Zuhause Persönliche Finanzen Mit dem Auswahlmenü zum Verfeinern der Auswahl in Photoshop Elements 9 - Dummies

Mit dem Auswahlmenü zum Verfeinern der Auswahl in Photoshop Elements 9 - Dummies

Inhaltsverzeichnis:

Video: ID PART 27 Maitriser INDESIGN en 48h chrono Mise en page ADOBE niveau pro à la portée de tous (0h48) 2025

Video: ID PART 27 Maitriser INDESIGN en 48h chrono Mise en page ADOBE niveau pro à la portée de tous (0h48) 2025
Anonim

Sie können das Auswahlmenü in Photoshop Elements verwenden, um Auswahlen weiter zu modifizieren und zu verfeinern, indem Sie ähnlich gefärbte Pixel erweitern, kontrahieren, glätten, weichzeichnen, umkehren, vergrößern und packen.

Alles oder nichts auswählen

Die Befehle "Alles auswählen" und "Auswahl aufheben" sind "No-Braver". Um alles in Ihrem Bild auszuwählen, wählen Sie Auswählen → Alle oder drücken Sie Strg + A (Cmd + A auf dem Mac). Um die Auswahl aufzuheben, wählen Sie Auswählen → Auswahl aufheben oder drücken Sie Strg + D (Cmd + D auf dem Mac).

Normalerweise müssen Sie nicht alle auswählen. Wenn Sie keinen Auswahlrahmen in Ihrem Bild haben, geht Elements davon aus, dass das gesamte Bild für jede Manipulation ein faires Spiel ist.

Auswahl erneut auswählen

Wenn Sie sich die Zeit nehmen, Ihr gewünschtes Objekt sorgfältig zu lasso ren, möchten Sie Ihre Auswahl nicht verlieren, bevor Sie die Chance haben, Ihren nächsten Zug auszuführen. Aber alles, was Sie brauchen, ist ein versehentliches Klicken Ihrer Maus, während Sie einen aktiven Auswahlrahmen haben, um Ihre Auswahl zu verwischen.

Zum Glück hat Elements einen solchen Umstand vorausgesehen und bietet eine Lösung an. Wenn Sie Auswählen → Erneut auswählen auswählen, ruft Elements Ihre letzte Auswahl ab.

Der Befehl "Erneut auswählen" funktioniert nur für die zuletzt getroffene Auswahl. Planen Sie also nicht, eine Auswahl erneut auszuwählen, die Sie am letzten Dienstag oder vor nur fünf Minuten vorgenommen haben, wenn Sie nach dieser Auswahl etwas anderes ausgewählt haben.

Eine Auswahl invertieren

Manchmal ist es einfacher zu wählen, was Sie nicht wollen, als was Sie wollen. Wenn Sie zum Beispiel versuchen, Ihren Liebsten in seinem Seniorfoto auszuwählen, ist es wahrscheinlich einfacher, einfach mit dem Zauberstab auf den Studiokulauf zu klicken und dann die Auswahl umzukehren, indem Sie Auswählen → Invertieren wählen.

Eine Auswahl ausfedern

Wenn Sie die Werkzeuge Lasso und Laufschrift verwenden, können Sie eine Auswahl festlegen, indem Sie einen Wert in das Feld Feder in der Optionsleiste eingeben. Diese Methode des Ausweichens erfordert, dass Sie den Federwert vor einstellen, wenn Sie Ihre Auswahl erstellen. Es gibt eine Möglichkeit, eine Feder anzuwenden, nachdem Sie eine Auswahl getroffen haben. Wählen Sie Select → Feather und geben Sie die gewünschte Menge von 0. 2 bis 250 Pixel ein. Ihre Auswahl wird anschließend um die Kanten herum aufgeweicht. Die Ränder einer Auswahl verfeinern

