Zuhause Persönliche Finanzen Canon EOS Rebel T7i / 800D Menü Grundlagen - Dummies

Canon EOS Rebel T7i / 800D Menü Grundlagen - Dummies

Video: Best Canon EOS 2000D | Rebel T7 Basic Settings video | How to set up your #2000D #RebelT7 youtube 2025

Video: Best Canon EOS 2000D | Rebel T7 Basic Settings video | How to set up your #2000D #RebelT7 youtube 2025
Anonim

Obwohl Sie einige Einstellungen an der Canon EOS Rebel T7i / 800D mit externen Bedienelementen vornehmen können, greifen Sie über die Kameramenüs auf die meisten Optionen zu. So zeigen Sie Menüs an und passen die Optionen in diesen Menüs an:

  • Menüs öffnen und schließen: Drücken Sie die Menütaste, um die Menüs anzuzeigen. Drücken Sie erneut, um das Menüsystem zu verlassen und zur Aufnahme zurückzukehren. Sie können auch einfach den Auslöser halb durchdrücken und loslassen, um zum Aufnahmemodus zurückzukehren.
  • Menübildschirme: Welche Menüs und Menübildschirme angezeigt werden, hängt vom Belichtungsmodus ab, den Sie durch Drehen des Moduswahlschalters auf der Oberseite der Kamera einstellen. Die Dinge ändern sich auch, wenn Sie von der Standbild- auf die Filmmodus umschalten, was Sie erreichen, indem Sie den Ein- / Ausschalter auf das Filmkamerasymbol bewegen. Die Abbildung zeigt einen Menübildschirm, wie er für die normale Fotografie in den erweiterten Belichtungsmodi (P, Tv, Av und M) angezeigt wird.

    Sie können auf alle Menüs nur zugreifen, wenn das Betriebsartenwählrad auf P, Tv, Av oder M eingestellt ist.

    Die folgenden Menüelemente sind jedoch für alle Belichtungsmodi gleich:

    • Menüsymbole: Am oberen Rand des Bildschirms sehen Sie Symbole für einzelne Menüs. In den erweiterten Belichtungsmodi erhalten Sie die fünf Menüs mit den Beschriftungen: Aufnahme, Wiedergabe, Setup, Anzeigeebeneneinstellungen und Mein Menü. Die Funktion "Mein Menü", mit der Sie ein benutzerdefiniertes Menü erstellen können, ist in anderen Belichtungsmodi nicht verfügbar.
    • Menüseitennummern: Einige Menüs sind mehrseitige Vorgänge. Die Zahlen unter den Menüsymbolen repräsentieren die verschiedenen Seiten des aktuellen Menüs.

      Aufnahmemenü 1 bezieht sich auf Seite 1 des Aufnahmemenüs, Aufnahmemenü 2 auf Seite 2 usw. Wie viele Seiten für jedes Menü angezeigt werden, hängt wiederum vom Belichtungsmodus und davon ab, ob die Kamera auf Foto- oder Filmmodus eingestellt ist.

Das markierte Menü-Symbol kennzeichnet das aktive Menü; Optionen in diesem Menü werden automatisch im Hauptteil des Bildschirms angezeigt.

  • Auswählen eines Menüs oder einer Menüseite: Sie haben folgende Optionen:
    • Touchscreen: Tippen Sie auf das Menüsymbol, um dieses Menü auszuwählen. Tippen Sie auf eine Seitennummer, um diese Seite anzuzeigen.
    • Kreuztasten oder Hauptwahlrad: Drücken Sie die rechte oder linke Kreuztaste oder drehen Sie das Hauptwählrad, um durch die Menüsymbole zu blättern. Wenn Sie diese Technik verwenden, müssen Sie durch alle Seiten eines Menüs blättern, um zum benachbarten Menü zu gelangen.

Beachten Sie beim Durchlaufen der Menüs die Farbcodierung: Rot für das Aufnahmemenü, Blau für das Wiedergabemenü, Orange-Gelb (Ocker?) Für das Setup-Menü, Teal für Display-Ebene, und grün für Mein Menü.

  • Auswählen und Anpassen einer Menüeinstellung: Auch hier haben Sie eine Auswahl an Techniken:
    • Touchscreen: Tippen Sie auf den Menüeintrag, um die Optionen für diese Einstellung anzuzeigen.Die aktuelle Einstellung ist hervorgehoben. Tippen Sie auf eine andere Einstellung, um sie auszuwählen. Auf einigen Bildschirmen sehen Sie ein Set-Symbol. Wenn es angezeigt wird, tippen Sie auf dieses Symbol, um Ihre Auswahl zu sperren und den Einstellungsbildschirm zu verlassen.
    • Kreuztasten und Set-Taste: Drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärts-Kreuztaste, um die Menüeinstellung zu markieren, und drücken Sie dann die Set-Taste, um die verfügbaren Optionen für diese Einstellung anzuzeigen. Markieren Sie mit den Kreuztasten Ihre bevorzugte Einstellung und drücken Sie erneut die Set-Taste.

Sie können übrigens Techniken mischen und anpassen. Selbst wenn Sie beispielsweise über die Steuertasten auf eine Menüoption zugreifen, können Sie eine Touchscreen-Technik verwenden, um eine Einstellung auszuwählen.

