Video: Anleitung: Auf Dateien des Smartphones im Wlan zugreifen Android-Windows10 2025
Die E-Mail-Anwendung für Android kann in Microsoft Exchange-E-Mail integriert werden. Dazu müssen Sie zuerst ActiveSync auf dem Exchange-Server aktivieren. Nachdem Sie Exchange Mobile Services und ActiveSync auf Ihrem Exchange-Server aktiviert haben, können Sie das Android-Telefon ganz einfach für den E-Mail-Zugriff konfigurieren. Führen Sie einfach die E-Mail-Anwendung auf dem Android-Telefon aus und befolgen Sie die Konfigurationsschritte, in denen Sie nach grundlegenden Informationen wie E-Mail-Adresse, Benutzername, Kennwort und Exchange-Mail-Server gefragt werden.
Leider sind die Exchange-Funktionen, die nativ auf einem Android-Telefon verfügbar sind, ziemlich begrenzt. Obwohl die E-Mail-Anwendung einen Exchange-Posteingang synchronisieren kann, kann sie Ihre Kontakte, Kalender oder Aufgabenliste nicht synchronisieren. Infolgedessen müssen Sie sich an eine Drittanbieteranwendung wenden, um von Ihrem Android-Smartphone aus vollständig auf Ihr Exchange-Postfach zugreifen zu können.
Um von einem Android-Telefon auf ein Exchange-Postfach zuzugreifen, können Sie eine Anwendung namens TouchDown von einer Firma namens NitroDesk erwerben und installieren. Es bietet eine wesentlich bessere Exchange-Integration als die native E-Mail-Anwendung. Hier sind nur einige seiner Funktionen:
-
Anhänge herunterladen.
-
Erstellen Sie Besprechungen und akzeptieren oder verwerfen Sie Besprechungseinladungen.
-
Synchronisieren Sie mit Ihrer Outlook-Kontaktliste.
-
Erstellen oder löschen Sie Abwesenheitsantworten.
Ab April 2010 war TouchDown für 19 US-Dollar im Android Market erhältlich. 99.
