Zuhause Persönliche Finanzen Grundlegende Setup-Optionen für Ihre digitale Spiegelreflexkamera - Dummies

Grundlegende Setup-Optionen für Ihre digitale Spiegelreflexkamera - Dummies

Video: Setup Anleitung - die wichtigsten Einstellungen für eure SONY a7 III & a7R III ? 2025

Video: Setup Anleitung - die wichtigsten Einstellungen für eure SONY a7 III & a7R III ? 2025
Anonim

Die Haupt-Setup-Optionen Ihrer dSLR-Kamera befinden sich im Setup-Menü. Jede Registerkarte (hier sind sie vertikal) hat ihr eigenes eindeutiges Symbol. In diesem Fall ist es ein kleiner Schraubenschlüssel (oder Schraubenschlüssel, , wenn Sie das vorziehen).

Sie müssen einige Optionen wie Datum und Uhrzeit nur einmal einstellen. Andere verwenden Sie häufiger, z. B. zum Formatieren der Speicherkarte. Hier sind einige typische Setup-Optionen:

  • Datum und Uhrzeit: Stellen Sie das Datum und die Uhrzeit so ein, dass alle Ihre Fotos das korrekte Datum und die Uhrzeit in ihren Metadaten haben (Daten in einem auf das Bild selbst zugreifen und es ablesen, Beispieldaten umfassen die Kameraeinstellung sowie Datum und Uhrzeit der Belichtung. Einige Kameras zeigen das Datum und die Uhrzeit an, wenn sie eingeschaltet sind.

    Überprüfen Sie, ob Sie die Zeitzone auch einstellen können - aber denken Sie daran, sie bei Reisen zu ändern. Wenn ja, sehen Sie oft eine pfiffige Karte. Manchmal wählen Sie einfach Ihre Zone aus einer Liste aus.

  • Sprache: Ihre Kamera kann nicht mit Ihnen sprechen (noch nicht, obwohl - wenn Apple eine dSLR erstellt hätte). Die Angabe der Sprache ermöglicht das Lesen aller Menüs. Alle Optionen mögen interessant aussehen, aber Sie sollten den auswählen, den Sie lesen können.

  • Speicherkarte formatieren: Diese Option (oft nur als Format bezeichnet) löscht alle Daten auf der Speicherkarte. Beachten Sie diese Speicherkarten-Tipps:

    • Einige Kameras senden nur die Dateistruktur und initialisieren die Karte nicht neu. Wenn dies der Fall ist, können Sie möglicherweise verlorene Dateien retten, bevor Sie sie überschreiben.

    • Um Ihre Privatsphäre zu schützen, müssen Sie Ihre Karte so aggressiv wie möglich neu formatieren, wenn Sie sie jemals verkaufen oder verschenken.

  • Benennung und Nummerierung von Dateien: Diese Einstellung bestimmt, wie die Kamera Ihre Dateien benennt. Die Kamera zählt jedes aufgenommene Foto und setzt die Nummer auf einen voreingestellten Basisdateinamen. Sie können manchmal zu einem anderen Basisnamen wechseln und das Verhalten der Kamera ändern, wenn Sie mit der Neunummerierung beginnen. Sie können den Namen nicht ändern, aber Sie können die Kamera zum Neustart zwingen, indem Sie Zurücksetzen wählen.

  • Dateistruktur (Ordner): Bei einigen Kameras können Sie die Art und Weise, wie Ordner auf der Speicherkarte benannt werden, von einem Standardformular (fortlaufende Nummerierung) zu einem Datumsformular ändern (basierend auf dem Datum, an dem Sie das erste Foto machen). Mappe).

  • LCD-Helligkeit und -Farbe: Möglicherweise können Sie Ihren LCD-Monitor dimmen oder aufhellen. Dimmen Sie das Tier, wenn Sie nachts oder bei schwachem Licht fotografieren, wo ein superheller LCD-Monitor ablenken könnte. Die Verringerung der Helligkeit des LCD-Bildschirms verringert auch den Batterieverbrauch.

  • Filmoptionen: Sie können die Größe und Bildrate für Filme festlegen.

  • Reinigung: In einigen Fällen können Sie den Selbstreinigungsmodus der Kamera aktivieren, der das Schütteln und die automatische Reinigung des Sensors umfassen kann. In anderen Fällen wird der Spiegel blockiert, sodass Sie den Sensor selbst reinigen können. Sie haben die Möglichkeit, eine der beiden Methoden auszuwählen. Sie können den Sensor jetzt reinigen oder jedes Mal, wenn Sie ihn starten oder herunterfahren, reinigen.

    Was auch immer Sie entscheiden, seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihre Kamera selbst reinigen! Sie können Ihre Kamera ruinieren, wenn Sie den Tiefpassfilter verkratzen, der den Sensor oder den Spiegel bedeckt.

    Verwechseln Sie den manuellen Reinigungsmodus nicht mit der Spiegelsperre (Nikon nennt diesen Mirror Up-Modus), der das Foto mehr als normal verzögert, nachdem der Spiegel hochgeklappt wurde, um ein Verwackeln der Kamera durch die Spiegelbewegung zu vermeiden.

  • Automatisch drehen (Kameraausrichtung): Diese Einstellung zeichnet die Ausrichtung der Kamera auf, wenn Sie das Bild aufnehmen, und speichert die Informationen in den EXIF-Informationen. Wenn Sie das Foto überprüfen oder es in Smart Software öffnen, wird das Bild automatisch in die richtige Ausrichtung gedreht. Die automatische Drehungsoption verhindert, dass Sie die Kamera jedes Mal drehen müssen, wenn Sie ein Porträtfoto ansehen. Es macht das Foto jedoch kleiner aus.