Die Anweisungen von diesem Punkt an gehen davon aus, dass Sie nicht die genauen Anweisungen zur Auswahl von Menüs und Menüoptionen bei jeder Umdrehung erhalten müssen. Anstatt Sie durch die einzelnen Tastendrücke oder Touchscreens zu bewegen, die Sie zum Anpassen einer Einstellung benötigen, sagen die Anweisungen einfach etwas wie "Wählen Sie die Bildqualität aus dem Aufnahmemenü 1." Wenn die Auswahl einer Menüoption jedoch spezielle Schritte umfasst, bieten die Anleitungen eine Anleitung.

Canon EOS Rebel T7i / 800D Menü Grundlagen - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

Photoshop 7 Navigationswerkzeuge - dummies

Photoshop 7 Navigationswerkzeuge - dummies

Photoshop 7 bietet alle Möglichkeiten, durch die Funktionen zu navigieren, egal ob Sie eine Mac oder ein Windows-System. In der folgenden Tabelle finden Sie Informationen zum Scrollen, Zoomen und Durchlaufen von Photoshop 7: Action Windows Mac Scrollen Sie mit der Leertaste + ziehen Sie die Leertaste + Strg + Leertaste + klicken Sie auf Apple Command + Leertaste + klicken Sie auf Vergrößern und ändern ...

Photoshop 7 Mal- und bearbeitungswerkzeuge - dummies

Photoshop 7 Mal- und bearbeitungswerkzeuge - dummies

In Photoshop 7 sind die Tastenkombinationen für Mal- und Bearbeitungswerkzeuge meist das Gleiche, ob Sie ein Windows-basiertes System oder einen Mac verwenden. Der einzige Unterschied besteht im letzten Eintrag in der folgenden Tabelle, in der die Verknüpfungen angezeigt werden: Erhöhen der Pinselgröße] Verringern der Pinselgröße [Ändern der Deckkraft oder des Werkzeugflusses 1, ...

Photoshop 7 Paletten-Werkzeuge - Dummies

Photoshop 7 Paletten-Werkzeuge - Dummies

Die Paletten von Photoshop 7 geben Ihnen Zugriff auf Gruppen verwandter Werkzeuge. Wenn Sie sich also auf Farbe konzentrieren, können Sie die Farbpalette aufziehen und Ihre Photoshop-Bilder mit einem Regenbogen von Schattierungen beleben. Die folgende Tabelle zeigt den Zugriff auf die verschiedenen Photoshop 7-Paletten in Windows- und Mac-Systemen: Palette / Aktion ...

Die Wahl des Herausgebers

Fantasy Fußball für Dummies Cheat Sheet - Dummies

Fantasy Fußball für Dummies Cheat Sheet - Dummies

Fantasy Fußball ist ein Spaß, wettbewerbsfähig und süchtig machendes Hobby. Bringen Sie Ihre Fantasy-Saison in Schwung, indem Sie Spieler entwerfen, um ein solides Team aufzubauen und Coaching-Tipps verwenden, um Ihr Team stark zu machen. Wenn Sie eine Position verbessern müssen, probieren Sie einige Strategien für den Handel mit Spielern und den Erwerb freier Agenten aus. Halten Sie einen Führer handlich von ...

Wie Fantasy-Fußball-Playoffs funktionieren - Dummies

Wie Fantasy-Fußball-Playoffs funktionieren - Dummies

Wenn du das Ende deiner Fantasy-Football-Saison erreichst, wenn sie vorbei ist Nun, Sie sind vielleicht im Streit, um die Playoffs zu machen. Wenn das der Fall ist, herzlichen Glückwunsch! Mit diesen Rechten geht es um dieses Spiel, und Sie sind dem ultimativen Preis einen Schritt näher. Wenn nicht, fühle dich nicht schlecht. ...

Bereiten Sie Ihre Fantasy Football Roster für die Draft - Dummies

Bereiten Sie Ihre Fantasy Football Roster für die Draft - Dummies

Vor, wenn Sie Ihre Fantasy Football League erforschen und herausfinden Wie viele Dienstplan-Spots Sie haben, können Sie Ihre Aufmerksamkeit darauf lenken, Ihren Entwurf basierend auf diesen Anforderungen vorzubereiten. Sie können Ihren eigenen Dienstplan-Spickzettel aus CheatSheet War Room ausdrucken. Neben dem Listenblatt finden Sie weitere kostenlose druckbare Fantasy-Fußball ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen eines neuen Dokuments aus CSS-Starterseiten in Dreamweaver CS6 - Dummies

Erstellen eines neuen Dokuments aus CSS-Starterseiten in Dreamweaver CS6 - Dummies

Adobe Dreamweaver CS6 bietet Ihnen eine Bibliothek von Beispielseiten mit CSS-basierten Layouts als Alternative zum Neuanfang. Diese CSS-Beispielseiten enthalten nützliche und allgemeine Layoutideen, und da sie mit CSS-Positionierung erstellt werden, sind sie sehr flexibel. Sie können sie direkt im Bedienfeld "CSS-Stile" oder im Eigenschafteninspektor ändern. ...