Mit der Option "Kante verfeinern" können Sie die Kanten Ihrer Auswahl feinabstimmen. Sie finden den Befehl in der Optionsleiste der Tools Zauberstab, Lasso und Schnellauswahl. Und natürlich finden Sie es im Select-Menü.Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die einzelnen Einstellungen für diese Option:

Glätten:

  • Verringert Verzerrungen entlang der Auswahlkanten. Feder:

  • Bewegt den Schieberegler, um eine zunehmend weichere, unscharfere Kante zu erstellen. Vertrag / Erweitern:

  • Verringert oder vergrößert den ausgewählten Bereich. Hintergrundsymbole:

  • Ermöglicht Ihnen die Vorschau Ihrer Auswahl im Standard- oder Überlagerungsmodus. Klicken Sie auf die Schaltfläche für die benutzerdefinierte Überlagerungsfarbe, um eine Vorschau Ihrer Auswahl anzuzeigen, wobei Ihre Kanten ausgeblendet sind und eine nicht transparente Farbschicht (die nur auf dem Bildschirm angezeigt wird) in Ihrem nicht ausgewählten Bereich angezeigt wird. Doppelklicken Sie auf dieses Symbol, um die Farbe und die Deckkraft des Overlays zu ändern. Drücken Sie F, um zwischen Standard- und Overlay-Ansichten zu wechseln. Und drücken Sie X, um Ihre Auswahlkanten auszublenden. Zoom-Werkzeug:

  • Ermöglicht Ihnen das Vergrößern Ihres Bildes, um die Auswirkungen Ihrer Einstellungen zu sehen. Hand-Werkzeug:

  • Ermöglicht es Ihnen, in Ihrem Bildfenster zu schwenken, um die Auswirkungen Ihrer Einstellungen zu sehen. Kredit: www. istockphoto. comFine-tune Ihre Auswahl mit Refine Edge.

    Anwenden der Befehle "Vergrößern" und "Ähnlich"

Die Befehle "Vergrößern" und "Ähnlich" werden häufig zusammen mit dem Werkzeug "Zauberstab" verwendet. Wenn Sie eine erste Auswahl mit dem Zauberstab gemacht haben, aber nicht alles bekommen haben, was Sie wollen, versuchen Sie es mit Auswählen → Wachsen. Der Befehl "Vergrößern" erhöht die Auswahl, indem benachbarte Pixel hinzugefügt werden, die in den Toleranzbereich fallen.

Der Befehl Ähnlich ist wie "Wachsen", außer dass die Pixel nicht nebeneinander liegen müssen, um ausgewählt zu werden. Der Befehl durchsucht das gesamte Bild und nimmt Pixel innerhalb des Toleranzbereichs auf.

Diese Befehle haben keine eigenen Toleranzoptionen. Sie verwenden den Toleranzwert, der in der Optionsleiste angezeigt wird, wenn das Zauberstab-Werkzeug ausgewählt ist. Sie können diese Toleranzeinstellung anpassen, um mehr oder weniger Farben einzufügen.

Auswahl speichern und laden

Manchmal müht man sich so lange mit einer komplexen Auswahl ab, dass man sie wirklich für die spätere Verwendung speichern möchte. Es ist nicht nur möglich, sondern auch sehr empfehlenswert. So geht's:

Nachdem Sie Ihre Auswahl perfektioniert haben, wählen Sie Auswählen → Auswahl speichern.

  1. Lassen Sie im Dialogfeld Auswahl speichern die Option Auswahl auf Neu und geben Sie einen Namen für Ihre Auswahl ein.

  2. Die Operation wird automatisch auf Neue Auswahl gesetzt.

    Speichern Sie Ihre Auswahl für eine spätere Verwendung, um Zeit und Aufwand zu sparen.

    Klicken Sie auf OK.
  3. Wenn Sie erneut auf die Auswahl zugreifen möchten, wählen Sie Auswählen → Auswahl laden und wählen Sie eine Auswahl aus dem Dropdown-Menü Auswahl.

