Video: Webdesign Strategie: Rausfinden was der Kunde wirklich braucht 2025
Wenn Sie mehrere Versionen Ihres Website-Designs erstellen, die auf Handheld-Geräten wie dem iPhone und dem iPad angezeigt werden sollen, müssen Sie irgendwann zurücktreten und über die Website nachdenken. sollte auf jedem Gerät aussehen und ein Design erstellen, das für alle Besucher gut funktioniert.
Diese Liste beschreibt zwei gängige Ansätze für das Site-Design:
-
Design für das High-End und das Strip-Down: Zuerst erstellen Sie ein großartiges Design, das die Vorteile der Top-Features nutzt und große Bildschirmgröße des iPad. Dann entfernen Sie das Design zu einer Version, die auf dem kleineren Bildschirm eines iPhones funktioniert und dabei so viel Look und Feel wie möglich beibehält. Es scheint, dass Menschen mit einem Designhintergrund dazu neigen, diesen Ansatz zu bevorzugen.
-
Design für das untere Ende und den Aufbau: Sie bestimmen die Mindestmenge an Text, Links und Bildern, die Sie auf Ihrer Website haben möchten, und fügen dann weitere Design-Features, Multimedia und interaktive Inhalte hinzu. für Geräte, die es unterstützen. Es scheint, dass Programmierer und Leute, die sich auf die Erstellung von Wireframes und die Entwicklung von Site-Architekturen spezialisiert haben, diesen Ansatz bevorzugen.
Die Design-Situation ändert sich schnell und nicht jeder hat die Zeit, spezielle Designs für die Landschafts- und Porträtansichten im iPhone und iPad zu erstellen.
Wenn Sie sich durch die Designauswahl eingeschränkt fühlen, die Sie auf dem iPhone und iPad haben, geben Sie nicht zu früh auf. Beide Geräte entwickeln sich weiter, und Sie können logischerweise schnellere Verbindungsgeschwindigkeiten, Bildschirme mit höherer Auflösung und mehr interaktive Funktionen erwarten. Ja, vielleicht können Sie sogar eines Tages Flash auf dem iPad / iPhone verwenden.
Eine spezielle Website wurde erstellt, auf der Sie die neuesten Design-Tipps und -Techniken finden können - sowie Updates für die neuesten Tricks, Errata, Einsichten und Fortschritte im Zusammenhang mit diesen Geräten.
