Video: Funktionsweise von Kippstufen 2025
ausgelöst wird. Ein Latch ist eine elektronische Logikschaltung mit zwei Eingängen und einem Ausgang. Einer der Eingänge wird als SET -Eingang bezeichnet. Der andere heißt RESET .
Latch-Schaltkreise können entweder aktiv-hoch oder aktiv-niedrig sein. Die Differenz wird dadurch bestimmt, ob der Betrieb der Latch-Schaltung durch HIGH- oder LOW-Signale an den Eingängen ausgelöst wird.
-
Aktiv-Hoch-Schaltung: Beide Eingänge sind normalerweise mit Masse (LOW) verbunden, und die Verriegelung wird durch ein kurzzeitiges HIGH-Signal an einem der Eingänge ausgelöst.
-
Aktiv-Low-Schaltung: Beide Eingänge sind normalerweise HIGH, und der Latch wird durch ein kurzzeitiges LOW-Signal an beiden Eingängen ausgelöst.
Bei einem aktiv hohen Latch sind beide Eingänge SET und RESET mit Masse verbunden. Wenn der Eingang SET auf HIGH geht, geht der Ausgang ebenfalls auf HIGH. Wenn der Eingang SET jedoch auf LOW zurückkehrt, bleibt der Ausgang auf HIGH. Der Ausgang des Aktiv-Hoch-Latch bleibt auf HIGH, bis der Eingang RESET auf HIGH geht. Dann kehrt die Ausgabe zu LOW zurück und geht nur dann wieder auf HIGH, wenn der Eingang SET erneut ausgelöst wird.
Mit anderen Worten: Das Latch merkt sich, dass der Eingang SET aktiviert wurde. Wenn der SET Eingang für einen Moment auf HIGH geht, geht der Ausgang auf HIGH und bleibt HIGH, auch nachdem der SET Eingang auf LOW zurückkehrt. Der Ausgang kehrt nur dann auf LOW zurück, wenn der Eingang RESET auf HIGH geht.
Auf der anderen Seite werden die Eingänge bei einem aktiv-niedrigen Latch normalerweise auf HIGH gehalten. Wenn der SET -Eingang vorübergehend auf LOW geht, geht der Ausgang auf HIGH. Der Ausgang bleibt dann HOCH, bis der Eingang RESET vorübergehend auf LOW geht.
Beachten Sie, dass die meisten Latch-Schaltungen tatsächlich einen zweiten Ausgang haben, der einfach der erste invertierte Ausgang ist. Mit anderen Worten, immer wenn der erste Ausgang HIGH ist, ist der zweite Ausgang LOW und umgekehrt. Diese Ausgaben werden gewöhnlich als Q und Q-Bar bezeichnet, wobei letztere wie folgt notiert sind:
Die Notation ist normalerweise entweder " Balken Q " oder" Q-Balken ", obwohl einige Leute es" nicht Q "aussprechen. Das horizontale Balkensymbol über einem Etikett ist eine übliche logische Abkürzung für Inversion. Das heißt, Q-Bar ist die Inverse von Q . Wenn Q HOCH ist, ist Q-Bar NIEDRIG, und wenn Q LOW ist, ist Q-Bar HOCH.
Sie können auf einfache Weise einen aktiven High-Latch von einem Paar von NOR-Gattern erstellen. (Der Ausgang eines NOR-Gatters ist HIGH, wenn beide Eingänge LOW sind; andernfalls ist der Ausgang LOW.) In dieser Schaltung ist der Eingang SET mit einem der Eingänge des ersten NOR-Gatters verbunden, und der Eingang RESET ist mit einem der Eingänge des zweiten NOR-Gatters verbunden.
Der Trick der Latch-Schaltung besteht darin, dass die Ausgabe der NOR-Gatter mit den verbleibenden NOR-Gattereingängen kreuzverbunden sind. Mit anderen Worten ist der Ausgang des ersten NOR-Gatters mit einem der Eingänge des zweiten NOR-Gatters verbunden, und der Ausgang des zweiten NOR-Gatters ist mit einem der Eingänge des ersten NOR-Gatters verbunden.
Das nächste Schaltbild ist für einen aktiven Low-Latch gedacht. Der einzige Unterschied zwischen diesem Schaltbild und dem zuvor gezeigten ist, dass der aktiv-niedrige Zwischenspeicher NAND-Gatter anstelle von NOR-Gattern verwendet. Beachten Sie auch in diesem Diagramm, dass die Eingänge als SET-Bar und RESET-Bar statt SET und RESET bezeichnet werden, zeigt an, dass die Eingänge aktiv sind - low.