Mit dem Auswahlmenü zum Verfeinern der Auswahl in Photoshop Elements 9 - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

Wenn Sie eine Frage zur Praxis Core-Prüfung beantworten Wenn Sie eine arithmetische oder geometrische Sequenz lösen müssen, denken Sie daran: Es geht darum, regelmäßige Muster zu finden - und manchmal rückwärts zu arbeiten. In den folgenden Übungsfragen fängst du damit an, einen bestimmten Begriff in einer Folge zu finden (einfach: suche einfach nach dem Unterschied zwischen jedem ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

Auch wenn zwei Formen aussehen identisch, können sie nicht sein. Zum Beispiel können Sie bei der Praxis Core-Prüfung auf eine Frage stoßen, bei der zwei Formen gleich aussehen, aber es wird Ihnen gesagt, sie seien "ähnlich". " Was bedeutet das? Was ist, wenn sie als "kongruent" gekennzeichnet sind? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten die folgenden Übungsfragen (und ihre Erklärungen) ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

Einige algebraische Ausdrücke auf der Praxis Core Prüfung kann einschüchternd aussehen, und Sie können sogar auf sie aufgeben und weitermachen. Wie Sie in den folgenden Übungsfragen sehen werden, können Sie jedoch einige einfache Techniken verwenden, wie das Faktorisieren und Kombinieren von ähnlichen Begriffen, um sie zu lösen. Übungsfragen Welche der folgenden ist die vereinfachte ...

Die Wahl des Herausgebers

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Sportmodus der Canon Rebel T3 und T3i führt zu einer Reihe von Einstellungen, mit denen Sie sich bewegende Motive fotografieren können. Zunächst wählt die Kamera eine kurze Verschlusszeit aus, die zum Stoppen der Bewegung benötigt wird. "Farben, Schärfe und Kontrast sind alle im Sportmodus Standard, wobei keine der Anpassungen im Portrait ...

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Der Nahaufnahme-Modus der Canon Rebel T3 und T3i ermöglicht es Ihnen nicht, näher am Motiv zu fokussieren als bei einigen Nicht-Spiegelreflexkameras. Die Nahfokussierungsfähigkeiten Ihrer Kamera hängen ganz von der Linse ab, die Sie verwenden. (In der Bedienungsanleitung Ihres Objektivs sollte die minimale Fokussierentfernung angegeben werden.) Auswahl des Nahaufnahmemodus ...

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Landschaftsmodus der Canon Rebel T3 und T3i, der für die Aufnahme von Aussichtspunkten, Stadtskylinen und anderen großformatigen Motiven konzipiert wurde, erzeugt eine große Schärfentiefe. Infolgedessen erscheinen Objekte, die sich sowohl in der Nähe der Kamera als auch in einiger Entfernung befinden, scharf fokussiert. Wie im Hochformat-Modus erreicht der Querformat-Modus die größere Schärfentiefe durch Manipulieren von ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Microsoft Dynamics GP-Verknüpfungen werden angezeigt. Der obere Teil des Navigationsfensters, wenn Sie Ihre Dynamics GP Homepage anzeigen. Verwenden Sie Verknüpfungen, um häufig verwendete Fenster und Ressourcen in Dynamics GP schnell zu öffnen. Zum Beispiel können Sie einen Satz von Verknüpfungen zu den Fenstern erstellen, die Sie regelmäßig verwenden, und einen anderen Satz für die ...

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

Sie können MYOB verwenden für Ihre Geschäftsanforderungen schnell und einfach durch diese einfachen Verknüpfungen. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bieten viele Websites MYOB-Unterstützung an.

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

Mit MYOB für Ihre Unternehmensanforderungen kann durch diese einfachen Abkürzungen noch schneller und einfacher gemacht werden. Und wenn Sie Hilfe benötigen, gibt es viele Websites, die Unterstützung anbieten.