Video: Was läuft falsch in der gegenwärtigen Physik? 2025
Der GED Social Studies Test gibt Ihnen 65 Minuten für den Frage-Antwort-Abschnitt. Obwohl Fragen in verschiedenen Formaten (Multiple-Choice-Fragen, Ausfüllen der Dropdown-Menüs, Dropdown-Menü und Drag-and-Drop) vorliegen, sind sie im Grunde Multiple-Choice- und Fill-in-the-Blanks. Eine typische Frage sieht so aus:
Der Kongress verabschiedete ein Gesetz, das alle freien Staaten dazu verpflichtet, entkommene Sklaven an ihre Besitzer zurückzugeben. Die Abolitionisten waren wütend und die Anti-Sklaverei-Kampagne erhielt enorme neue Unterstützung. Die Bewegung zur Verhinderung der Rückkehr von flüchtigen Sklaven wuchs dramatisch. Die Dredd-Scott-Entscheidung von 1957 trug zu dieser Wut bei, als der Oberste Gerichtshof entschied, dass Schwarze niemals Bürger sein könnten. Das Gericht entschied auch, dass die Bundesregierung keine Befugnis hatte, die Sklaverei in Ländern, die noch keine Staaten geworden waren, zu verbieten oder den Status der Sklaverei auf ihrem Land zu bestimmen.
Warum sollte die Rückkehr flüchtiger Sklaven ein großes politisches Thema sein?
-
(A) Die Abolitionisten waren vehement dagegen.
-
(B) Es gab Organisationen, die sich der Aufgabe widmeten, Sklaven zu entkommen, und so das Konfliktpotential vergrößerten.
-
(C) Der Kampf entflohener Sklaven wurde zum Symbol des gesamten Themas.
-
(D) alle oben genannten
Lesen Sie zuerst die Antwortmöglichkeiten und überfliegen Sie dann die Passage. Eine schnelle Lektüre bestätigt, dass alle Auswahlen korrekt sind, daher ist die Auswahl von Auswahl (D) einfach. Dieser Ansatz ist für viele, aber nicht für alle Fragen geeignet. Manchmal haben Sie keine andere Wahl, als die Passage genau zu lesen.
Sie haben nicht viel Zeit. Wenn Sie sich also nicht für eine Antwort entscheiden können, fahren Sie mit der nächsten Frage fort. Notieren Sie die Fragenummer auf einer der löschbaren Tabletts, die das Testcenter bereitstellt, und kommen Sie auf die Frage zurück, ob die Zeit am Ende bleibt. Raten ist besser als nicht zu antworten. Sie verlieren keine Punkte für falsche Antworten. Unbeantwortete Fragen verdienen keine Punkte, während eine Schätzung Ihnen die Chance gibt, Punkte zu sammeln.
Der Test bewertet Fähigkeiten in einem sozialwissenschaftlichen Kontext. Es wird nicht bewertet, wie viel Sie über Sozialstudien wissen. Sie finden die Antwort immer in der Lesepassage und anderen Inhalten, die mit der Frage präsentiert werden.