiden
Manchmal kann es für Rugbyspieler und Zuschauer schwierig sein! - den kleinen Unterschied zwischen einem Ruck und einem Maul zu verstehen. Aber hier ist eine einfache Erklärung, die helfen sollte:
-
In einem Ruck ist der Ball auf dem Boden.
-
In einem Schlag ist der Ball normalerweise in den Händen eines Spielers.
Um es einfach auszudrücken: Auf dem Boden ist es ein Maul; Auf dem Boden ist es ein Ruck.