  • Videomodus: Teilen Sie der Kamera mit, welche Art von Fernsehgerät, Videorekorder oder ein anderes Videogerät Sie an das Gerät anschließen können, damit Sie Fotos überprüfen können.

  • Gitter: Das Gitter im Sucher oder auf dem LCD-Monitor wird ein- oder ausgeschaltet. In einigen Fällen können Sie das Raster anpassen, indem Sie mehr oder weniger Zeilen haben. Einige Kameras (wie die D300S) haben einen virtuellen Horizont, der sich wie ein Level verhält. Wenn Sie es einschalten, erscheint der Horizont auf dem LCD-Monitor.

    Halten Sie das Kameragitter eingeschaltet, um sicherzustellen, dass die Elemente im Sucher waagerecht bleiben und die Aufnahme besser rahmen.

  • Automatische Abschaltung: Haben Sie jemals versehentlich Ihre Kamera eingeschaltet gelassen? Sie können es automatisch ausschalten und Batterien mit dieser Option speichern.

  • Akkuinformationen: Bei einigen Kameras müssen Sie einen Akkutyp angeben. Bei anderen zeigt diese Einstellung nur die verbleibende Akkulaufzeit an.

  • Auf die Standardeinstellungen zurücksetzen: Es ist hilfreich, wenn Sie alle Optionen (oder einen guten Prozentsatz davon - siehe Handbuch) für die Standardeinstellungen automatisch ändern können. Es hilft Ihnen, das Standard-Kamera-Setup wiederherzustellen, wenn Sie eine Einstellung ändern und später die ursprünglichen Werte nicht wiederherstellen können. Diese Option macht es Ihnen möglich, kreativ zu sein und mit Ihrer Kamera zu experimentieren.

Grundlegende Setup-Optionen für Ihre digitale Spiegelreflexkamera - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

Wenn Sie eine Frage zur Praxis Core-Prüfung beantworten Wenn Sie eine arithmetische oder geometrische Sequenz lösen müssen, denken Sie daran: Es geht darum, regelmäßige Muster zu finden - und manchmal rückwärts zu arbeiten. In den folgenden Übungsfragen fängst du damit an, einen bestimmten Begriff in einer Folge zu finden (einfach: suche einfach nach dem Unterschied zwischen jedem ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

Auch wenn zwei Formen aussehen identisch, können sie nicht sein. Zum Beispiel können Sie bei der Praxis Core-Prüfung auf eine Frage stoßen, bei der zwei Formen gleich aussehen, aber es wird Ihnen gesagt, sie seien "ähnlich". " Was bedeutet das? Was ist, wenn sie als "kongruent" gekennzeichnet sind? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten die folgenden Übungsfragen (und ihre Erklärungen) ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

Einige algebraische Ausdrücke auf der Praxis Core Prüfung kann einschüchternd aussehen, und Sie können sogar auf sie aufgeben und weitermachen. Wie Sie in den folgenden Übungsfragen sehen werden, können Sie jedoch einige einfache Techniken verwenden, wie das Faktorisieren und Kombinieren von ähnlichen Begriffen, um sie zu lösen. Übungsfragen Welche der folgenden ist die vereinfachte ...

Die Wahl des Herausgebers

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Sportmodus der Canon Rebel T3 und T3i führt zu einer Reihe von Einstellungen, mit denen Sie sich bewegende Motive fotografieren können. Zunächst wählt die Kamera eine kurze Verschlusszeit aus, die zum Stoppen der Bewegung benötigt wird. "Farben, Schärfe und Kontrast sind alle im Sportmodus Standard, wobei keine der Anpassungen im Portrait ...

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Der Nahaufnahme-Modus der Canon Rebel T3 und T3i ermöglicht es Ihnen nicht, näher am Motiv zu fokussieren als bei einigen Nicht-Spiegelreflexkameras. Die Nahfokussierungsfähigkeiten Ihrer Kamera hängen ganz von der Linse ab, die Sie verwenden. (In der Bedienungsanleitung Ihres Objektivs sollte die minimale Fokussierentfernung angegeben werden.) Auswahl des Nahaufnahmemodus ...

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Landschaftsmodus der Canon Rebel T3 und T3i, der für die Aufnahme von Aussichtspunkten, Stadtskylinen und anderen großformatigen Motiven konzipiert wurde, erzeugt eine große Schärfentiefe. Infolgedessen erscheinen Objekte, die sich sowohl in der Nähe der Kamera als auch in einiger Entfernung befinden, scharf fokussiert. Wie im Hochformat-Modus erreicht der Querformat-Modus die größere Schärfentiefe durch Manipulieren von ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Microsoft Dynamics GP-Verknüpfungen werden angezeigt. Der obere Teil des Navigationsfensters, wenn Sie Ihre Dynamics GP Homepage anzeigen. Verwenden Sie Verknüpfungen, um häufig verwendete Fenster und Ressourcen in Dynamics GP schnell zu öffnen. Zum Beispiel können Sie einen Satz von Verknüpfungen zu den Fenstern erstellen, die Sie regelmäßig verwenden, und einen anderen Satz für die ...

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

Sie können MYOB verwenden für Ihre Geschäftsanforderungen schnell und einfach durch diese einfachen Verknüpfungen. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bieten viele Websites MYOB-Unterstützung an.

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

Mit MYOB für Ihre Unternehmensanforderungen kann durch diese einfachen Abkürzungen noch schneller und einfacher gemacht werden. Und wenn Sie Hilfe benötigen, gibt es viele Websites, die Unterstützung anbieten.